
Lockert die Krawatten! Tolle Looks für den Casual Friday
Friyaaay: Mit dem Ende der Woche ist auch in den meisten Büros Schluss mit spießig – der „Casual Friday“ belohnt nach einer harten Arbeitswoche mit einem entspannteren Dresscode und gibt schon einen Vorgeschmack auf das Wochenende. Was nicht heißen soll, dass die Flipflops und Hawaii-Hemden ausgepackt werden dürfen (eigentlich sowieso nie): Wer am Casual Friday in Alltagsklamotten dem Chef unter die Augen tritt, begeht einen groben Fauxpas.
In erster Linie hängt die Wahl des Büro-Outfits individuell vom Unternehmen ab, das durch den jeweiligen Dresscode repräsentiert wird. Ebenso individuell wird über den Casual Friday entschieden – also lieber erst einmal nachhaken, bevor man am Freitag im Glauben eines textilen Freifahrtscheins lockerflockig um die Ecke tänzelt.
Da es nicht immer einfach ist, die Balance zwischen einerseits legeren, andererseits repräsentativen Looks zu finden, geben wir euch in diesem Artikel einen Business-Plan an die Hand und zeigen, wie ihr gut gekleidet durch den Freitag kommt.
1. Ohne Hos‘ nix los
Hoch die Hände, Wochenende! Bevor ihr aber im Wochenend-Wahn euer Freitags-Outfit eurem Weekend-Feeling anpasst, besser ein paar Dinge beachten: Das Outfit ist eine Mischung aus klassischer Büro-Kleidung (Business Casual) und gehobener Freizeitkleidung (Smart Casual). Konkret bedeutet das: Die Krawatte darf zuhause gelassen werden und statt der üblichen Wollstoffe kann auf leichte Baumwoll- oder Leinen-Stoffe zurückgegriffen werden. Hier bieten sich (neben der Anzugshose) klassische Chino-Hosen in gedeckten Tönen an, die einen smarten, sportiven Look versprechen.
Dunkelblaue Chino von BOSS, Denimblaue Chino von Tommy Hilfiger, Dunkelgraue Chino von Jacob Cohen, beige Chino von Tommy Hilfiger
Jeans sind eigentlich Tabu, können aber (in weniger konservativen Unternehmen) notfalls in klassischem Schnitt und dunkler Waschung ohne Used-Effekte als Ersatz dienen.
2. On top
Auch wenn casual „lässig“ und „salopp“ heißt: Trotzdem bitte nicht mit der coolen Fieldjacket oder hippen Bomberjacke antanzen – obenrum bleibt das Sakko, das – falls ein sportlicher Touch erlaubt ist – auch mal in Tweed oder Cord daherkommen kann. Ein hochwertiger Cardigan dient als legerer Sakko-Ersatz, ebenso wie ein eleganter Feinstrick-Pullover, der lässig über die Schultern gehängt wird.
Sandfarbenes Sakko von E.T.C.S., marine Sakko von Bugatti, hellbraunes Sakko von BOSS, cremefarbener Pullover von Brunello Cucinelli, marine Cardigan von Neil Barrett, grauer Pullover von Hackett London
3. Gut drauf und gut drunter
Oben hui, unten pfui? Auch bei den Schuhen wird auf Stil geachtet, offene Schuhe sind daher in Büros Tabu. Trotz Casual day werden also Lederschnürer bevorzugt, elegante Loafers sind in Unternehmen, die es legerer handhaben, ebenfalls d’accord. Mokassins und Bootsschuhe sind hingegen reine Freizeitschuhe. Bitte beachten: Wildleder wirkt immer sportiver als Glattleder und genügt eventuell nicht den Ansprüchen bestimmter Branchen (eine Bank setzt andere Ansprüche an das Auftreten der Mitarbeiter als eine Werbeagentur oder ein Büro ohne Kundenkontakt). Daher auch die Wahl des Materials und der Schuhfarbe unbedingt dem Umfeld und Anlass anpassen.
Dunkelblauer Schnürer von HUGO, brauner Schnürer von Lloyd, schwarzer Schnürer von Llyod, brauner Slipper von Magnanni, brauner Slipper mit Schnallen von Magnanni, sandfarbener Slipper mit Schnallen von Magnanni
4. Auf einen Blick
Ist das Unternehmen konservativ, sollte sich der Casual Friday auf das Weglassen der Krawatte und ggf. freundlichere Farbnuancen beschränken. Bei entspannten Chefs können auch dezent gemusterte Hemden zu klassischen Cardigans kombiniert werden. Als Faustregel gilt: Wenn man unschlüssig ist, welches Auftreten erwartet wird, lieber lieber over- als underdressed erscheinen. Abrüsten ist immer leichter möglich.
Weißes Business-Hemd von Drykorn, Anzughose von Strellson, sandfarbenes Sakko von E.T.C.S., schwarze Glattleder-Schnürer von Crockett & Jones, schwarze Aktentasche von Tod’s, graue Aktentasche von Tod’s, grauer Cardigan von Windsor, graublaue Chino von Scotch & Soda, gemustertes Hemd von Etro, grauer Schnürschuh von Lloyd
Aber: Casual Friday hin oder her, ein Ersatzhemd und eine schlichte Krawatte sollten im Büro immer griffbereit sein, falls doch ein spontaner Kundenbesuch ansteht.
Business Bekleidung, Business Look, business trend, business-outfit, Business-Wear, casual friday, Casual Look, Dresscode