Auf Reisen mit dem neuen Deuter Aviant

Im Juni haben wir nach einem Produkttester für unsere neuen Deuter Rucksäcke gesucht. Darauf hatte sich auch Denise beworben, und siehe da, sie durfte für uns den Aviant Access Pro 65 SL testen und ist damit sogar bis nach Schweden gereist. Was sie zu dem Allrounder sagt, und ob sie froh über ihren Gewinn ist, das könnt ihr hier nachlesen.

Das richtige Gepäckstück?

Bisher stand ich vor Reisen immer vor der Entscheidung, welches Gepäckstück ich verwenden soll. Die Rollreisetasche, die voll beladen so schwer ist, dass man sie nicht mehr als ein paar Meter tragen kann, oder den Trekkingrucksack, der sich zwar bequem tragen lässt, aber weniger Volumen bietet und bei dem man sich auf der Suche nach einem Gegenstand von oben durch die enge Öffnung wühlen muss.

Diese Lücke wurde für mich gefüllt, mit der Nachricht, dass ich den neuen Deuter AViANT Access Pro 65 SL zum Testen von der Firma engelhorn sports zur Verfügung gestellt bekomme.

Auch für kleine Ausflüge auf der großen Reise

Der erste Eindruck ist durchweg positiv. Deuter hat wie gewohnt ein durchdachtes, ansprechendes Produkt designt, der Hybridrucksack ist hochwertig verarbeitet, insbesondere die Reißverschlüsse machen, meiner Meinung nach , einen unverwüstlichen Eindruck. 

Praktisch ist der, in eine Fronttasche einsteckbare Tagesrucksack, weil man ihn blitzschnell verstauen kann und alle wichtigen Sachen griffbereit hat. Vor allem wenn man beispielsweise die große Tasche eincheckt und den Tagesrucksack mit in die Flugzeugkabine nimmt. Der Tagesrucksack kann alternativ auch an den Schultergurten des Tragesystems vor der Brust fixiert werden. In diesem Fall ist in der Fronttasche noch Platz, z. B. für eine Jacke und man kann die Sachen im Tagesrucksack jederzeit leicht erreichen. Außerdem ist in diesem Fall das Gewicht etwas besser verteilt, ansonsten hatte ich das Gefühl, dass der Schwerpunkt des Rucksacks zu weit vom Körper entfernt liegt.

10 Dinge die nur Camper kennen…

Für alles vorbereitet

Im Hauptfach des AViANT Access Pro befindet sich eine herausnehmbare Tasche, die für Schuhe, Schmutzwäsche, etc. verwendet werden kann. Diese Tasche habe ich allerdings nicht benutzt, da sie für meine Schuhe zu groß wäre und ich für Schmutzwäsche sowieso einen Kompressionsbeutel verwende. Im Hauptfach kann das Gepäck mit Hilfe von drei Kompressionsriemen fixiert werden, was sinnvoll ist, damit das Gewicht auch bei nicht voll beladener Tasche nah am Körper getragen wird.

Auf Reisen mit dem neuen Deuter Aviant
Auf Reisen mit dem neuen Deuter Aviant

Was ich vermisst habe, ist ein kleines Fach oder Tasche auf der Außenseite des AViANT Access Pro um Kleinigkeiten zu verstauen, die man schnell erreichen möchte. Der Deckel des Hauptfachs verfügt auf der Innenseite zwar über zwei Reißverschlussfächer für Kleinkram, diese sind jedoch nur bei geöffnetem Hauptfach zugänglich.

Tragekomfort – check!

Auf der Unterseite des AViANT Access Pro befindet sich eine Klappe, die mittels Reißverschluss geöffnet wird. Dahinter verbirgt sich ein Tragesystem, wie man es auch von den Deuter Trekkingrucksäcken kennt. Dieses Tragesystem ließ sich im Test leicht und schnell anpassen. Die Hüftflossen übertragen das Gewicht der Tasche hervorragend auf die Hüfte und entlasten die Schultern. Durch das große Volumen, habe ich beim ersten Packen aber schnell ein Gewicht erreicht, mit dem ich eine Strecke von 2 – 3 Kilometer bequem zurücklegen konnte, für weitere Strecken zu Fuß aber auf einen klassischen Trekkingrucksack zurückgreifen würde.

Wildcampen im Alpenraum – Do’s and Dont’s

Denises Urteil

Aus meiner Sicht, liegt die Stärke des AViANT Access Pro in einem anderen Einsatzbereich: Dadurch, dass sich das Tragesystem vollständig durch eine Klappe abdecken lässt und es keine Schlaufen gibt die abstehen, kann man die Tasche ohne Bedenken, dass sie an Transportbändern hängen bleiben könnte, einchecken. Die Strecke zwischen Flughafen/ Bahnhof und der Unterkunft kann dann -dank Tragesystem- bequem bewältigt werden, auch wenn man auf Stufen oder unwegsames Gelände trifft. Am Ziel angekommen konnte ich den AViANT Access Pro bequem wie eine Reisetasche öffnen und ohne Durchwühlen des ganzen Rucksacks meine Sachen erreichen.

Auf Reisen mit dem neuen Deuter Aviant

Gewinnspiel, Rucksack, Rucksäcke, test, Tester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.