
5 Tipps, wie ihr VOR dem High Heel Kauf merkt, ob ihr schmerzende Füße bekommt
Mein Schuhregal ist voll mit High Heels. Und trotzdem führe ich gelegentlich vor dem Regal stehend eine Diskussion mit mir selbst, ob ich mit den 10 Zentimeter Pumps wirklich den kompletten Abend überstehen werde oder ob ich doch besser meine Biker Boots anziehen sollte. Ich gebe es zu, ich besitze mindestens 5 Paar „Sitzschuhe“, in denen ich nicht länger als eine Stunde schmerzfrei gehen kann. Weggeben kann ich sie aber auch nicht, dafür finde ich sie einfach zu hübsch. Besonders schlecht ist es, wenn man Sitzschuhe mit einem Stehkleid kombiniert (die Betroffenen unter euch wissen, wovon ich spreche…).
Nie wieder schmerzende Füße
Ihr ahnt es schon: Ich greife sehr oft zu den Heels anstatt der Boots und habe so im Laufe der Jahre einige Erfahrung, worauf ich beim High Heel Kauf achte. Immerhin habe ich seit sehr langer Zeit keinen Neuzugang in meiner Sitzschuhsammlung! Manches mag ein wenig seltsam klingen, aber vielleicht helfen euch die Tricks in Zukunft auch, Druckstellen und schmerzende Füße zu verhindern. Here we go:
Fashion Trend: Streifen (und wie man sie richtig stylt)
1. Der Daumen-drück-Test
Das kennt ihr noch vom Schuhkauf mit Mama früher und es hat sich nichts daran geändert: Zwischen eurem großen Zeh und der Schuhspitze sollte ein Fingerbreit Platz sein. Andernfalls sind die Schuhe zu klein und ihr könnt eure Stilettos darauf verwetten, dass ihr schmerzende Zehen haben werdet. Der kleine Raum zwischen Zehen und Schuh sorgt dafür, dass eure Zehen Bewegungsfreiheit haben und beim Gehen nicht eingequetscht werden.
2. Keine Schuhe aus Synthetik
Bei vielen Schuhen (insbesondere aus Synthetik) ist in der Fersenkappe oder im Bereich des Absatzes eine Versteifung eingearbeitet, damit der Schuh seine Form behält. Das ist genau der Punkt, wo wir alle mit Blasenpflastern hantieren, denn hier sind unangenehme Schmerzen an der Ferse vorprogrammiert. Und natürlich hält das Pflaster nie. Meist sind diese Schuhe aus synthetischen Materialien und ihr solltet am besten die Finger davon lassen. Schaut euch besser nach Schuhen aus Echtleder oder Velours um, sie sind weicher und geschmeidiger. Nach ein paar Mal Tragen haben sie sich an eure Fußform angepasst und scheuern nicht mehr.
Birkenstock-Update: 3 Gründe wieso wir die Schuhe jetzt brauchen
3. Die Zeit macht’s
Über den Tag hinweg (und insbesondere an warmen Sommertagen) schwellen Füße ein klein wenig an, das ist ganz natürlich. Geht man morgens auf Schuhpirsch, wenn die Füße noch ganz frisch und klein sind, könnte es passieren, dass der morgens gekaufte Schuh abends schon drückt. Also: Schuhshopping nach Feierabend ist höchst gesund 😉
4. Auf Wanderschaft
Probiert die Schuhe nicht nur kurz an und geht ein paar Schritte, sondern macht eine richtige Tour. Ist euch schon mal aufgefallen, dass die meisten Schuhgeschäfte mit Teppichboden ausgelegt sind? Oder zumindest der Teil, wo man die Schuhe anprobiert? Durch den weichen Untergrund fallen so manche Makel beim ersten Probieren nicht auf.
Also verlasst den Teppichboden und sucht euch festen Untergrund, Parkett oder Fliesen. Wenn ihr dort geht, schließt auch mal die Augen, um euch voll und ganz auf das Gefühl des Fußes im Schuh zu konzentrieren. Wenn es jetzt schon irgendwo drückt, ist eine Blase bei längerem Tragen sehr wahrscheinlich.
5. Go for Plateau
Auch wenn die Schuhe perfekt passen, ein tolles Fußbett haben, aus Leder sind und ihr euch pudelwohl darin fühlt, schmerzen Füße in Stilettos einfach nach ein paar Stunden Stehen. Die ungleiche Belastung durch die extreme Höhe kann auch der beste High Heel der Welt nicht verhindern. Wenn ihr also wisst, dass ihr einen langen Tag vor euch habt und trotzdem nicht auf ein paar Zentimeter mehr verzichten wollt, dann greift einfach zu Schuhen mit Plateau wie z.B. zu Wedges.
HIGH HEELS SHOPPEN
Sandaletten von Dorothee Schumacher :: Pums von Gucci :: Slingpumps von Valentino Garavani :: Schwarze Pumps von Högl :: Slingpumps von Dolce & Gabbana :: Pumps von Gucci :: Pumps von Hugo Boss
Ich hoffe, ihr habt den ein oder anderen Tipp entdeckt, den ihr noch nicht ausprobiert habt und könnt Druckstellen bald bye bye sagen. Eine Lösung für meine Sitzschuhe habe ich allerdings noch nicht gefunden, habt ihr einen Tipp für mich…?
absatz, Druckstellen, High Heels, Pumps, schmerzfrei, Schuhe, schuhe kaufen