Bunt ist Trend: Signalfarben bei Norröna, Haglöfs, North Face und Co.

Endlich wieder nach Lust und Laune in der Sportabteilung austoben! Eine der wohl verlockendsten Nebenerscheinungen des Winterstarts ist zweifelsohne das alljährliche Einkleiden in die neusten Trends der Saison. Auf Grund der ständig wechselnden Vorlieben können wir uns schon bei der ersten Schneeprognose ganz ohne schlechtes Gewissen mit der neusten, unverzichtbaren Ausrüstung in verschiedenen Trendfarben für die Piste eindecken und uns dann voller Vorfreude in die Startlöcher begeben.
 
Funktionalität

Denn nicht nur die Optik muss im Schnee stimmen, wichtig ist vor allem auch die hohe Funktionalität der Kleidung hinsichtlich Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und Wärmeregulierung. Durch neu entwickelte Produkte, die besonders leicht gehalten und hochwertig verarbeitet werden, gelingt den Sportartikelherstellern auch dieses Jahr der Spagat zwischen Funktion und Style – und das besser denn je. Hoch im Kurs liegen bisher besonders wasserabweisende Daunen wie zum Beispiel die Daunenjacke Boden von Napapijri und windundurchlässige Wolle, sowie flexible Hybridstyles (The North Face Damen Daunenjacke Crimptastic Hybrid Jacket), Gore-Tex-Pro-Shell-Stretch in Jacken und Softshells mit Primaloft-Isolierung (Norröna Damen Touren-Jacke). Schwachstellen wie Reißverschlüsse werden wasserdicht gehalten und Nähte wie bei der Alpin Skijacke von Bogner komplett verklebt oder doppelt genäht. Neu ist auch der Fokus auf den Sicherheitsaspekt der Ausrüstung: eingearbeitete Verstärkungen an Rückenpartie, Ellbogen und Knie schonen den Körper bei eventuellen Stürzen (Schöffel Herren Skijacke Whistler).
 
Trend: Knallfarben

Neben der genannten Sporttauglichkeit soll das Ganze jedoch auch einiges in modischer Hinsicht bieten. Dieses Jahr bedeutet das: Knallfarben soweit das Auge reicht. Besonders Sonnengelb kombiniert mit Kobaltblau setzen im Winter leuchtende Akzente auf der schneeweißen Piste. Aber auch Grüntöne in allen Variationen, knallendes Neon-Pink und Orange sowie die komplette Regenbogenfarbpalette kann in den schrillsten Farbkombinationen getragen werden. Als Motto gilt hier: Je sportlicher der Fahrstil, umso mutiger die Farbwahl! In der Fachsprache der Schneesportler wird dieses Farbphänomen auch unter dem Begriff „Colourblocking“ zusammengefasst.
 

Charakteristisch hierfür sind zusätzlich wilde Motive und Muster, wie Schottenblumen oder Streifenmuster. Neben den krachenden Farben schmückt sich die modebewusste Wintersportlerin dieses Jahr zusätzlich auch mit Fell und Pelz. Ein Paradebeispiel für die Kombination aus Knallfarben, Pelz und funktioneller Winterjacke stellt die Damen Skijacke Fire & Ice von Bogner dar. Aber auch zahlreiche andere Produkte ziehen mit dem Trend und geben die schrägsten Auswahlmöglichkeiten!
 
picture by © D.A.N.I.E.L B. / fotocommunity.de

bunt und knallig, colourblocking, Farben, Funktionalität, Kleidung, Mode, Pistenmode, Trend, winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.