10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Happy new year! Na, hast du zufällig in der Silvesternacht ein bisschen zu tief ins Glas geschaut und wirst gerade von einem fiesen Kater geplagt? Dann haben wir neben 5 tollen Yoga Übungen 5 simple Tipps gegen deinen Brummschädel:

1.  Dein Körper braucht jetzt viel Wasser. Trinke Saftschorlen, stilles Wasser oder Tee, ein Kaffee mit einem Schuss Zitrone ist für alle mit einem robusten Magen der perfekte Muntermacher. Nervöse Mägen bevorzugen stilles Wasser mit etwas Zitrone.

2. Dein Nährstoffhaushalt ist völlig durcheinander, du solltest etwas essen. Wenn der Magen rebelliert: Mach dir eine heißeBoullion. Du hast Hunger? Sehr gut, dann gönne dirRühreimit Speck.

3. Ein partyfester Kumpel hat mich darauf gebracht und seitdem liebe ich es: Nux vomica, das homöopathische Mittel gegen Übelkeit. Wenige Kügelchen reichen, am besten schon vor dem Schlafen gehen nehmen.

4. Lege dir einen nassen Waschlappen auf die Stirn, dadurch ziehen sich die Blutgefäße zusammen, das lindert den Schmerz.

5. Stoffwechsel und Kreislauf brauchen einen Push, um all die Giftstoffe abzutransportieren. Dein Körper braucht jetzt viel Sauerstoff, um den Alkohol abzubauen. Mach einen Spaziergang oder noch viel besser: Die untenstehenden Yogaübungen.

Mit diesen Yoga Übungen hilfst du deinem Körper, sich von Kopfweh, schmerzenden Gliedern und Schwindel zu befreien:

6. Paschimottanasana: Die Vorbeuge  

Bei dieser Übung ist es nicht wichtig, dass du mit deinen Händen die Füße berührst, sondern dass du die Dehnung so weit ausführst, wie es sich für dich gut anfühlt. Ob deine Hände nun die Knie, die Waden, die Knöchel oder sogar deine Fußzehen berührt, ist egal. Achte nur darauf, dass der untere Rücken gerade bleibt, die Beugung sollte aus der Hüfte heraus kommen.

10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Bei dieser Übung passieren drei Dinge in deinem Körper:

– Dein Gehirn und dein Körper fahren herunter.

– Deine Schultern und deine Wirbelsäule, die vom Alkohol blockiert sind, werden gedehnt.

– Die Leber und die Nieren werden stimuliert und der Alkoholabbau beschleunigt.

7. Balasana: Kindspose

Die Kindspose könnte ich den lieben langen Tag lang machen. Mit dieser Übung tust du deinem ganzen Körper etwas Gutes.

10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Diese Umkehrstellung 

– dehnt die Nackenmuskulatur

– massiert die Bauchorgane

– beruhigt die Verdauung

– aktiviert die Blutzirkulation im ganzen Körper.

All dies hilft, die Kater-Symptome zu reduzieren.

8. Urdhvamukha Svanasana: Der heraufschauende Hund

Der heraufschauende Hund belebt deinen Körper und deinen Geist.

10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Bei dieser Übung passiert folgendes:

– Du öffnest deinen Brustkorb und damit auch deine Lunge, was dafür sorgt, dass frische Luft besser durch deinen Körper strömt.

– Der heraufschauende Hund wirkt sich damit auch positiv auf dein Lungenvolumen aus.

– Deine Organe werden entgiftet und dein Blut obendrein gereinigt.

Somit sagst du der Müdigkeit den Kampf an und deine Kopfschmerzen werden gelindert.

9. Marjariasana: Die Katze

Diese Übung wird normalerweise in Kombination mit der Kuh gemacht, auf Englisch auch cat-cow-pose genannt. 

10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Cat-cow ist ideal, wenn man einen Kater hat. Warum? Darum:

– Die Wirbelsäule wird gedehnt und das Blut strömt kräftig durch den Körper

– Leber und Nieren werden angeregt

– Die Verdauung wird stimuliert

– Wenn du im Wechsel bei cat-cow kräftig ein- und ausatmest, gelangt mehr Sauerstoff in dein Hirn, was Schwindel und die Übelkeit lindert.

10. Shavasana: Die Totenstellung

Zum Schluss relaxen wir eine Runde mit Shavasana, auch die Totenstellung genannt. Keine Sorge, auch wenn du dich beim Lesen gerade noch wie tot fühlst, am Ende dieser Übungen wird sich dies garantiert geändert haben 🙂 Shavasana ist die ultimative Entspannungspose.

Es sieht zwar so aus, als ob man gechillt faul auf dem Boden abhängen würde, aber mit Shavasana kann man super Stress und Anspannung abbauen. Wenn du auf dem Boden liegst, konzentriere dich auf deinen Körper und lasse deine Gedanken nicht abdriften. Beobachte deinen Körper mit geschlossenen Augen und achte auf deinen Atem.

10 Tipps gegen fiesen Kater (inkl. Anti-Kater Yoga Asanas)

Shavasana hilft:

– Körper und Geist zu entspannen

– Deinen Herzschlag zu beruhigen und für einen gleichmäßigen Atem zu sorgen

– Stresshormone abzubauen

– Reparaturvorgänge in deinem Körper anzustoßen

Gönne dir jetzt noch ein großes Glas Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft und dein Kater wird sich langsam aber sicher aus dem Staub machen!

anti-kater, childs pose, detox, heraufschauender Hund, Kater, party, shavasana, workout, Yoga


Julia

Social Media Managerin bei engelhorn. Biker Boots. Chanel. Kekse. Lesen. High Heels. Mädchenkram. Kurztrips. Running. Gabriel Garcia Marquez. Aperol Spritz. Diane Kruger. Snowboarden. Quatschen. Barcelona. Mädelsabend. Pink. Foodkoma. Losprusten. Kuchen. Neuseeland. Sex and the City. Jane Austen. iPhone. Schumacher. Pinguine. Weißer Tee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.