
Bikini-Pflegetipps: So bleibt Eure Swimwear lange schön
Er ist im Sommer unser ständiger Begleiter und im Urlaub will man ihn eigentlich gar nicht mehr ausziehen – ein Bikini ist einfach unverzichtbar! Den „richtigen“ Bikini zu finden, ist keine leichte Aufgabe: er muss gut aussehen, perfekt sitzen und zur Figur passen.
Bikiniguide: Neue Styles für alle Figuren
Hat man ihn einmal gefunden, sollte er möglichst lange schön bleiben. Damit das gute Stück nicht ausleiert oder die Farbe verliert, haben wir ein paar wichtige Bikini Pflegetipps auf Lager, die ihr unbedingt beachten solltet:
Nach dem Schwimmen den Bikini wechseln!
Wer schwimmen war, sollte danach den Bikini wechseln und mit klarem, kaltem Wasser ausspülen, um Chlor oder Salzwasser zu entfernen. So bleibt die Elastizität des Stoffes erhalten und die Sonne kann den nassen Zweiteiler nicht ausbleichen.
Kontakt mit Sonnenpflegeprodukten vermeiden!
Ihr habt euch für ein helles Modell entschieden? Dann passt auf, dass der Bikini möglichst wenig Kontakt mit eurer Sonnenpflege hat, um unschöne Ränder zu vermeiden: Cremt euch etwa eine halbe Stunde vor dem Aufenthalt im Freien mit Sonnenschutz ein, sodass er vollständig einziehen kann. Erst dann schlüpft ihr in den Bikini. (Übrigens auch eine wichtige Grundregel, damit der Lichtschutzfaktor auf der Haut seine volle Wirksamkeit entfalten kann!)
Regelmäßig auswaschen!
Die regelmäßige Grundreinigung mit einem milden Feinwaschmittel wird am häufigsten vergessen. Nach drei- bis vier Mal Tragen solltet ihr den Bikini im Schonwaschgang bei maximal 30 Grad waschen. Benutzt dafür am besten ein kleines Wäschesäckchen. Wer ein sehr empfindliches Modell mit Perlen oder Pailletten hat, wäscht den Bikini von Hand im Waschbecken.
Schonend trocknen lassen!
Bitte nicht auswringen, denn dadurch verliert der Bikini seine Form! Besser drückt man die Feuchtigkeit mit einem Handtuch aus dem Gewebe und trocknet ihn danach liegend. Auch wattierte Oberteile müssen vorsichtig behandelt werden, damit sie nicht ihre Form verlieren. Niemals den nassen Zweiteiler länger in einer geschlossenen Tasche aufbewahren und auch nicht unnötig der Sonne aussetzen, weil dadurch der Stoff ausbleicht.
Hot Beachwear
Reihe oben: Calvin Klein Oberteil :: Calvin Klein Hose :: Hot Stuff Bikini :: Moschino Swim Badeanzug :: Hot Stuff Bikini :: Tommy Hilfiger Badeanzug
Reihe unten: Tankini von Hot Stuff :: Bikini von Puma :: Bikini von Maryan Mehlhorn :: Badeanzug von Maryan Mehlhorn :: Triangle von Maryan Mehlhorn
bademode, beachwear, Bikini, bikini waschen, hot stuff, Oneill, Pflege, Pflegetipps, protest, urbanclassics, watercult
Lisa
Wow, diese Tipps werde ich beim nächsten Mal sofort beherzigen!
Vielen Dank! 🙂
Franziska
Ich mach mich doch nicht zum Sklaven eines winzigen Stück Stoffes. 🙁