Paris Fashion Week F/W 2016 - Street Style

Très chic zum EM-Start: Erwecke die Französin in dir!

Sie haben es, das gewisse „Je ne sais quoi“: Ein geheimnisvoller Mythos rankt sich seit jeher um den unvergleichlich eleganten Stil der Französinnen: Ist es das Wissen um die perfekte Kombination? Das nötige Kleingeld für teure Designer-Teile? Oder ist es ihnen einfach in die Wiege gelegt worden? Das Erfolgsrezept der Stil-Ikonen klingt dabei so simpel: Einfach Unwichtiges weglassen, auf Klassiker setzen und eine lässige Attitüde annehmen. Hm. So weit, so gut.

So idiotensicher dieser Leitfaden klingt, so sehr scheitert es oft an der Umsetzung. Dabei klingt es wie der Schlüssel zum Glück: Wer möchte nicht wunderschön aussehen und dabei so wirken, als ob er sich morgens mal eben was übergeworfen hat? Sehr erstrebenswert, dieser Look, der eben perfekt unperfekt ist – die Königsklasse des Stylings.

Wir lassen euch teilhaben am Mythos der französischen Frau und zeigen euch drei verschiedene Looks, in denen ihr die EM-Gastgeberinnen schulterzuckend ins Abseits stellt!

1. La Parisienne: Mondän durch die Modehauptstadt

Da von den Straßen Paris‘ dieser unaufgeregt feminine, wie nebenbei sexy, versehentlich glamouröse Chic weht, orientieren wir uns zunächst an diesem Look. Ist ein Look zu perfekt, bekommen unsere europäischen Nachbarinnen schnell Kopfweh: „La Parisienne“ liebt Stilbrüche, setzt dabei aber auf Understatement. Anstatt den Regeln des typischen Chics folgen, kreiert sie ihren eigenen Stil, der einen Spagat zwischen Feminismus und Feminität schlägt: Toughe Coulottes kombiniert sie mit filigranen Heels, verrucht-verführerische Spitze wird durch hippieske Romantik-Blusen gebrochen. Hier gilt ganz klar das Prinzip „weniger ist mehr“, um nichts von der mühelos-eleganten Aura einzubüßen.

collageparis

Colour-Block-Shirt von René Lezard, nude Culotte von Strenesse, Riemchen-Heels von Dorothee Schumacher, weiße cropped Bluse von Msgm, schwarzer Midirock von Dorothee Schumacher, Sandaletten von Dorothee Schumacher, weiße Hippiebluse von Zadig & Voltaire, flared Spitzen-Hose von, Kitten-Heels von Peter Kaiser

Noch ein Credo – nie für Mode leiden: Französinnen sieht man übrigens selten mit Mega-Hacken – schließlich verträgt sich Stolpern und ungelenk-storchig Herumstaksen nicht mit ihrer grazil-mysteriösen Aura. Stattdessen greift Frau häufiger zu Kittenheels oder Flats, in denen sie dennoch jeden Gang beinahe beiläufig zum Laufsteg macht.

2. Laissez-faire an der Côte d’Azur: Sportiv-Elegant am Strand

Wenn die stilbewusste Französin an der Strandpromenade spazieren geht, wird man sie wohl nicht mit labbrigem Tanktop und Mikro-Hotpants antreffen – stattdessen stehen luftige Palazzohosen, edle Tunikas oder puristische Midiröcke auf dem Programm. Wildkombinierte Muster sind verpönt, lieber setzt man auf ein auffälliges Keypiece, das harmonisch in das Outfit eingebettet wird. Ein cleaner Look aus dezenten Farben, der mit seiner Nonchalance-Attitüde sowohl elegant als auch lässig wirkt.

collagenizza

Cropped Pullover von HUGO, gestreifte Palazzohose von Marella, Bast-Wedges von Kanna, gemustertes Kleid von Ivi, Zehensandaletten von Tommy Hilfiger, Hängerchen von Review, Midirock von Dorothee Schumacher, Espadrilles von Pimientos

 

3. Luft- und (Land)liebe: Charmant im Hinterland

Der typische, urfranzösische Look, wie wir ihn im Kopf haben und aus diversen Filmen kennen, kommt aus dem ländlichen Bereich und kann beispielweise aus Millefleur-Mustern, Volants und Spitze, gern auch in Kombination mit groberem Zopfmuster-Strick, bestehen. Der charakteristisch feminine Touch wird durch ein gemütlich-nostalgisches Flair mit einem Hauch Romantik erreicht, ohne dabei jedoch zu rustikal zu wirken.

Auch hier ist die Balance alles: Mädchenhafte Spitzendetails werden durch lässige oder kernige Elemente gebrochen, wodurch ein sehr entspannter Look kreiert wird. Die Nichtromantiker unter uns können hier auf eine modernere Variante aus flared Jeans und T-Shirt in angesagten Breton-Streifen zurückgreifen, dessen sommerlich-frische Leichtigkeit mit schweren Clogs geerdet wird.

collagebordeaux

Asymmetrisches Breton-Shirt von Max Mara, flared Jeans von 7 for all mankind, Leder-Clogs von Steffen Schraut, Strick-Cardigan von Theory, ausgestelltes Kleid von Theory, Schnür-Ballerinas von Kennel & Schmenger, Fransen-Blazer von NVSCO 2107, Hippie-Rock von Zadig & Voltaire, Espadrilles-Wedges von Unisa

Bild oben: Wenn Images

breton-trend, Culotte, fashiontrend, french look, glamour, Hippie, Hippie-Look, minimalistisch, new romantic, paris style, Romantik


Julia

Social Media Managerin bei engelhorn. Biker Boots. Chanel. Kekse. Lesen. High Heels. Mädchenkram. Kurztrips. Running. Gabriel Garcia Marquez. Aperol Spritz. Diane Kruger. Snowboarden. Quatschen. Barcelona. Mädelsabend. Pink. Foodkoma. Losprusten. Kuchen. Neuseeland. Sex and the City. Jane Austen. iPhone. Schumacher. Pinguine. Weißer Tee.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.