230km mit dem Adidas Terrex Two Ultra Parley

Um das Thema Ultra kommt derzeit im Trailrunning keiner herum. So in diesem konkreten Fall auch die Firma Adidas. Die Antwort der Herzogenauracher auf den Trend ist der Adidas Terrex Two Ultra Parley. Die zweite Generation in diesem Laufjahr mit einer Farb/-Designgebung welche garantiert auffällt. Wow! Ein Hingucker!

Hallo mein Name ist Achim und ich bin der Abteilungsleiter der Running Abteilung im Sporthaus. In den letzten Wochen durfte ich den neuen Trailrunning Schuh aus dem Hause adidas testen und ich glaube nach 230 km kann ich den Schuh ganz gut einschätzen. Also legen wir los!

Der erste Eindruck

Das Ultra sieht man dem adidas Terrex Two Ultra Parley auf den ersten Blick an. Er ist ein sehr üppiger Schuh im Vergleich zu den normalen Trailschuhen. Es fällt auch gleich die sehr konsequente Sockenbauweise beim Two Ultra Parley auf. Das Obermaterial ist aus einem Teil gearbeitet, keine Nähte oder sonstiges stören. Es wurden Verstrebungen eingearbeitet, die Unterstützung geben sollen. Dazu kommt eine normale Schnürung und eine – wie von Adidas nicht anders erwartete – sehr saubere Verarbeitung. Bei der Sohle setzt Adidas auf das eigene Boost-Dämpfungsmaterial. Mit einem Gewicht von 335 Gramm (bei Größe UK 8,5) liegt er im guten Mittelfeld bei den Ultraschuhen, die 6mm Sprengung soll einen guten Stand bieten.

Mit dem Parley Zusatz im Namen ist er noch dazu ein Modell aus der speziellen Adidas Serie, bei der alter Plastikmüll aus den Meeren zu neuem Rohstoff verarbeitet wird. Bestimmt kein Nachteil wenn man mit einem nachhaltigen Schuh durch die Landschaft rennt. Zumindest für die oberste Hälfte des Läufers.

Erfahrt mehr über die adidas Heat.RDY Kollektion

Die Passform

Die Sockenbauweise des Two Ultra Parley verspricht eine sehr gute Passform. Das Obermaterial liegt gut und eng am Fuß an. Besonders angenehm finde ich den Abschluss an den Knöcheln. Steine können so fast nicht in das Innere kommen. Alles in allem fühlt sich der Two Ultra Parley sehr komfortabel an. Die Schnürung funktioniert sehr gut und auch wenn die Zunge sehr dünn ist, drückt sie nicht. Hier hat Adidas genau am Ristrücken eine schmale Polsterung eingearbeitet, das bringt ein Plus an Komfort.

Adidas Terrex Two Ultra Parley

Zum adidas Terrex Two Ultra Parley

Die Sohle

Die Boost Zwischensohle ist recht weich. Das gibt am Anfang ein komisches, fast wackeliges Gefühl. Die Sohle ist aber sehr breit gebaut, damit hat man einen sehr guten und sicheren Auftritt. Das zieht sich vom Vor- über den Mittelfuß bis hin zur Ferse. Wie schon gesagt, vertraut Adidas Terrex beim Two Ultra Parley, anders als bei manch anderen Trail-Modellen, auf das Boost Dämpfungsmaterial. Es soll sehr gut dämpfen, aber auch dynamisch sein und Energie zurückgeben. Bei der Außensohle verlässt sich Adidas weiter auf Continental. Die Stollen sind weit auseinander, aber nicht sonderlich lang. Das verspricht einen großen Einsatzbereich.

Auf der Strecke

Beim Laufen selbst ist die Boost Sohle durch die aktive Dämpfung sehr angenehm. Der adidas Terrex Two Ultra Parley rollte locker dahin und brachte somit auch einiges an Lauffreude mit. Man fühlt sich stets sicher und komfortabel in dem Schuh. Vor allem auf hartem Untergrund zeigt die Boost-Dämpfung was sie kann. Auf Schotterpisten oder weniger technischen Wegen rollt man mit dem Two Ultra Parley einfach gemütlich dahin. Das ändert sich aber auf technischem Untergrund – hier ist die Sohle zu gut gedämpft, das für mich wichtige Gefühl für den Untergrund ist nur minimal vorhanden, hier wäre mehr direkter Kontakt deutlich besser! Die Gummimischung arbeitet, wie gewohnt von Conti, dafür hervorragend und das nicht nur auf Schotter sondern auch auf Waldboden, nassen Felsen oder Wurzeln bietet sie zuverlässig Bodenhaftung.

Checkliste für die letzten Tage vor dem Lauf

Mein Fazit zum adidas Terrex Two Ultra Parley

Nach 230 gelaufenen Kilometern im nahen Odenwald und in Südtirol mit dem adidas Terrex Two Ultra Parley liefert adidas einen guten Ultra-Schuh ab, der vor allem unglaublich viel Komfort bietet aber auch noch sehr viel Luft nach oben lässt. Die Passform ist grundsätzlich sehr gut. Bei traversierenden Trailpassagen mit abschüssigen Parts fehlt jedoch der Halt im Schuh. Auch nicht ganz begeistern kann mich die Zwischensohle. Sie ist mir zumindest auf „harten“ Trailpassagen zu weich und zu „aktiv“. Man spürt wie die Boost-Sohle arbeitet und Energie zurückgibt, aber ist das auf einem Trail unbedingt notwendig? Für einen Ultra-Zweitling ist der Schuh aber durchaus gelungen und ich bin mir sicher, dass Adidas beim Nachfolger sicher noch etwas nachbessern kann.

Adidas Terrex Two Ultra Parley

Zum adidas Terrex Two Ultra Parley

Laufschuh, review, test, testbericht, trailrunner, Trailrunning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.