5 Schnelle Trainingstouren zum fit werden – von München aus in unter 1 Stunde erreichbar

5 Schnelle Trainingstouren zum fit werden – von München aus in unter 1 Stunde erreichbar

Die Wandersaison ist in vollen Zügen und ich habe bereits größere Touren in der Planung – wie zum Beispiel die Brenta-Überschreitung oder den Watzmann. Daher ist es wichtig, fit zu bleiben und die Muskeln und Gelenke zu trainieren. Das geht gut im Fitness-Studio und beim Joggen, aber noch besser bei kurzen Trainingstouren in den Bergen. Denn hier trainiert man das, was auf langen Bergtouren wirklich zählt: Ausdauer, Trittsicherheit und die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur. Daher möchte ich euch 5 Touren vorstellen, die von München aus schnell zu erreichen sind, und die so kurz und knackig sind, dass man sie an einem langen Sommerabend auch noch nach der Arbeit einlegen kann (Stirnlampe nicht vergessen!) und die auch ohne viel Ausrüstung oder schwere Bergstiefel begangen werden können.

Herzogstand

Der Herzogstand am Walchensee ist von München aus über die A95 relativ schnell zu erreichen, die Tour startet am Parkplatz der Herzogstandbahn. Da der Weg gleich mit einer ordentlichen Steigung anhaltend bergauf führt, gewinnt man hier viele Höhenmeter mit wenig Zeit. Wer tagsüber und nur bergauf trainieren will, nimmt die Herzogstandbahn auf dem Rückweg.

 

Höhenmeter (bis Herzogstandhaus): 775m

Dauer: ca. 3h

Höchster Punkt: 1.575m

Anfahrt von München: ca. 1h 

Jochberg

Ein von @szkatukla geteilter Beitrag am

Auf dem Pass zwischen Kochel- und Walchensee startet der Weg hinauf zum Jochberg, der mit einer fantastischen Sicht über Walchensee und Karwendel aufwartet. Auch hier ist der Weg von Beginn weg recht steil und mit etwas Speed schafft man den Gipfel in 1,5h. Wieder unten angekommen kann man sich bei einem Sprung in den See abkühlen.

 

Höhenmeter: 750m

Dauer: ca. 3h

Höchster Punkt: 1.565m

Anfahrt von München: ca. 1h


Rötelstein 

Von Großweil aus führt diese ruhige und waldige Wanderung auf den felsigen Rötelstein. Diese Tour startet im Gegensatz zu Herzogstand und Jochberg deutlich gemütlicher und wird dann nur gegen Ende hin etwas steiler.

 

Höhenmeter: 620m

Dauer: ca. 3h

Höchster Punkt: 1.400m

Anfahrt von München: ca. 50min

Stallauer Eck und Zwiesel

Diese bei Mountainbikern beliebte Tour startet in Bad Heilbrunn, von München aus schnell zu erreichen. Der Weg ist gut ausgeschildert und ein Großteil der Tour verläuft im Schatten, was bei schweißtreibenden Trainingstouren im Sommer von Vorteil ist. Wer möchte kann auch abkürzen und nur bis zum Stallauer Kopf gehen, das entspricht dann 640 Höhenmetern.

 

Höhenmeter: 730m

Dauer: ca. 3h

Höchster Punkt: 1.565m

Anfahrt von München: ca. 45min

Osterfeuerspitz

Die Osterfeuerspitz von Eschenlohe aus ist eine kurze aber sehr knackige Tour hinauf ins Estergebirge. Sie startet in der Asamklamm und geht sofort in steilen Kehren bergauf durch waldiges Gelände.

 

Höhenmeter: 610m

Dauer: ca. 2,5h

Höchster Punkt: 1.628m

Anfahrt von München: ca. 50min

kurz Wanderungen, Trainings-Wandertouren, Wandern trainieren, Wanderungen bayrisches Oberland, Wanderungen München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.