
5 erlebnisreiche Wochenendtouren in den Alpen
Was gibt es schöneres als für ein Wochenende in die Alpen zu fahren und bei einer 2-Tagestour mit Hüttenübernachtung den Alltag hinter sich zu lassen? Für mich sind diese Kurztrips wie kleine Urlaube und ich komme ganz entspannt wieder zurück in die Stadt. Zwei Tage sind kurz genug um nicht in Packstress zu verfallen und man muss auch keinen 10-Kilo- Rucksack schleppen. Aber es fühlt sich doch viel länger an, als nur eine Tagestour. Außerdem lohnen sich auch etwas weitere Anfahrten, am besten noch gespickt mit kleinen Sehenswürdigkeiten oder einem Sprung ins kühle Nass.
Hier 5 meiner Lieblingstouren für euch, alle in unterschiedlichen Gegenden. Irgendwo muss das Wetter ja schön sein 🙂
Karwendel: Lamsenhochhütte mit Sehenswürdigkeiten
Das Karwendel ist eine der von München aus am schnellsten erreichbaren Hochgebirgsketten. Schon der Weg dahin ist wunderschön. Am besten fahrt ihr über den Walchensee nach Hinterriss, von dort aus führt eine Mautstraße in die Eng am Großen Ahornboden. Diese Attraktion ist vor allem im Herbst ein gigantischer Anblick. In der Eng gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz. Von dort aus wandert ihr gemütlich auf die Lamsenjochhütte, wo man den herrlichen Sonnenuntergang genießen kann. Am nächsten Tag könnt ihr noch die Lamsenspitze besteigen, bevor es über den Panoramaweg wieder hinab geht zu den Eng Almen, eine weitere Sehenswürdigkeit im Karwendel. Die komplette Tour könnt ihr hier nachlesen. Auf dem Rückweg fahrt ihr am besten über Lenggries und springt zur Erfrischung noch in den grün-blauen Sylvensteinspeicher (Parkplatz vor der Brücke rechts).
Dolomiten: Rundtour zu den Drei Zinnen
Das sollte man mal gesehen haben: die Drei Zinnen in den Dolomiten. Als Wanderung unschwer aus dem Fischleintal zu erreichen, kann man das Ganze noch mit einem Klettersteig auf den Paternkofel ergänzen. Oder man wandert einmal um die drei Zinnen herum und dann wieder hinab ins Tal. So oder so, einen Sonnengang in dieser spektakulären Landschaft wird man so schnell nicht wieder vergessen! Die Tour gibt’s hier.
Berchtesgaden: Tour zur gemütlichen Gotzenalm
Wenn man die A8 hinter sich gelassen hat und in die zauberhafte Welt von Berchtesgaden eintaucht, begrüßen einen schon die beeindruckenden Berge und der tiefblaue Königssee. Wer möchte, nimmt die Jennerbahn hinauf zur Mittelstation und kann dann ganz entspannt mit nur wenigen Steigungen hinüber wandern zur Gotzenalm. Auf dem Weg bewundert man am besten am Aussichtspunkt Feuerpalfen die berühmte Ostwand des Watzmanns, Deutschlands dritthöchtstem Berg. Zurück geht es am nächsten Tag auf dem gleichen Weg – oder man wandert hinunter zum See und lässt sich von der kleinen Königssee-Fähre abholen und bequem zurückschippern.
Julische Alpen: Wenig bekannte Schönheit im Osten
Die Julischen Alpen sind mittlerweile mein Lieblingsziel wenn es um tolle Wochenendtrips geht. Zum einen ist das Gebiet in Deutschland relativ unbekannt, man trifft dort also vor allem Slowenen und Italiener. Zum anderen gibt es neben den herzlichen Menschen eine unheimlich leckere Küche und ein tolles Preis-Leistungsverhältnis bei Restaurants und Unterkünften! Aber damit es nicht nur um das Essen geht, hier noch eine zünftige 2-Tages Tour auf den höchsten Berg Sloweniens, den Triglav. P.S: eine super Pizza gibt es in Mojstrana, dem Ausgangort der Tour, in der Pizzeria Kot.
Allgäu: liebliche Almen und Buttermilch auf dem Weg zur Mindelheimer Hütte
Das Allgäu überrascht mich immer wieder mit seiner prachtvollen Natur. Am schönsten finde ich es eigentlich im Hochsommer, wenn die Almen voller Blumen sind und überall die glücklichen Almkühe grasen. Dann gibt es auf jeder Alpe (so heißen die Almhütten) frische Buttermilch und Käsebrote und es ist einfach zauberhaft. Vom Kleinwalsertal aus geht eine tolle Tour auf die Mindelheimer Hütte, auch gerne in Kombination mit dem Mindelheimer Klettersteig. Auf dem Weg zurück zur A7 könnt ihr bei heißem Wetter einen Abstecher zum Alpsee machen für eine kleine Erfrischung.
Outdoor-Ausrüstung shoppen:
2-Tages-Tour, Hüttentour, Hüttenübernachtung, Outdoor, Wanderungen Alpen, Wochenendtour