
Jeansformen und -waschungen: die Lieblingshose finden
Aktuelle Jeans-Waschungen
Used-Optik, Raw Denim, Röhre oder Bootcut, von Hellgrau bis Nachtblau: Diesen Herbst bieten uns die Designer unzählige Jeans-Waschungen und Passformen an. Wichtigster Unterschied zur letzten Saison: Waschungen und Schnitte sind insgesamt weniger verspielt und extrem – der „Natural Look“ setzt sich bis auf wenige Ausnahmen durch. Wir zeigen Ihnen, auf welche Jeans-Waschungen und Passformen Sie diese Saison setzen können.
Dos & Don’ts bei den aktuellen Jeans-Waschungen:
– Gebleichte Jeans werden jetzt in unterschiedlichen Grau- und Beige-Schattierungen getragen (gesehen bei Iceberg und Balmain). Neu sind dezente All-over-Muster (Acne), besonders ausgefallen Bleachings wie beim Action Painting (Custo Barcelona).
– Die stonewashed Jeans – der Dauerbrenner der letzten Jahre – bleibt. Bei diesem Verfahren wird die Hose zusammen mit Bimssteinen gewaschen, die für den nötigen Abrieb an Beinen, Nähten und Taschen sorgen (in dieser Saison u.a. bei Dolce & Gabbana). Raffiniert: stonewashed Jeans in Patchwork-Optik (Kenzo).
– Destroyed Denim gibt es jetzt mit leichten Jeans-Waschungen. Angesagt sind dezente Löcher und Gebrauchsspuren (Dsquared2), zerfetzte oder fransige Jeans sind out
– Antik Denim goes Couture: Die Jeans wird hier durch einen Quarz-Sandstrahl in aufwendiger Handarbeit auf alt getrimmt (Levi’s). Das Ergebnis: „echte“ Used-Optik.
– Back to the Roots: Raw Denim ist ein Jeansstoff, der nicht vorgewaschen wird. Typisch ist die tiefe, durchgehend blau- bis dunkelblaue Färbung und das robuste Material. Hier gilt: keine Spielereien, keine Applikationen, nur die reine Jeans zählt (Boss). Tipp: Dunkle Jeans immer auf links waschen und helle Sitzmöbel anfangs meiden.
Dos & Don’ts bei den aktuellen Jeans-Formen:
– Röhrenjeans liegen voll im Trend. Sie sehen bei schlanken Männern am besten aus. Die Hochwasserröhre ist – zumindest bei Jeans – passé! Dafür trägt man Überlänge, die am Knöchel lässig aufstaucht (G-Star).
– Das Modell Straight Fit wird auch oft als Regular Fit bezeichnet und hat ebenfalls ein schmales Bein. Im Vergleich zur Röhre ist sie gerader geschnitten. Diese Saison besonders angesagt: überlange Hosenbeine zu Sneakers, die nicht gekrempelt, sondern nur einmal breit umschlagen sind (Boss).
– Die Bootcut-Jeans bleibt. Dank eines lockeren, geraden Schnitts mit leicht ausgestellten Hosenbeinen steht sie jeder Figur. Styling-Tipp: Hosenbeine in Wollsocken stecken, dazu grobe Schnürstiefel tragen.
– Männersache: Bikerjeans in diversen Jeans-Waschungen sind gerade und weit geschnitten und sitzen knapp unterhalb der Taille – manchmal gewachst und immer sehr strapazierfähig. Styling-Tipp: Besser nicht mit weiteren Biker-Items mischen.
– Vorbei: Weite Baggy Pants sind nur noch in Hip-Hop-Kreisen angesagt.
LINKS:
1. Die wichtigsten Labels, die coolsten Jeans:
http://besten.welt.de/Fashion/Trends/Die-coolsten-Jeans-fuer-Maenner/Die-coolsten-Jeans-fuer-Maenner
2. Begriffe und Wissen rund um Jeans-Waschungen und Passformen:
Bootcut, denim, destroyed, Dolce & Gabbana, dos&donts, Dsquared2, Farbe, Jeans-Waschungen, Passformen, Raw, regular fit, Röhrenjeans, stonewashed, stonewashed Jeans, Straight Fit, Used-Optik, vorgewaschen