7 Stylingfehler, die man(n) vermeiden kann

Jungs, ihr kennt es sicher alle: wir machen uns fertig, fühlen uns super schick und super toll – kaum sind wir unter Leuten, kommt die erste Frau (Freundin, Mutter, Schwester …) und beginnt an uns rumzuzuppeln … Die Hose ist zu weit, die Unterhose guckt raus oder alle Knöpfe des Sakkos sind geschlossen? Ähhhm – HELP!

Damit uns dies in Zukunft nicht mehr – ok, nicht mehr ganz so oft passiert, haben wir die 7 größten Stylingfehler bei Männern auserkoren. Holt die Stifte zum Mitschreiben heraus:

1. Die zu weite Jeans alias die „Dad-Jeans“

In den 90ern war sie in, die Baggy-Jeans – ABER wir sind mittlerweile im 21. Jahrhundert angekommen und hier hat die viel zu weite Jeans einfach nichts mehr zu suchen, außer auf einer Mottoparty.  Eure Jeans sollte am Po und am Bund knackig sitzen, nicht wie Wurst in Pelle, aber doch körperbetont. Für jede Figur gibt es die passende Jeans, mit etwas Zeit und Muße findet auch ihr das richtige Modell für eure Figur. Welche die passende Jeans für euch ist und welche unterschiedlichen Jeanstypen es gibt, könnt ihr übrigens hier nachlesen.

Stylingfehler

 

Jeans von Diesel:: Jeans von Bogner :: Jeans von G-Star

2. Geschlossene Sakko-Knöpfe

Bitte, bitte liebe Anzug- und Sakkoliebhaber, schreibt es euch hinter die Ohren: bei einem Sakko sind NIEMALS alle Knöpfe geschlossen!!! Der unterste Knopf wird immer offen gelassen im Stehen, es sei denn, es handelt sich um ein Sakko mit nur einem einzigen Knopf! Es sieht wirklich einfach seltsam aus, wenn ihr komplett zugeknöpft seid 🙂

How To: So sitzt Dein Businessanzug perfekt

3. Schlecht sitzende Anzüge

Bei einem Anzug lautet das Motto: Perfektionismus! Wenn der Anzug nicht hervorragend sitzt, könnt ihr ihn euch auch gleich komplett sparen. Mal ist das Sakko zu lang, die Ärmel zu kurz oder die Hose sitzt komplett falsch. Lasst euch beim Kauf des Anzuges sowohl von Freunden als auch Fachpersonal beraten – oft sehen 4 oder 6 Augen dann doch mehr. Besucht uns dafür im Modehaus in der Anzugabteilung in der 3. Etage und lasst euch umfassend beraten, es lohnt sich! Den Weg zum perfekten Anzug könnt ihr auch hier nochmal nachlesen.

How To: Wie Du auch online einen passenden Anzug kaufst

4. Zu viel Farbe

Farbe ist schön, Farbe ist toll – aber auch nur in Maßen. Oft machen wir den Fehler, dass wir zu viele Farben in ein Outfit mischen und am Ende eher verkleidet aussehen. Leuchtende Hose, kunterbuntes Shirt und ein farbiger Schuh sind einfach too much! Besser, wir fokussieren uns auf ein Keypiece, wie ein buntes Shirt mit einer schlichten Jeans oder ein knalliger Sneaker mit einem schlichten Outfit. So setzen wir ein modisches Statement – ohne wie ein Kanarienvogel zu enden!

Stylingfehler

 

Wollpullover von Givenchy :: Hemd von Paul & Shark :: Kaschmirpullover von Etro

5. Die Unterhose guckt raus

„Freunde, ihr seid nicht Robbie Williams!!!“ sagte meine Kollegin, als ich ihr diesen Punkt vorlas – denn der ist wohl der einzige Mann auf Erden, dem dieser modische Faux-Pas verziehen wird. Die Zeiten in den Mädels es cool fanden, wenn der Schlüppi rausguckte sind einfach (und Gott sei Dank) vorbei! Keiner will abgenutzte Boxershorts oder noch schlimmer, ein Bauarbeiterdekolleté sehen! Also zieht eure Hosen hoch und besorgt euch einen Gürtel.

Gürtel Knigge- darauf solltest Du achten

6. Zu viele Accessoires

Auch wenn wir uns manchmal so cool fühlen wie der härteste US-Rapper – wir müssen uns nicht so behängen wie eben diese. Statt einer Kette, einem Armband, einem Bandana und einem Rucksack suchen wir uns ein Accessoire raus, welches wir in Szene setzen möchten!  Haben wir einen schönen Gürtel mit einer Schnalle, so brauchen wir nicht noch zusätzlich eine megadicke Uhr. Weniger ist in diesem Fall einfach mehr.

Stylingfehler

Gürtel von Hugo Boss :: Schal von Burberry :: Tasche von Bugatti

Die passende Frisur zum neuen Outfit – 3 Trendfrisuren für Männer

7.  Der Muster-Mix

Mega-Faux-Pas!!!! Wenn ihr tatsächlich zu den Kandidaten gehört, die glauben, dass man zu einer Karohose auch ein Karohemd anziehen kann, muss ich euch leider enttäuschen! Geht gar nicht! Wer es oben herum wild gemustert trägt, der sollte eine schlichte Hose tragen – ob Jeans oder Stoffhose – schlichte Farben ohne Prints sind hier angesagt. Und genauso gilt es andersrum: wer eine gemusterte Hose trägt, der sollte oben herum auf ein Basic-Shirt oder Hemd setzen. Ebenso wie bei den Farben gilt hier: weniger ist mehr!

Hemd von Marcelo Burlon

Und wenn ihr euch mal bei einem Outfit, einer Farbe, einem Muster oder einer Kombi nicht sicher sein solltet, dann holt euch fachkundigen Rat. So könnt ihr nichts falsch machen!

Fashion, fauxpas, look, Männer, menwithstyle, Mode, outfit, Ratgeber, Styling, stylingfehler


Benny

Verkaufsassistent HAKA im engelhorn trendhouse. Jeanshemden. Lybertine Lybertine. Frankreich. Cappuccino. Levi’s. Ehrlich. NEO Paradise. Sonnenbrillen. Jan Delay. LEE. Direkt. Sommer. Tiger. Nike Sneaker und nichts anderes. Jacky Cola. Hamburg. Grün. Locker. Black Music. Basic Shirts.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.