Hitze - Titel

Gute Nacht – mit diesen Tricks schlaft ihr trotz Hitze gut

So klappt es mit dem Schlaf bei Tropentemperaturen

Wir lieben sie alle, die langen warmen Sommernächte, in denen man Ewigkeiten draußen sitzen und Spaß haben kann. Und genau diese erwarten uns jetzt in den nächsten Tagen wieder! In Mannheim sind für die kommenden Tage knackige 31 Grad Celsius gemeldet. Doch sobald wir ins Bett gehen, ist es vorbei mit dem Genießen: Bei solchen Temperaturen zu schlafen ist fast unmöglich. Die Hitze raubt so manch‘ einem den kostbaren Schlaf.

Dagegen kann man nichts machen, meint ihr? Falsch! Es gibt einige Tipps und Tricks, wie ihr euch und eurer Schlafzimmer abkühlen könnt und ein besseres Schlafen möglich machen.

Hitze- Wach

 

Das Schlafzimmer abkühlen

Je kühler euer Schlafzimmer ist, desto besser ist euer Schlaf. Klingt erst mal einleuchtend oder? Aber wie bekommt man den Raum kühl?

1. Richtig lüften

Hier ist Vorbereitung alles. Wenn die Wände erst einmal aufgeheizt sind, ist es schwer den Raum abzukühlen. Versucht also schon am Anfang des Sommers, immer daran zu denken, tagsüber den Rollo/Rollladen herunterzulassen. So vermeidet ihr direkte Sonneneinstrahlung und der Raum bleibt kühl. Schließt am besten auch die Türen zu den anderen Zimmern, so vermeidet ihr, dass ein Luftaustausch mit wärmeren Zimmern stattfindet.

Sollte die Hitze schon Einzug gehalten haben, versucht den Raum zu kühlen indem ihr früh morgens lüftet und zwar nur früh morgens. Denn zu dieser Zeit, ist die Luft am kühlsten. Stellt einen Ventilator ans Fenster, so gelangt die kühle Luft schneller in euer Zimmer. Danach gilt wieder: Fenster und Rollladen zu!

Hitze - Fenster

2. Zusätzliche Hitzequellen ausschalten

Ihr denkt ihr habt keine Hitzequellen in eurem Schlafzimmer? Das ist wahrscheinlich ein Irrglaube, denn wirklich fast jeder hat diese in seinem Schlafzimmer. Dazu gehören eigentlich alle Elektrogeräte und Lampen.

Schaltet unbedingt alles ab was ihr nicht braucht. Besser wäre tatsächlich noch den Stecker zu ziehen!

3. Easy peasy – Eine Klimaanlage bauen

Ihr habt keine Klimaanlage und in eurem Zimmer ist die Hitze schon eingezogen? Dann baut euch eine Klimaanlage. Dafür braucht ihr nur ein nasses Laken und einen Ventilator.

Richtet den Ventilator auf das nasse Laken und schon seid ihr fertig. Bei diesem Trick macht ihr euch die sogenannte Verdunstungskälte zu Nutze.

Das klappt natürlich auch ohne Ventilator, aber eben nicht ganz so effektiv.

Hitze - Ventilator

Nicht nur das Zimmer, auch euch abkühlen

Wenn ihr euer Schlafzimmer schon so kühl wie möglich habt, dann seid ihr an der Reihe.

1. Lauwarm duschen

Auf keinen Fall solltet ihr kalt duschen, damit heizt ihr euren Körper langfristig nur noch mehr auf. Besser lauwarm duschen, so habt ihr den haltbarsten Effekt.

Tipp:

Trocknet euch danach nicht ab, sondern lasst euch einfach luftrtrocknen. Hier entsteht, wie beim Laken 😉 Verdunstungskälte, die eurem Körper die Hitze etwas nimmt.

2. Wärmflasche mit ins Bett nehmen

Nein, keine Angst einen Sonnenstich haben wir noch nicht. Natürlich sollt ihr die Wärmflasche nicht wie gewohnt mit heißem, sondern mit kaltem Wasser füllen. Am besten ist es, wenn ihr sie vorher nochmal eine Zeit lang in den Kühlschrank legt.

So ist nicht nur eure Wärmflasche happy, da sie nicht bis zum Winter ungenutzt im Schrank verschwindet, sondern auch ihr.

3.  Kein Feierabendbier trinken

Alkohol sorgt für eine vermehrte Wärmebildung im Körper. Also genau das was wir vermeiden wollen. Ihr solltet also kurz vor dem Schlafengehen auf Alkoholisches verzichten, wenn ihr nachts nicht von Hitze geplagt werden wollt. Vor dem Schlafen sollte man sowieso nichts Kaltes mehr trinken und warm schmecken Cocktail und Co. sowieso nicht 😉

Trinkt lieber etwas Lauwarmes. Hier muss der Körper keine Energie aufwenden, um das Getränk auf Körpertemperatur zu bringen.

Hitze - Getränk

Nicht übertreiben

Achtet im Sommer darauf, dass ihr es mit den Maßnahmen gegen die Hitze nicht übertreibt. Gerade beim Schlafen unterkühlen wir leicht. Erkältungen und Verspannungen sind die Folge.

Also nachts unbedingt die Fenster geschlossen halten und Klimaanlage bzw. Ventilatoren ausschalten. Auch solltet ihr auf keinen Fall nackt und ohne Decke schlafen, da der Schweiß verdunstet und ihr auch so auskühlt. Dies ist aber nur einer von vielen Gründen, wie ihr hier erfahren könnt.

Cool bleiben, trotz Hitze und Schlaflosigkeit

Wer sich zwingen will zu schlafen, bleibt eher wach. Also versucht euch auch im Sommer keinen Druck zu machen. Denn je entspannter ihr an die Sache herangeht, desto leichter fällt es, zur Ruhe zu finden.

Hitze - Schlafen

Mit diesen Tricks solltet ihr ab sofort bei Hitze etwas besser schlafen können. Zumindest länger als eine halbe Stunde wäre sinnvoll 😀

Giraffen schlafen nur eine halbe Stunde am Tag –  würde ich so wenig schlafen, hätte ich auch so einen Hals

Bildquellen: pexels.com und unsplash.com

Trotz heißer Nacht gut aussehen? Komme zu unserer kostenlosen engelhorn Stilberatung.

engelhorn Stilberatung

5 Tipps, besser Schlafen, Hitze, how to, Schlafen, Schlafen im Sommer, schlaflos, Sommer, tipp, Tipps, Trick, tricks


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.