
1000 Euro Spendensumme beim Castelli 24h Rennen in Italien
engelhorn sports startete am 12./13.06. 2015 mit zwei Rennrad-Teams beim 24h-Rennen von Castelli in Feltre/Italien. Bei dem Rundenrennen war abwechselnd immer ein Fahrer des Teams auf der Strecke. Ziel war es in diesem Jahr, die 463 gefahrenen Runden des Vorjahrs zu überbieten und die 500er Marke zu knacken!
Trotz Wetterkapriolen und hektischem Rennverlauf erreichte das Team engelhorn 1 grandiose 474 Runden und verbesserte sich so, im Gegensatz zum Vorjahr, um 11 gefahrene Runden! Für jede gefahrene Runde unseres „Espresso-Teams“ spendet engelhorn sports 2€ für die Deutsche Kinderkrebsstiftung – Waldpiratencamp in Heidelberg! Mit im Team: Die beiden „Athletes for Charity“ Fahrer Johannes und Marc.
So verlief das Rennen:
Offizieller Start:
Freitag 22.00 Uhr
Freitag 18:00 Uhr:
Ausgabe der Transponder und Startnummern.
Freitag 20:30 Uhr:
Offizielle Teampräsentation in Start und Zielbereich.
Freitag 20.45 Uhr:
Starker Regen setzte ein, so dass das gesamte Rennen in Frage stand und die Teampräsentation unterbrochen werden musste.
Freitag 21.00 Uhr:
Rennstart wurde zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben.
Freitag gegen 22:30:
Es wurde bekanntgegeben, dass das Rennen um 23:15 gestartet wird. Die ersten Runden wurden zur Sicherheit noch hinter dem Safety-Car gefahren.
Freitag 23.20 Uhr:
Fliegender Start.
Samstag bis ca. 01:00 Uhr:
Eine hektische erste Rennphase. Das Team engelhorn sports 1 konnte sich in der Spitzengruppe halten.
Samstag bis ca. 5:00 Uhr:
Das Rennen wurde etwas ruhiger. Trotzdem verlor das Team 1 in dieser Phase 7 Runden auf die Spitze.
Bis ca. 12:00 Uhr:
Das Team 1 verlor keine weitere Runde mehr und liegt auf Platz 9 in der Gesamtwertung von über 90 Teams.
Bis ca. 15:00 Uhr:
Das Rennen wurde zunehmend hektischer und schneller. Die Top-Teams suchten nun eine Vorentscheidung. Team engelhorn 1 verlor in dieser Phase noch einmal 2 Runden und hatte 11 Runden Rückstand auf die Spitze und 2 Runden Vorsprung auf seine direkten Verfolger
Bis ca 18:00:
Nach einen schweren Sturz in der Spitzengruppe fiel diese auseinander. In den kommenden Runden herrschte keine Einigkeit unter den Fahrern der Spitzengruppe. Während einige fair auf den Zusammenschluss der Gruppe warten wollten, fuhren andere auf Angriff. Dadurch, und durch einen unnötigen Wechselfehler verlor das Team dann noch einmal 2 Runden und somit schien Platz 9 in Gefahr. Es galt das Ziel, den Platz unter den TOP 10 zu halten!
Die Endphase des Rennens:
In den letzten 4 Stunden des Rennens konnte sich das Team permanent in der Spitzengruppe halten und leistete sogar teilweise Führungsarbeit. Es herrschte weiterhin große Hektik und das Renngeschehen wurde von vielen Stützen geprägt. Die Konzentration ließ aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit deutlich nach. Die Geschwindigkeit der Spitzengruppe wurde immer höher, und die der übrigen Mannschaften immer langsamer. Auf dem kleinen, nur 1,90km langen Rundkurs mit 120 Fahrern kam es immer wieder zu brenzligen Situationen und viele Fahrer schrammten haarscharf an einem Sturz vorbei.
Finish:
Am Ende belegte das Team einen sensationellen 9 Rang – nach Platz 47 im ersten und Rang 31 im zweiten Jahr. Besonders erfreulich: Es gab keine Verletzten und nahezu keine Materialschäden. Alles waren wohlauf, glücklich, aber auch mit den Kräften am Ende!
Mit diesem tollen Einsatz erradelte das Team engelhorn 1 eine Spendensumme von 948 €, die vom Team auf glatte 1000 € aufgerundet wurde!
Die Team-Resultate im Überblick:
Team engelhorn 1:
Runden: 474
Distanz: 876,9Km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 38,48Km/h
Platz 9 von 95 Teams (bestes nicht-italienisches Team!)
Team engelhorn 2:
Runden: 421
Distanz: 778,85Km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 34,18km/h
Platz 52 von 95 Teams
Athletes for Charity, castelli, Castelli 24h Rennen, charity, Deutsche Kinderkrebsstiftung, engelhorn sports, Feltre, Racebike, Radsport, Rennrad
Jaqueline Sprenger
Ich mag Deinen Blog