
Besaitungs Tipps vom Meister-Besaiter
Hallo liebe Tennisfreunde, mein Name ist Daniel Preiß und arbeite leidenschaftlich gerne in der Tennisabteilung. Meine Tätigkeit umfasst zum einen das „tägliche“ Geschäft, wie die Beratung von euch! Sowie andererseits auch die Koordination mit einer Vielzahl an Tennistrainern und Vereinen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Ebenfalls ein großer Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich mit dem Besaiten von euren und den Tennisschlägern des amtierenden deutschen Tennismeister dem TK Grün-Weiß. Natürlich stecke ich in jede Besaitung die gleiche Energie, denn jeder unserer Kunden ist für uns ein Meister!
Im folgenden möchte ich euch ein paar Einblicke rund um unsere Serviceleistung Besaitung geben anhand unserer Besaitungsmaschine Baiardo von der Marke Wilson, die wir seit 2018 in der Tennisabteilung im Einsatz haben. Aber warum will ich euch unsere Besaitungsmaschine überhaupt vorstellen?!
Am 5. Oktober 2019 habt ihr die Möglichkeit an einem Besatiungsworkshop mit Günther Strehle teilzunehmen! Dort lernt ihr nochmal alle Tricks auf einmal! Aber jetzt erst Mal zum Anfängerteil.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Spezifikationen
Die Baiardo hat ein Gewicht von 56 kg, eine Breite von 104 cm sowie eine Höhe von max. 132 cm. Die halbautomatische Maschine besteht aus Aluminium und zu 25% aus recycelten Materialien!
Eines vorweg: das ist die erste Maschine mit der ich gearbeitet habe, die sich ergonomisch an den Besaiter anpassen lässt. Dadurch ergibt sich eine sehr hohe Entlastung für den Rücken, den Schultern und dem Genick. Das ist wirklich perfekt! Die Baiardo ist so aufgebaut, dass sich gleichzeitig sechs verschiedene Besaiter anmelden können. Zunächst gibt man einmalig seine Daten in Form von Körpergröße und seinem Namen ein und anschließend fährt die Baiardo in die empfohlene Besaitungshöhe des jeweiligen Besaiters.
Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es noch?
Diese sind unter anderem die Bespannungshöhe und -neigung, die Zuggeschwindigkeit, die Höheneinstellung der Längssaiten und Neigungseinstellung der Längssaiten, Anzeige Pfund oder Kilo und vieles mehr. Die Baiardo ist mit seinem schwarz-matten Design mit silbernen Farbnuancen ein echter Hingucker und ermöglicht eine angenehme und schmerzfreie Besaitung.
Was zeichnet die Maschine von Wilson aus?
Neben dem oben bereits angesprochenen hochwertigen Design, ist sicherlich die benutzerfreundliche Bedienung das wichtigste Argument. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit den Neigungswinkel der Maschine zu verstellen.
Nachfolgend möchte ich euch noch ein paar Fragen beantworten, die wir häufig rund um das Thema Besaiten gestellt bekommen:
Wie viele Schläger können wir an einem Tag auf der Maschine besaiten?
Je nach Frequenz sind es ca. 15-20 Besaitungen an einem Tag.
Wie oft sollte man seine Besaitung erneuern?
Wir empfehlen jeweils vor der Sommer- und Wintersaison die Besaitung des Schlägers zu erneuern.
Was sind die häufigsten Fehler bei einem Besaitungsvorgang?
Das gleichmäßige Einziehen der Saite und die Verbindung zu den Ösen sowie das korrekte Setzen der Knotenpunkte sind entsprechend zu beachten. Hierbei ist Konzentration und Geduld gefordert 😉
Kann ich auf der Maschine eine Vordehnung bei Kunstdarm Saiten vornehmen?
Ja, es gibt die Möglichkeit einen sogenannten Pre-Stretch einzustellen.
Wie oft werden Besaitungsmaschinen gewartet?
Einmal im Jahr werden die Maschinen auf Eichmaß gewartet.
Ich hoffe meine kleine Einführung hat euch schon heiß auf den Besaitungsworkshop gemacht! Alle Infos zum Besaitungsworkshop findet ihr auf unserem Facebook Event.
Wir freuen uns auf euch
Hubert wunderle 0176-10048773
Hallo Günther
Oberkochen Turnier
Wäre schön wenn du wieder kommen könntest