
Bewerbt euch jetzt für das Team Alpecin 2014
Das Team Alpecin und die Rennradzeitschrift RoadBIKE suchen auch in diesem Jahr zehn Hobbyrennradfahrer, die sich zutrauen, nach 5 Monaten professionellem Training bei den härtesten und schönsten Marathons der Alpen zu starten. Seid ihr dabei?
Das winkt euch beim Team Alpecin
High-End-Profimaschine, Trainingslager in Kaltern/Südtirol, komplette individuell designte Radbekleidung, Startplätze beim Ötztaler Radmarathon und Endura Alpen-Traum – das alles erwartet die Mitglieder des Team Alpecin. Doch zum Teampaket gehört noch viel mehr: ein komplettes, exklusives Equipment-Paket und professionelle Trainingsbetreuung durch die Experten des Radlabors sowie Ex-Profi Jörg Ludewig.
Worum geht’s?
Jedermänner sollen so die Chance bekommen, sich eine Saison lang mit Top-Material und erstklassiger Betreuung auf Highlights vorzubereiten, eben wie Profis – das ist die Teamidee. Ein besonderes Leistungsniveau wird nicht verlangt, denn es geht nicht um das Erzielen vorderer Platzierungen, sondern das Verbessern der eigenen Leistungsfähigkeit. Allerdings verlangen Trainer und sportliche Leitung ehrlichen, authentischen und 100-prozentigen Einsatz sowie das Vertrauen in die eigene Leistung.
„Uns ist jeder willkommen, ob jung oder alt, schnell oder langsam, dick oder dünn – alle Rennradfahrer haben die Chance dabei zu sein. Was zählt, sind Leidenschaft fürs Rennradfahren und der Glaube an sich selbst, den Ötztaler Radmarathon und den Endura Alpen-Traum zu finishen; und dabei an neue, persönliche Grenzen gelangen zu wollen“, sagt der Sportliche Leiter Jörg Ludewig.
Professionelle Ausstattung für höchste Leistung
Abfahren wird das Team Alpecin in der Saison 2014 auf optimal angepassten S-Works-Top-Rennern von Specialized, wie er auch bei den Profi-Mannschaften, Omega Pharma Quick-Step, Tinkoff-Saxo Bank und Astana zum Einsatz kommt. Getunt wird die rassige Rennmaschine mit Carbonlaufrädern von Lightweight sowie der Komponentengruppe Sram Red 22.
Um sich als Mannschaft immer gut in Szene zu setzen, tragen die Jedermann-Rennfahrer eine eigens designte einheitliche Team-Bekleidung von Assos, zu der neben Trikot und Hosen auch weitere Teile wie lange Hosen, Jacken und Accessoires gehören. Den Kopf und Augen schützen ein Brille und Helm von Uvex, für optimale Kraftübertragung aufs Pedal sorgen S-Works-Specialized-Schuhe. Für den optimalen Überblick und Trainingskontrolle sorgen ein Leistungsmesser von Sram sowie ein Radcomputer von Sigma.
Um die verlorengegangene Energie wieder zu ersetzen, gibt es ein Ernährungspaket von Squeezy. Und müde Muskeln werden mit Elektrostimulationsgerät von Compex wieder in Schwung gebracht. Damit alle auch außerhalb des Sattel eine gute Figur machen, bekommt jeder der Teamfahrer einen sportlichen „Ausgehanzug“ von engelhorn sports.
Das A und O: die Trainingsvorbereitung
Natürlich geht’s beim Teampaket aber nicht nur um die Ausstattung, sondern auch um das Training. Dazu gehören Sitzpositionsanalyse, Leistungsdiagnostik, individuelle Trainingsplanung, Personal Coaching, Fahrtechnik-Workshops und Taktik-Unterricht. Und on top: ein fünftägiges Trainingslager in Kaltern am See in Südtirol. Hier sollen sich die Teammitglieder besser kennen lernen, die Grundlage legen für die Saison und natürlich Spaß haben.
Auf zur Bewerbung!
Bewerben kann sich jeder, der Spaß am Rennradfahren hat und sich vorstellen kann, mit professioneller Betreuung die zwei großen Rad-Marathons in den Alpen zu finishen. Ab zur Bewerbung geht’s hier!
Weitere Infos findet ihr unter www.teamalpecin.de und in der aktuellen RoadBIKE (Ausgabe 2/2014).
Bewerbung, Bike, Endura Alpen-Traum, ötztaler radmarathon, Rennrad, team alpecin