Casual Friday im Büro

Casual Friday – was ist erlaubt?

Kennst du den Casual Friday? Das ist der Tag in der Woche, an dem die Mitarbeiter eines Unternehmens in legerer Kleidung zur Arbeit kommen dürfen.

Ursprünglich ist die Idee in den 1950er Jahren in Amerika entstanden. Die Angestellten konnten so – ohne sich vorher noch einmal umzuziehen, direkt nach der Arbeit ins Wochenende starten. So sparten sie viel Zeit. Denn in Amerika können die Wege nach Hause zur geliebten Familie sehr weit und zeitaufwändig sein.

In vier Schritten zu deinem persönlichen Business-Casual-Outfit

Hat dein Unternehmen einen Casual Day?

Nicht jedes Unternehmen hat diesen Casual Day. Erkundige dich bei deinen Kollegen oder der Personalabteilung, ob legere Kleidung in deiner Firma gewünscht ist.

Im Zweifel – also zum Beispiel:

  • wenn du viel Kundenkontakt hast,
  • wenn du in einem sehr konservativen Unternehmen arbeitest
  • oder wenn du dir im Anzug oder Kostüm besser gefällst,

kannst du selbstverständlich auch die formalere Kleidung anziehen.

Business Casual: Absolute No Go’s für den Bürolook

Das Schwierige am Casual Friday

Die meisten schreien erst einmal laut „Hurra“, weil sie jetzt lässiger zur Arbeit gehen dürfen. Aber der Schein trügt: es ist viel schwieriger, ein schönes Casual-Outfit zu stylen, das auch noch businessmäßig aussieht, als einen kompletten Anzug oder das Kostüm aus dem Schrank zu nehmen und damit direkt „fertig angezogen“ zu sein.

Um dir dein Leben am Casual Day so einfach wie möglich zu gestalten, habe ich als nächstes aufgelistet, welche Kleidungsstücke für Frauen und Männer erlaubt sind. An den Outfit-Beispielen siehst du dann Kombinations-Möglichkeiten für dich.

Erlaubt bei Frauen am Casual Friday

Casual Friday im Büro für Damen

Pulli von Hugo Boss :: Hose von G-Star :: Ballerinas von Kennel & Schmenger :: Bluse von Talk About :: Sandaletten von Lola Cruz :: Jeans von Drykorn :: Jeansjacke von Soya Concept :: Rock von Esprit :: Schal von Marc O’Polo :: Pulli von Marc O’Polo :: Tasche von Burberry

Erlaubt bei Männern am Casual Friday

Casual Friday im Büro für Herren

Poloshirt von Boss :: Jeans von Scotch & Soda :: Stricksakko von Eleventy :: Halbschuhe von Santoni :: Hose von Eleventy :: Pullover von Boss :: Hemd von Marc O’Polo :: Sonnenbrille von Retrosuperfuture :: Espadrilles von Tod’s :: Tasche von Jost

Verzichte als Frau oder Mann am Casual Friday lieber auf folgendes:

Verzichte als Frau oder Mann auf alles,

  • was zu sportlich ist, z.B. Hoodies, Flip-Flops, Anorak
  • was nicht nach Business aussieht, wie z.B. zu tiefe Ausschnitte, Cut-outs, destroyed Jeans

Als Mann musst du keine Krawatte tragen, du darfst sie aber am Casual Friday gut und gerne weglassen.

5 Key Pieces für den perfekten Business Look

Zum Schluss habe ich noch ein paar Tipps für dich, die dir im Zweifelsfall helfen:

Tipp #1

Habe in deinem Schrank oder Spint im Büro immer noch einen Ersatzblazer oder ein Ersatzsakko plus Krawatte hängen – für den Fall, dass du spontan zu einem Kunden sollst oder etwas beim Vorstand zu erledigen hast. Das Sakko bzw. der Blazer ist nach wie vor ein Kleidungsstück mit Kompetenzgarantie. Damit machst du alles richtig und fühlst dich sicher!

Tipp #2

 Sei repräsentativ genug für dein Unternehmen und dein Business!

Tipp #3

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Kleidungsstück zu lässig aussieht, wähle lieber ein Teil aus, dass etwas konservativer ist. Dann bist du auf der sicheren Seite!

Alles klar? Nutz die Gelegenheit und schreib in die Kommentare, welche Fragen du zum Business-Casual-Look hast. Ich beantworte deine Fragen hier gratis und gerne!

Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „10 Kleidungstipps für Business-Frauen“

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Business-Casual-Outfits stylen

Männermode bekennt Farbe

Welche Muster und Mustergrößen passen zu mir?

Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.

www.stilstrategie.de

Büro, Business, Business Bekleidung, Business Look, business trend, business-outfit, casual friday, Casual Look, Dresscode, how to


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.