
5 Gründe warum du an den Wildnistagen teilnehmen solltest und welche Fehler zu vermeiden sind
,,Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, sollte es mal mit Routine versuchen: Die ist tödlich!“ Ein Zitat von Paul Coelho, das den Drang nach Freiheit, und die Suche nach dem Unberechenbaren, wohl am besten verkörpert. Genau dafür stehen die Wildnistage von engelhorn: Wer auf der Suche nach einem All-Inclusive Urlaub am Strand mit reservierten Liegen und klimatisierten Räumen ist, ist hier völlig falsch. Denn hier geht es um das Leben und vor allem um das Erleben. Hier sind 5 Gründe, warum ihr an den Wildnistagen teilnehmen solltet und welche Fehler zu vermeiden sind.
Kennenlernen
Einer der wichtigsten und größten Aspekte der Wildnistage ist das Kennenlernen. Ihr werdet mit vielen Dingen zum ersten Mal in Berührung kommen. Vor allem für absolute Stadtmenschen ist eine Wanderung abseits der Wege und das Feuer machen ohne Feuerzeug oft eine Herausforderung. Doch es geht nicht nur, um Survivalskills. Ihr lernt nämlich viele neue Leute kennen und vor allem lernt ihr euch selbst kennen. Wie ihr bei einem plötzlich auftauchendem Gewitter reagiert, und im Team funktioniert. Wie ihr ohne Handy und ohne Social Media klar kommt und den Weg ganz ohne Google findet.
Lernen
Ihr werdet schnell merken, dass ihr die Dinge, wie das Angeln und Ausnehmen der Fische, zu Beginn erst sehr zögerlich und vorsichtig angeht. Vor allem, wenn ihr daran gewöhnt seid, dass das Essen meistens abgepackt oder fertig serviert wird. Aus diesem Kontakt mit der Realität kann man wirklich sehr viel lernen und so bekommen viele eine neue Sichtweise auf die Natur und sich selbst. Neben dieser Erfahrung werdet ihr dazu noch ganz viele andere wichtige Skills lernen, die in der Wildnis unerlässlich sind, wie zum Beispiel das Zurechtfinden mit Karte und Kompass oder anhand markanter Punkte in der Umgebung. Ihr werdet auch schnell merken dass ihr bei der Wanderung vieles aus den Erfahrungen von unserem Wildnisprofi Jörg Löffler aufschnappen werdet.
Abenteuer
Langeweile gibt es in der Wildnis nicht. Darum sind die Wildnistage auch prall gefüllt mit abenteuerreichen Aktivitäten, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Eure Reise beginnt an einem Camp weit außerhalb der Stadt, wo ihr direkt erstmal das Abendessen angeln werdet. Sobald die Kühlbox voll ist geht es zu den Tipis, wo ihr euer Feldbett für die Nacht einrichtet und euer Equipment lagern könnt. Danach geht es direkt mit einem Kanu zu einer 11 km langen Kanadier Fahrt über den Fluss. Wer hier nicht nass geworden ist und den entgegen kommenden Wellen erfolgreich trotzen konnte, der hat sich sein Abendessen redlich verdient. Nach einem kurzen Kurs über das Feuer machen mit alternativen Hilfsmitteln, wie Messer und Zündstahl, geht mit der geangelten Beute direkt ins selbst entfachte Feuer. So lässt sich doch der Abend im Mondlicht am Lagerfeuer und leckerem Fisch ausklingen, oder?
Am nächsten Tag geht es dann zusammen abseits der Wege in den Wald, wo ihr mit Karte und Kompass zurückfinden müsst. Ein anschließendes Barbecue am Camp, inklusive Knotenkurs rundet das Erlebnis perfekt ab, sodass man sich noch bei einem gemütlichen Kaffee vom Hobokocher, über das Erlebte unterhalten kann.
Wie gesagt: Ein Erlebnis, das ihr genießen könnt.
Offline verbunden
Wann hattet ihr das letzte Mal euer Handy für länger als vier Stunden nicht bei euch. Klar, jeder von uns hat seine Verpflichtungen und muss erreichbar sein, doch wo ergibt sich eine bessere Gelegenheit mal völlig abzuschalten und im Hier und Jetzt zu sein? Tut euch den Gefallen und genießt es Offline zu sein. In der Natur werdet ihr sowieso keinen guten Empfang haben, dafür aber eine bessere Verbindung.
Sport und Gesundheit
Der ein oder andere mag bei dem Satz, 11 km Kanadier Fahrt über den Fluss, bereits innerlich gezuckt haben. Doch was wäre ein entspanntes Lagerfeuer mit leckerem Essen, ohne eine herausfordernde Aktivität davor? Ihr könnt es ruhig glauben! Der Fisch hat noch nie leckerer geschmeckt und die Freude sich hinzusetzen und in die gelassenen Gesichter zu schauen noch nie größer. Darüber hinaus ist das die perfekte Gelegenheit sich aktiv zu bewegen, ohne dauerhaft diesselbe Tapete im Fitnessstudio anstarren zu müssen. Also, auf gehts!
Welche Fehler zu vermeiden sind
Die Wildnistage sind, wie bereits erwähnt, kein All Inclusive Urlaub. Das gilt vor allen Dingen für eure Packliste. Viele haben den Fehler gemacht und zu viel mitgenommen. Da ist der Rucksack doppelt so schwer, als er es überhaupt sein muss. Da werden Dinge wie Klappstuhl, Schminkkoffer oder generell zu viel Kleidung mitgenommen. Es geht hier um das Leben und das Erleben. Natürlich müsst ihr nicht gleich zu Survival-Experten mutieren, doch es ist auch mal ganz schön zu sehen, wie man mit weniger zurecht kommt und außerhalb der Komfortzone kalr kommt.
Auf der anderen Seite ist es natürlich auch selbstverständlich, dass ihr als Fotografen und Filmfanatiker Hightech dabei haben werdet und da empfiehlt sich vor allen Dingen ein Ersatzakku oder eine starke Powerbank dabei zu haben.
Zusammenfassend kann man jedoch sagen, dass ihr bei allen Gegenständen, die euren Komfort gewidmet sind, ruhig auch mal sparen könnt und euch nur auf das Nötigste konzentrieren könnt. Viel wichtiger ist hier das Learning mit weniger Equipment klar zu kommen, herauszufinden was das richtige Equipment ist und soweit es geht mit euren Skills voran zu kommen.
Ich will mit!
Und wer jetzt Lust auf ein unvergessliches Abenteuer in der freien Natur hat, der hat jetzt die Möglichkeit sich für die Wildnistage im September anzumelden.
Weitere Informationen und Buchung zu den Wildnistagen
Viel Spaß da draußen!
Abenteuer, angeln, bushcraft, Campen, Fisch, Karte, kompass, Lagerfeuer, Natur, nature, Outdoor, survival, wildnistage