Carry On Tradition: Cayler & Sons

Sport ist, historisch gesehen, der Ursprung der Baseballcap. Die Cap ist eine Variante der Schirmmütze, die mit einer größeren Sonnenblende versehen ist und zuerst angeblich 1849 von den Spielern des Baseballclubs New York Knickerbockers getragen wurde. In den USA gehörte die Kopfbedeckung lange Zeit zur Jugendkultur. So waren es auch amerikanische Straßengangs, die in den 80er Jahren die Sitte aufbrachten, den Schirm nach hinten zu tragen. Von den USA aus verbreitete sich die Baseballcap weltweit und entwickelte sich schließlich vom Streetstyle zur allgemeinen Freizeitbekleidung. Selbst Behörden und öffentliche Organisationen gingen dazu über, die praktische Kappe in ihre Uniform zu integieren. Damit kam, was kommen musste: Die Baseballcap wurde zum praktischen, aber langweiligen Einheitslook. Aber es ist Besserung in Sicht…

A New Star Is Born

Einer der neuen Stars am Baseballcap-Himmel ist das Label Cayler & Sons. Innovatives Design und eine absolute Premium-Qualität sind die Merkmale dieses aufstrebenden Newcomers. Mit Liebe zum Detail werden hier Looks für Charakterköpfe entworfen. Jedes Modell wird mit einer eigenen Box geliefert und hat das Potential zum Sammlerstück. Die Caps findet ihr nicht nur online, sondern auch im trendhouse sowie im Sporthaus bei uns in Mannheim.

How To Wear A Baseball Cap

Cayler & Sons ist weit mehr als ein Begleiter für Sport- und Gammeltage. Die ausgefallenen Modelle wie „Brooklyn“ und „Cray“ sind absolut salonfähig und passen zu jedem Freizeitlook. Wir sagen Euch, worauf Ihr beim Tragen einer Baseballcap achten solltet:

  1. Der echte Vorteil einer Baseballcap ist, dass sie fest auf dem Kopf sitzt und deshalb auch bei Wind und Regen dort bleibt, wo sie hingehört. Es empfiehlt sich also, die richtige Größe zu kaufen bzw. die Cap so einzustellen, dass sie gut passt.
  2. Mit einer Baseballcap kann man sich hervorragend gegen die Sonne schützen. Das funktioniert aus nachvollziehbaren Gründen am besten, wenn der Schirm nach vorne zeigt. Wer also kein Mitglied einer amerikanischen Straßengang ist, sollte die Mütze nicht mit dem Schirm nach hinten drehen.
  3. Für die Baseballcap gilt das Gleiche wie für jede andere Kopfbedeckung auch: In geschlossenen Räumen nimmt der Gentleman die Kappe ab!

baseballcap, Cap, Cayler&Sons, Mützen


Beatrice

Online-Moderedakteurin. Streetstyle. Lederjacke. Jussi Adler-Olsen. Reisen in die große, weite Welt. Tannengrün. Natur & Wildlife. Yoga. Kathmandu. Food- und Modeblogs. Lesen. Gin-Tonic. Clean Eating. Tulpen. Pinterest. High Heels. Lindenblüten. Orte voller Magie und Exotik. Boots. Timbuktu. Stierblutrot. Rosen. iPhone. Kino.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.