Bademodenpflege – 8 Fehler die Du vermeiden solltest

Das Wetter lädt zum täglichen Baden ein und der Bikini ist im Dauereinsatz. Doch auf was muss man achten, damit der Bikini und der Badeanzug den gesamten Sommer glücklich machen.

Bademodenpflege - 8 Fehler die Du vermeiden solltest


1. Damit Duschen

Wer liebt sie nicht, die heiße Dusche nach dem schwimmen. Deine Bademode ist davon nicht so überzeugt. Der hohe Wasserdruck ist für die feinwebige Bademode meist zu viel. Zur Reinigung von Sand und Chlor sollte euer Lieblingsbikini am besten für ca 30 min in ein lauwarmes Wasserbad gelegt werden.

2. Falsches Waschmaschinen Programm

Viel hilft viel, das stimmt leider nicht. Bademode sollte bei maximal 40°C und bei geringer Schleuderzahl gewaschen werden. Am besten ist natürlich immer noch die Handwäsche.

Stand Up Paddling – Tipps für Anfänger

 3. Auf der falschen Seite waschen

Die goldene Regel beim Waschen von Deinen Lieblingsstücken: Immer die Kleidung auf links drehen!  Das gilt für praktisch jedes Kleidungsstück, es verringert das Risiko, dass sich Flusen bilden.

4. Die Haltebänder zusammenlassen

Natürlich ist es das einfachste aus dem Bikini oder Badeanzug zu schlüpfen und direkt in die Wäsche zu schmeißen. Aber wenn Euch etwas an deren Form liegt, solltet Ihr Euch die Zeit nehmen die Halter zu entknoten. Durch den Waschvorgang und das Trocknen wird der Grundzustand wieder hergestellt.

Sport bei Hitze – 7 Fehler die Du unbedingt vermeiden solltest 

5. Nass in die Tasche stecken

Wer kennt das nicht, kurz bevor man geht will man das Wasser und Wetter noch ausnutzen und doch noch eine kurze Runde schwimmen. Der Badeanzug ist also gerade erst wieder Nass bevor man nach Hause will. Also ab in das Handtuch damit und fertig. Klar bleibt einem in dem Moment nichts anderes übrig, doch Dein Badeanzug verliert hierdurch die Form. Am besten ist immer noch diesen liegend im Schatten zu trocknen.

6. Komplett Auswringen

Nicht nass in die Tasche stecken, nicht auswringen, wie soll man denn sonst schnell alles trocken bekommen?! Leider ist auch das Ausdrücken des Wassers Formschädigend für Bademode, auch hier gilt, das natürliche trocknen im Schatten ist der einzig wahre Weg.

Friss Das Cellulite – 5 Übungen gegen Orangenhaut


7. Mit Sonnencreme beschmieren

Während Sonnencreme unsere Haut schützt, hat diese bei unseren Kleidungsstücken leider nicht die gleiche Wirkung. Darum am besten direkt nach dem Duschen eincremen und warten bis die Creme eingezogen ist bevor Ihr Euren Bikini anzieht. Bis Ihr dann in der Sonne seid, ist der Schutz der Creme auch gegeben.

8. Falsch lagern

Ach den Badeanzug kann man einfach in die Schublade reinkrumpeln, kann ja keine Falten bekommen. An sich richtig, doch auch wenn er nicht knittert, heißt das nicht, dass er nicht seine Form oder gar seine Elastizität verliert. Also doch lieber ordentlich in die Schublade oder den Schrank legen.

Jetzt neue Strandbegleiter shoppen:

Bademodenpflege - 8 Fehler die Du vermeiden solltest
Bademodenpflege - 8 Fehler die Du vermeiden solltest
Bademodenpflege - 8 Fehler die Du vermeiden solltest
Bademodenpflege - 8 Fehler die Du vermeiden solltest

Bademoden, how to, Schwimmen, Sommer, Urlaub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.