
4 Tipps zur Pflege von Lederhandtaschen
Eine richtig schöne Lederhandtasche ist meistens ein treuer Begleiter für mehrere Jahre. Wenn ihr euch für einen zeitlosen Klassiker entscheidet, wie z. B. von Liebeskind oder Michael Kors, werdet ihr mit Sicherheit immer wieder gerne darauf zurückgreifen. Damit das Leder lange in Bestform bleibt, empfehlen wir euch, regelmäßig ein bisschen Zeit in die richtigen Pflege zu investieren.
Tipp 1: Ledertasche imprägnieren vor dem ersten Tragen
Ihr könnt es kaum abwarten, euer neues Schätzchen auszuführen? Stop! Bevor ihr eine neue Handtasche benutzt, sollte sie zuerst imprägniert werden, um das Leder vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen und unschöne Wasserflecken zu vermeiden. Wenn das Leder sehr weich ist wie bei der Henkeltasche von Liebeskind, kann es sinnvoll sein, das gute Stück vor der Behandlung leicht auszustopfen (z. B. mit ein paar Handtüchern), damit ihr die gesamte Oberfläche gleichmäßig behandeln könnt.
Wichtig! Benutzt Imprägnierspray NIEMALS in geschlossenen Räumen, denn ihr solltet die Dämpfe, die beim Sprühen entstehen, nicht einatmen. Am besten erledigt ihr das Ganze draußen an der frischen Luft.
Einmal dünn von allen Seiten einsprühen reicht vollkommen aus. Da die Schutzschicht nach einer Weile verschwindet, ist es sinnvoll, das Einsprühen ca. alle 6 bis 8 Wochen zu wiederholen.
Tipp 2: Pflege des Leders
Damit das Leder nicht mit der Zeit rissig wird, sondern schön geschmeidig bleibt, empfehlen wir euch eine regelmäßige Behandlung mit Ledermilch. Dazu leert ihr die Tasche vollständig aus und könnt bei der Gelegenheit auch das Innenleben mal kräftig ausschütteln und ggf. mit einer Bürste reinigen, denn gerade in den Ecken sammeln sich gerne mal kleine Krümel. Dann gebt ihr die Ledermilch auf ein Tuch und verteilt sie dünn (!) auf der Tasche. Lasst das Produkt vollständig trocknen und poliert mit einer weichen Bürste nach.
Egal, welches Pflegemittel man benutzen möchte, bitte immer zuerst an einer unauffälligen Stelle (z.B. Taschenboden) testen, damit es keine bösen Überraschungen in Form von Farbveränderungen oder Flecken gibt.
Tipp 3: Was ist zu tun, wenn die Tasche nass geworden ist?
Solltet ihr mit eurem Liebling in ein richtiges Unwetter geraten, dann achtet darauf, dass ihr die Tasche langsam wieder trocknen lasst. (Das gilt übrigens auch für Taschen aus Canvas.) Bitte NIEMALS auf die Heizung oder in die Sonne legen, denn das macht das Leder rissig und bleicht es aus.
Am besten leert ihr die Tasche vollständig, stopft sie mit Zeitungspapier aus und lasst sie auf diese Weise schonend trocknen. Danach behandelt ihr das Leder direkt mit einem Pflegemittel, um den Schutz zu erneuern.
Tipp 4: Richtig aufbewahren
Besonders, wenn ihr plant, die Tasche für einige Monate wegzulegen (z. B. über das Winterhalbjahr), leert die Tasche vollständig, reinigt das Leder mit einem leicht feuchten Tuch und behandelt es mit einem Pflegemittel. Achtet unbedingt darauf, dass das Leder absolut trocken ist, bevor ihr die Tasche wegpackt!
Wer besonders sorgfältig ist, stopft die gründlich gesäuberte Tasche mit Seidenpapier aus, damit sie ihre Form behält. Benutzt niemals eine Plastiktüte, um eine Lederhandtasche zu lagern, sondern legt die Tasche in den dazugehörigen Stoffbeutel oder in einen Pappkarton. Zur Aufbewahrung ist ein kühler, trockener, dunkler Ort geeignet.
Feuchtigkeit kann Schimmel verursachen, Sonne bleicht das Leder aus und Wärme macht es brüchig! Benutzt am besten die beigelegte Dustbag aus Stoff.
Das sind meine vier Tipps, wie ihr eure Lederhandtaschen pflegen und lange schön erhalten könnt. Ich finde, einer Handtasche die entsprechende Pflege zukommen zu lassen zahlt sich wirklich aus, schließlich gibt man für das eine oder andere Stück relativ viel Geld aus und dann möchte der Lederliebling auch lange getragen werden. Also schnappt euch eure Handtaschen, Ladies und verpasst ihnen eine Schönheitskur!
1. Reihe: Bottega Veneta :: MCM :: Michael Kors
2. Reihe: Gucci :: Riani :: TOD’S
3. Reihe: Marc Cain :: Valentino Garavani :: Liebeskind Berlin
handtasche, handtasche pflegen, imprägnieren, lederhandtasche, lederpflege, ledertasche, Liebeskind Berlin, Pflege
Britta Joost
Hallo,
vor ca. 1 Jahr habe ich mir die Handtasche „Mila“ von Liebeskind in der Farbe Schwarz gekauft! (Das ist die mit dem „Nass-bzw. leichten Glitzereffekt“/rotes Innenfutter).
Da ich sie häufig getragen habe,ist die Vorderseite etwas ausgeblichen,bzw. hat einen leichten grau-grünen Schimmer bekommen…
Hast Du eine Idee,wie man die Tasche so hinbekommt,dass sie wieder Schwarz wird?
Gibt es ein Spray,dass auch etwas einfärbt?
Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp!
Vielen Dank!
LG!
Britta