
Bikini Figur? Die TOP 10 Sportarten um fit zu werden
Jedes Jahr im Frühjahr wieder das lästige Thema: Der Sommer naht und mit ihm die Bikini-Figur Problematik. Über den langen, kalten Winter haben sich bei der einen oder anderen doch kleine Fettpölsterchen gebildet. Sie zeigen sich jetzt im Kampf gegen den Winterspeck als besonders hartnäckig … Kein Grund zur Panik! Denn um sich für die Sommersaison fit zu machen, können die nachfolgenden Sportarten wirksame Ergebnisse für die Bikini-Figur erzielen. Sport ist zwar anstrengend, setzt aber auch eine Menge gute-Laune-Hormone frei. Das Ergebnis: Ausgelassene Stimmung und ein ausgewogeneres Körpergefühl!
Joggen
Unangefochten auf Platz 1 des Kalorienverbrauchs, liegt die traditionellste aller Figur-Sportarten: Das Joggen. Laufen kann (neben Muskelaufbau und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems) auch befreiende Gefühle auslösen. Durch die Körperbewegung an der frischen Luft werden Alltagsstress und Probleme einfach abgeschüttelt und so neue Energien freigesetzt. Der große Vorteil: Joggen kann man überall und zu jeder Zeit! Lest dazu auch unseren Artikel Laufen – 7 Wege zum Erfolg.
+ keine Spezialausrüstung nötig
+ jederzeit und ortsunabhängig durchführbar
Ein motivierendes Outfit kann trotzdem nicht schaden 😉
Du willst nicht alleine Laufen gehen? Mach mit bei unseren Lauftreffs
Inline-Skating
Wer Lust hat, sich an der frischen Luft zu bewegen und gern den Fahrtwind in den Haaren spürt, geht Inlineskaten – eine wirksame Alternative zum konventionellen Joggen! Spaßfaktor: Die erhöhte Geschwindigkeit und der aus unterschiedlichen Sportarten kombinierte Bewegungsablauf (Eislaufen, Skifahren). Auch hier werden besonders Bauch, Beine und Po gestrafft.
+ Natursport
– Ausrüstung notwendig
–Schwierigkeit: geeignete Fahrwege zu entdecken
Schwimmen
Das Training ins Schwimmbad zu verlegen, kann sich gerade für Wasserratten besonders rentabel zeigen. Hier können tolle Synergie-Effekte erzielt werden: Selbst bei geringem Zeitaufwand wird Gewicht reduziert und Muskeln werden aufgebaut. Denn grundsätzlich werden im Wasser sämtliche Muskelgruppen mobilisiert, ohne Gelenke, Bänder und Sehnen übermäßig zu belasten. Der Wasserwiderstand hat zudem eine hautstraffende Wirkung.
+ keine Spezialausrüstung nötig
+ gelenkschonend
Spinning
Spinning ist ein Gruppensport und zudem einer der besonders schweißtreibenden Art. Meist findet Spinning im Fitness-Studio unter Leitung eines Spinning Instruktors statt. Er gibt zu lauter Musik Anweisungen und den Tret-Rhythmus vor. Die Motivation durch Musik und Instruktor kann ungeahnte Kräfte freisetzen und gerade deshalb ist Spinning auch ein beliebter Fitness-Sport.
+ Motivation durch Musik, Instruktor und Spinning-Gruppe
– Gebundenheit an Kurszeiten und Fitness-Studio
Yoga/Pilates
Eine eigentlich altbekannte Bewegungsmethode erlebt neuen Aufschwung: Pilates. Es bezeichnet eine Form des Sports, bei dem Motive des Yoga (Dehnung und Konzentration mit Muskelanspannungsübungen und Ausdauertraining) kombiniert werden. Das stärkt Atmung und Körperhaltung. Problemzonen wie Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur werden dabei in das Programm miteinbezogen.
+ keine Spezialausrüstung nötig
+ Erfolge im Alltag: Abbau von Verspannungen & erhöhte Konzentrationsfähigkeit
Freeletics
Freeletics ist eine neue Trainingsform, die nicht nur zeitsparend und super effektiv ist, sondern für die man auch keinerlei Trainingsgeräte braucht. Dein eigener Köper ist also alles, was du braucht! Die Schöpfer des Trends versprechen, dass man mit einem 15-Wochen-Trainingsplan super fit und schlank werden kann. Generell ist Freeletics eine Mischung aus Workouts, Exercises und Runs. Workouts sind Zusammenstellungen von Übungen, die in einer vorgegebenen Reihenfolge und Anzahl durchzuführen sind. Lest dazu unseren Freeletics Smartphone App-Check.
+ keine Trainingsgeräte notwendig
+ lässt sich überall und jederzeit ausüben, auch zuhause
Volleyball/Beachvolleyball
Als Teamsportart ist Beachvolleyball im Frühjahr und Sommer sehr beliebt. Hier ist der Spaßfaktor aufgrund des Mannschaftsgefühls und des Punkte-Kampfs auf besonders hohem Niveau. Da Beachvolleyball meist in der Sonne im Freien gespielt wird, ist es besonders schweißtreibend und hat somit auch eine entschlackende Wirkung. Die Bewegungen im Sand auf unebenem Untergrund fördern zudem die Stützmuskulatur des Körpers.
+ Natursport
+ Mannschaftsgefühl
– Beachvolleyballplatz, bzw. Netz nötig
Kickboxen
Kickboxen bildet eine einzigartige Verbindung von Sport und Fitness-Training, die das Bindegewebe strafft und die Muskeln stählt. Optisch ist Kickboxen ähnlich dem traditionellen Boxen, aber es ähnelt auch Savate oder Muay Thai. Neben Gleichgewichtsschulung können durch Kickboxen auch Beweglichkeit und Ausdauer gefördert werden. Außerdem kann die Sportart als Form der Selbstverteidigung dienen, die das Selbstbewusstsein stärkt.
+ Ganzkörpertraining
+ Stärkung des Selbstvertrauens
Fitness/Home-Workouts
Fitness und Workouts, stehen zwar nicht in der obigen Liste, sind aber absolute Fettkiller und bringen dich ebenfalls zur Bikini Figur. Um deine Muskeln so richtig zum Glühen zu bringen gibt es verschiedene Workouts.
Ein besonders gutes Workout für schlanke Beine ist das Skinny Jeans Workout, mit dem ihr eure Beine in Sommerform bringt. Gleiches gilt auch für das Schwingstab-Workout, das neben den Beinen auch den Po trainiert. Fehlen nur noch Übungen für einen flachen Bauch, für ein schönes Dekolleté und eine straffe Brust oder für die ganz Harten unter euch, das Athletic Workout, bei dem ihr so richtig eure Fettverbrennung ankurbelt.
Der Frühling kann kommen! Und mit ihm die optimale Bikini Figur 🙂 …
Abnehmen, Beachvolleyball, Bikini Figur, fitness, Inline Skating, Joggen, Kickboxen, Laufen, Muskelaufbau, pilates, Schwimmen, Speedminton, Spinning, Squash, Winterspeck, workouts, Yoga, Zumba