
André Schürrle – Rückblick und Ausblick
mein letzter Bericht hier auf Sport Up Your Life ist schon wieder eine ganz schöne Weile her und im Verlauf der aktuellen Bundesliga-Saison hat sicher wieder einiges getan bei mir. Die Saison mit dem VfL Wolfsburg verläuft nach dem tollen 2. Platz in der vergangenen Spielzeit bisher nicht 100% rund. Die aktuelle Tabellensituation (Platz 8 in der Bundesliga) ist natürlich enttäuschend und besonders die Champions League Plätze sind mit 10 Punkten Abstand in weiter Ferne.
In den verbleibenden 4 Spielen muss es jetzt unser Anspruch sein noch einmal ordentlich zu punkten, um möglicherweise noch auf einen Europa League Platz rutschen zu können.
Leider haben wir das aber nicht mehr selbst in der Hand und sind auf Patzer der Mannschaften vor uns angewiesen. Insgesamt haben wir es in dieser Runde einfach nicht geschafft, Konstanz und Beständigkeit auf den Platz zu bringen und als Team über die Distanz zu überzeugen. Dementsprechend schwankend waren auch die Ergebnisse, vor allem auch gegen Teams, gegen die 3 Punkte besonders wichtig gewesen wären.
Die Sensation war zum Greifen nah
Anders als in der Bundesliga-Saison, waren unsere Leistungen in der Champions League viel beständiger. Hier haben wir es geschafft, die Konzentration höher zu halten als in vielen Bundesligaspielen und hatten natürlich auch das notwendige Matchglück. Nach der überzeugenden Gruppenphase konnten wir uns im Achtelfinale mit 3:2 und 1:0 gegen GAA Gent durchsetzen und trafen dann auf die hoch favorisierten Madrilenen.
Das Viertelfinale konnten wir durch einen grandiosen 2:0 Sieg in Wolfsburg sehr spannend machen und sind so auch mit breiter Brust zum Rückspiel nach Madrid gefahren. Am Ende war dann Real Madrid das eine Tor besser. Klar, im Hexenkessel des Bernabéu Stadions ist es schwer zu gewinnen und mit den lautstarken Fans im Rücken ist man als Spieler schon auch ein Stück weit beeindruckt. Trotzdem hatten wir die tolle Chance, einen absoluten Giganten aus dem Wettbewerb zu werfen…!
Das uns das am Ende nicht geglückt ist, ist natürlich enttäuschend.
Vor allem weil wir sehr, sehr nahe an der Überraschung dran waren. Letztlich verlieren und gewinnen wir gemeinsam und an diesem Tag hat eben unterm Strich manches nicht so gepasst.
Die EM 2016 in Frankreich vor der Tür
In wenigen Wochen geht es in Frankreich endlich los mit der Europameisterschaft. Bis zur Bekanntgabe des endgültigen EM-Kaders am 31. Mai sind meine Ziele hier klar gesteckt: Obgleich der Größe der Konkurrenz, bin ich mir sicher, dass ich mich durch Trainingsfleiß und Leistung für das EM-Team empfehlen kann.
Als Weltmeister haben wir den Anspruch, ein gutes und vor allem erfolgreiches Turnier zu spielen. Dazu gehört auch, dass wir in unserer Gruppe mit Nordirland, Polen und der Ukraine, keinen Gegner unterschätzen dürfen. Die Gruppe ist sehr, sehr unangenehm und die drei Mannschaften sind alle sehr starke Gegner, auf die wir uns intensiv einstellen werden.
Am Ende werden wir sehen, wohin uns der Weg führt. Am Liebsten natürlich ins Endspiel…
Bis bald,
Euer Schü!
Bildquelle: Instagram @andreschuerrle
andré schürrle, Bundesliga, Champions League, dfb, EM 2016, Frankreich, jogi löw, Max Arnold, Real Madrid, VfL Wolfsburg, wolfsburg