Biohacking, Titelbild

Biohacking – So optimiert ihr euren Tag

Jeder versucht mit Diäten, Trainingsplänen und sonstigen Helferlein, das Beste aus sich herauszuholen. Doch oftmals hilft schon eine kleine Veränderung, um uns ein gesteigertes Wohlbefinden beschaffen zu können.

Wir verraten euch, was genau Biohacking ist und welche Tricks auch ihr im Alltag umsetzen könnt.

Biohacking – Was ist das?

Biohacker versuchen nicht – anders als Computerhacker – den Computer zu hacken, sondern den menschlichen Organismus. Sie knüpfen Zusammenhänge zwischen äußeren Faktoren und der Reaktion des Körpers.

Ziel ist es Tipps und Tricks für den Alltag herauszufinden, die eine optimale Leistungsfähigkeit begünstigen. Diese Veränderungen müssen einem nicht immer bahnbrechend vorkommen und können auch sehr gering ausfallen. Hauptsache sie haben eine Wirkung auf den Körper.

Da jeder Mensch ein Individuum ist, passen nicht alle Tricks für jeden. Ein Biohacker kennt seinen Körper und weiß, wie er ihn zu Höchstformen antreiben kann.

Wir haben einige Tricks für euch, mit denen ihr auch zum Biohacker werden könnt. Keine Angst, ihr müsst nicht direkt alles ausprobieren, sondern sucht euch für den Anfang nur ein zwei Dinge aus und schaut, wie eurer Körper darauf reagiert.

Wenn ihr es ganz genau machen wollt, könnt ihr euch vorher von einem Arzt durchchecken lassen und die Werte vor und nach dem Biohacking miteinander vergleichen.

1. Fastet intermittierend

Sucht euch ein paar Tage in der Woche aus, an denen ihr nur zu bestimmten Uhrzeiten esst. Am besten eignet sich die 16:8 Methode. Das bedeutet ihr dürft innerhalb von 24 Stunden nur 8 Stunden etwas essen, bevor ihr anschließend 16 Stunden fastet.

2. Esst buntes Gemüse

Buntes Gemüse enthält Antioxidantien und Fasern die freie Radikale binden und aus dem Körper transportieren. Dies ist besonders wichtig, da diese, gerade wenn man sich wenig bewegt, nachweislich zu chronischen Krankheiten führen können.

Neben dieser positiven Wirkung fungiert buntes Gemüse auch als Präbiotika und ist so eine wertvolle Nahrung für den Darm.

Blog Biohacking, Wortwahl, Gemüse

3. Ändert eure Wortwahl

Manchmal hilft schon der Austausch eines einzelnen Wortes, um den Geist zu hacken. Tauscht einfach das Wort „aber“ mit „und“. Klingt einfach? Ist es auch. “ Ich wollte einkaufen gehen, aber es regnet“, wird so ganz einfach zu „Ich wollte einkaufen gehen und es regnet“. Schon habt ihr keine Ausrede mehr.

Ebenso einfach funktioniert das übrigens mit den Wörtern „müssen“ und „dürfen“.

4. Optimiert eure Einschlaf- und Aufstehzeiten

Am besten fühlt sich euer Körper, wenn er einen Rhythmus hat. Versucht euch immer an die gleichen Einschlaf- und Aufstehzeiten zu halten – wenn möglich auch am Wochenende.

Ihr schlaft im Winter schlecht? Diese Zeiten sind mit diesen Tricks vorbei!

5. Entgiftet digital

Beobachtet euch selbst einmal. Wie viel Zeit verbringt ihr mit eurem Handy oder eurem Computer? Die Übermäßige Nutzung von Technologie steht meist im Zusammenhang mit dem Anstieg von Angstzuständen und Depressionen. Führ ein paar Stunden ein, in welchen ihr alles Digitale bewusst beiseite lasst.

6. Esst mehr Fett

Gesunde Fette sorgen für eine gesteigerte Fettverbrennung. Greift deswegen öfter zu Fisch, Avocado, Kokosnuss, Nüsse, Samen und gesunden Ölen. Stark kohlenhydratreiche Lebensmittel, wie Brot, Getreide, Obst und Zucker, mindern hingegen die Leistung und können Entzündungen hervorrufen.

Tipp: Ersetze dein Frühstück durch einen Biohacker-Kaffee, einen sogenannten Bulletproof Coffee. Mixe hierfür 220 ml frisch aufgebrühten Kaffee, 1 EL ungesalzene Butter, 2 EL C8-MCT-Öl und flüssiges Vitamin D3 (Menge nach Bedarf). Veganer können statt der Butter auch gerne, weißes Mandelmus verwenden.

7. Duscht kalt

30 Sekunden lang kalt duschen, verringert nicht nur Entzündungen, sondern unterstützt auch die Fettverbrennung und hilft euch dabei besser zu schlafen.

Braust euren Körper nach dem Duschen einfach einmal kalt ab. Versucht euch langsam an die Zeit heranzutasten. Gerne könnt ihr die kalte Dusche auch auf eine Minute erweitern.

8. Präpariert eure Küche

Nehmt euch etwas Zeit und entsorgt alle Lebensmittel, die ihr ab sofort nicht mehr auf dem Speiseplan haben möchtet. So geratet ihr nicht mehr so leicht in Versuchung. Entsorgen muss hier nicht mit Wegwerfen gleichgesetzt werden, spendet eure übrigen Sachen einfach an die nächste Tafel.

Zudem solltet ihr euch einen hochwertigen Mixer, eine Küchenmaschine, ein paar gute Messer und einen Gemüseschäler zulegen. So steht einer gesunden Küche nichts mehr im Wege.

9. Trainiert effektiver

Oftmals hindert uns der Zeitmangel am Trainieren oder wir benutzen diesen als Ausrede, um nicht zum Training zu gehen.

Doch die Zeiten von langen Trainings sind vorbei, dank dem High Intensity Interval Training (HIIT). Kurze knackige Trainingseinheiten sind hier der Schlüssel zum Erfolg. So erreicht ihr in minimaler Zeit eine maximale Auslastung.

Am besten führt ihr euer Training morgens durch, da zu dieser Zeit Testosteron- und Cortisolspiegel am höchsten sind. Außerdem kann abendliches Trainieren zu Einschlafproblemen führen.

10. Befreit euren Geist

Nehmt euch jeden Tag etwas Zeit für euch. So könnt ihr abschalten und euren Geist sortieren, denn auch ein gesunder Geist ist wichtig für ein gutes Körpergefühl. Macht etwas Yoga oder meditiert. Gerne könnt ihr auch eine Art „Kreativtagebuch“ anlegen, in welchem ihr eure Ideen und Wünsche festhaltet.

Biohacking, Meditation, Mental Health

Wenn ihr den ein oder anderen Biohacking Tipp in euren Alltag einführt, werdet ihr schnell eine Verbesserung eures Wohlbefindens spüren. Natürlich könnt ihr auch weitere auf euch passende Hacks in euren Alltag integrieren.

Man muss nicht immer sein komplettes Leben neu sortieren um Großes zu erreichen – 

Manchmal reicht es das Chaos ein bisschen zu schütteln, um ein Wunder zu produzieren!

Bildquelle: canva.com

Biohacking, fasten, Geist, Gemuse, Gesund, HIIT, körper, Life Hack, Life Hacks, Lifehack, Lifehacking, Mental Health, optimieren, Tipps, tricks


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.