
10 Frauen, ohne die, die Welt nicht dieselbe wäre
Jeder Mensch hat eine einzigartige Wirkung auf seine Umwelt. Manche berühren ihren engsten Umkreis, doch es gibt auch Menschen die, die ganze Welt verändern können! Heute möchten wir uns 10 Frauen widmen, ohne die, die Welt einfach nicht dieselbe wäre! Ladies die uns immer wieder inspirieren und uns zeigen, was man erreichen kann, wenn man sich traut etwas zu unternehmen!
Inspirierende Frauen
Es ist einfach immer wieder schön die Geschichten verschiedenster Frauen zu lesen! Man fühlt sich inspiriert und gleichzeitig dankbar für alles was die Frauen vor uns schon geschafft haben. Viele haben den Weg für uns frei gemacht, ohne sie wären wir nicht dort wo wir heute sind! Wer weiß, vielleicht reicht die Inspiration dieser Geschichten, dass auch ihr bald Geschichte schreibt und uns als Motivation dient.
Greta Thunberg
Aktuell hört man viel von Greta. Sie ist mit ihrer Fridays for Future Aktion verantwortlich, dass immer mehr Jugendliche auf die Straßen gehen und die Welt mit verändern wollen. In Zeiten in denen sogar der amerikanische Präsident nicht den unterschied zwischen Klima und Wetter kennt, will dieses starke Mädchen die Welt dazu bringen, den Klimawandel ernst zu nehmen! Sie will die Welt für uns alle besser machen.
Danke Greta, für Deinen Einsatz und Deine Stärke!
Rosa Parks
1955 in den USA, die Segregation ist noch in vollem Gange. Rosa Parks, eine 42 jährige schwarze Frau, weigert sich ihren Platz im Bus, für einen weißen Mann, zu räumen. Danach war die Welt nicht mehr dieselbe! Sie gilt noch heute als „die Mutter der Civil Rights Movement“ in den USA. Kurze Zeit nach ihrer Verhaftung, kam es zum Boykott der Montgomery Bus Unternehmen, welcher durch den damals noch relativ unbekannten Martin Luther King Jr. organisiert wurde. Zwar sind die Ungleichheiten noch lange nicht beglichen, doch es ist bis heute unumstritten, dass ohne Rosa Parks, die Welt heute anders aussehen würde.
Dr. Antje von Dewitz
Wenn man einen Bericht über Nachhaltigkeit bei Sportunternehmen liest, fällt immer wieder der Name einer Marke – VauDe! Das liegt vor allem an deren Geschäftsführerin Antje von Dewitz. 2009 übernahm Antje die Geschäftleitung von ihrem Vater Albrecht, der das Unternehmen 1974 in Tettnang (Obereisenbach) gründete. Unter ihrer Leitung wurde VAUDE 2015 als Deutschlands nachhaltigste Marke prämiert. Auch Antje von Dewitz selbst wurde 2018 beim German Brand Award zur Brand Managerin des Jahres gewählt. In der Begründung der Jury hieß es, dass VAUDE, unter ihrer Führung, nicht nur zu einer starken, wettbewerbsfähigen Marke konsequent weiterentwickelt wurde, sondern diese auch glaubwürdig und wahrhaftig mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit verbunden wurde. Eine wahre Game-Changerin!
Ellen DeGeneres
Mit Humor kann man sich selbst durch eine harte Zeit helfen, aber auch vielen anderen Menschen! Genau das macht die funny Lady Ellen DeGeneres. Ellen hatte mit Mitte Dreißig alles was sie sich hätte wünschen konnte. Eine eigene Fernsehserie, eine erfolgreiche Stand-Up-Karriere und die Anerkennung ihrer Kollegen. Doch all das änderte sich, als Ellen sich öffentlich outete, und auch ihre Serienfigur diesen großen Schritt wagen ließ. Die Sendung wurde abgesetzt, sie wurde boykottiert und verlor viele vermeintliche Freunde. Doch sie kämpfte sich zurück! Heute hat sie eine der erfolgreichsten Talk Shows aller Zeiten! Sie ist ein Vorbild für alle, denn sie kämpfte sich nicht nur für sich selbst zurück, sondern für uns alle. Sie engagiert sich für die LGBTQ+ Community, für Tierrechte und lebt all das auch mit ihrer veganen Lebensweise vor! Denn sie weiß, machen ist wie wollen, nur krasser!
Ihr wollt noch mehr Frauenpower?! Macht mit bei der Ladies Night
Imke Wübbenhorst
Viele werden sich jetzt fragen: „Wer ist das denn bitte?“ Ich bin ehrlich, ich habe auch nur zufällig von Imke im Fernsehen erfahren, doch ich war sofort begeistert von der hartnäckigen Dame. Denn sie hat es bestimmt nicht leicht in ihrem Job! Sie ist die ersten Trainerin einer Männer Mannschaft in der deutschen Fußball Oberliga. Seit der Saison 2018/19 trainiert sie den BV Cloppenburg, und das äußerst erfolgreich! Etwas Berühmtheit konnte sie bereits in den sozialen Netzwerken erlangen, nachdem eine, nun wirklich bescheuerte, Interview Frage von ihr bravourös gemeistert wurde. Auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf tragen werde, damit die Männer eine Hose anziehen können, bevor sie in die Kabine kommt, antwortete sie frech: „Natürlich nicht! Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf!“ – Our kind of girl 😉
Astrid Lindgren
Faszinierend, wie manche Menschen ihre Berufung finden. Wäre die Tochter von Astrid Lindgren 1941 nicht an der Grippe erkrankt, wer weiß ob es dann heute Pippi Langstrumpf überhaupt geben würde. Die starke Lektüre für starke Mädels ist nämlich nur durch gute Nacht Geschichten der liebevollen Mama entstanden. Ohne die Geschichten über die freche Göre mit den roten, abstehenden, Zöpfen hätten viele kleine Mädchen kein Vorbild gehabt. Das unbändige Selbstbewusstsein von Pipi hat auch mir als kleine Göre mehr Selbstvertrauen gegeben! Hand aufs Herz Ladies, wer wollte als Kind nicht Pipi sein, und war nicht mindestens einmal als diese an Fasching verkleidet?
Serena Williams
Mit 14 startete dieses Wunderkind der Tennisszene ihre Profi Karriere. Auch wenn es nicht auf Anhieb geklappt hat, und am Anfang viele Niederlagen verarbeiten musste, hat sie nie aufgegeben an sich zu arbeiten. 1999 wurde sie, mit gerade Mal 17 Jahren, die zweite schwarze Frau die jemals einen Grand Slam Titel gewann. Im Jahre 2002 konnte sie den ersten ihrer aktuell 6 Wimbledon Siege verzeichnen, wenn auch mit einem bitteren Nachgeschmack, denn ihr Gegner war niemand anderes als ihre Schwester Venus Williams.
Doch sie hat sich nicht nur einmal nach oben gekämpft! Nach der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia, hatte sie große Probleme wieder ins Spiel zu kommen. Ein extra für sie entwickelter Catsuit von Nike sollte ihr bei Durchblutungsproblemen helfen, doch dieser wurde durch den französischen Tennis-Verband verboten, weswegen Serena aus Protest im Tütü erschien. Nike packte diese Situation in einen passenden Satz:
You can take the superhero out of her costume, but you can never take away her superpowers!
Fabienne Amrhein
Wer aus der Mannheimer Gegend kommt, kennt auch Fabienne Amrhein, doch spätestens seit ihrem Sieg beim Düsseldorfer Marathon 2018 kennt sie die gesamte deutsche Laufwelt! Nur ein Jahr nach ihrem ersten Marathon in voller Distanz 2017 wurde sie die deutsche Marathon-Meisterin und die schnellste deutsche Marathon-Teilnehmerin bei der Leichtathletik-EM 2018. Doch nicht nur auf der Laufbahn ist sie mit Bestnoten unterwegs. Die smarte MTG-Sportlerin schloss 2012 ihr Abitur mit einem rechnerischen Durchschnitt von 1,0 ab und bestand ihre Bachelor Arbeit mit einer Note von 1,1. Aktuell studiert sie an der Elite-Universität Heidelberg Molekularbiologie im Masterstudiengang. Ein absolutes Vorbild!
Coco Chanel
Jeder erkennt inzwischen das Logo von Chanel mit den zwei C. Doch das war nicht immer so. Das Modelabel, der frechen Französin, wurde durch Forschheit und durch das verrücken der Grenzen der Damenmode weltbekannt. Nicht nur „das kleine Schwarze“ wurde von Coco „erfunden“ sogar der Badeanzug wurde durch Coco revolutioniert. Sie war die erste Designerin die Badeanzüge mit Oberschenkellänge entwarf und so den Frauen mehr Freiheiten gab. Coco war eine selbstbewusste, moderne Frau, die sich von den Fesseln der guten Damen lösen wollte, und hat alles daran gesetzt fuktionelle Damenmode zu entwerfen, die den Frauen Stil und doch Bewegungsfreiheit haben. Ohne sie wäre die Modewelt nicht wo sie heute ist.
Kathrine Switzer
Es ist der 19.4.1967, der Boston Marathon findet zum 71. Mal statt. Eine leidenschaftliche Läuferin lässt sich von ihrem Freund Tom Willer als K. V. Witzer anmelden. Was hieran besonders sein soll? Ganz einfach, zu diesem Zeitpunkt war es Frauen nicht erlaubt, an längeren Strecken als 800 m (!) teilzunehmen. Sie startet ihren Lauf und wird kurze Zeit später vom Renndirektor Jock Semple entdeckt, dieser möchte ihr die Startnummer abreißen, doch das lässt Tom nicht zu! Nach einer kurzen Rangelei kann sich Kathrine losreißen und ihren Lauf fortsetzen. Doch auch andere Laufteilnehmer möchten sie von der Strecke drängen, doch Kathrine gibt nicht auf, und kommt nach 4 Stunden und 20 Minuten ins Ziel! Die erste Frau im Ziel, in 71 Jahren! Einfach großartig diese Willenskraft! 1974 schaffte sie es sogar als Siegerin ins Ziel des New York City Marathons! Wir verbeugen uns vor dieser Leistung!
Ladies, wir danken euch allen!
chanel, fabienne amrhein, frauen, Goals, Greta, Inspiration, Laufen, Marathon, Motivation, Sport