
Clifton 8 by HOKA – unser Laufschuh des Monats
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Allround Schuh, der euch beim Lauftraining stets begleitet und sich leicht am Fuß anfühlt? Dann ist vielleicht der neue Clifton 8 aus dem Hause HOKA genau der richtige für euch! Das dachte sich auch Jessica aus unserem Social Media Team und hat die Neuauflage des beliebten Laufschuhs für euch getestet. Zu welchem Urteil sie kam, verrät sie euch hier.
Clifton 8 – der erste Eindruck
Als leidenschaftliche Läuferin ist das Auspacken von neuen Laufschuhen immer etwas ganz besonderes. Man bekommt mit lauter Vorfreude den Schuh vom Verkäufer, oder Paketboten gebracht und man reißt den Karton förmlich auf, um endlich an den neuen Laufschuh zu kommen. So ging es mir natürlich auch wieder beim Clifton 8. Im ersten Moment hatte ich Angst, dass nur ein Schuh im Karton liegt, da sich der Karton unglaublich leicht angefühlt hat, doch es lag einfach an der Leichtigkeit der Schuhe. Diese sind mit ihren 260 Gramm pro Schuh nämlich gleich 15% leichter als noch der Clifton 7.
Doch nicht nur die Leichtigkeit der Schuhe fällt direkt auf, auch das Design und die Flexibilität der Laufschuhe überzeugen sofort. Eine Neuerung im Vergleich zum Clifton 7 fällt sofort auf. Das Obermaterial wurde von HOKA erneuert und fühlt sich gleich nochmal besser am Fuß an. Fun Fact: Das neue Obermaterial ist auch zu 100% vegan 😉
Schuh an und loslaufen!
Nichts motiviert mehr zum Laufen als neue Laufschuhe die man testen möchte. Also schnell in die Laufsachen geschlupft und lauf geht’s! Auch am Fuß fühlen sich die Clifton 8 sofort komfortabel und leicht an. Das Mesh-Material schmiegt sich an den Fuß ohne sich zu eng anzufühlen, auch die Zehenbox bietet ausreichend Platz für meinen breiten Vorderfuß. Außerdem fühle ich mich durch die dicke Sohle gleich größer und selbstbewusster.
Für meinen ersten Lauf habe ich mich für die Parkrun Strecke entschieden. Hier habe ich eine bunte Mischung aus Asphalt, Wald- und Schotterwegen. Dafür bin erst mal mit dem Fahrrad in den Waldpark Neckarau geradelt. Es ist morgens, 8:30 Uhr ich kann mich also voll und ganz auf das Gefühl der Schuhe konzentrieren und lasse mich nicht von der Hitze ablenken. Die ersten Schritte zum aufwärmen fühlen sich gut an, es kann losgehen. Die Strecke startet mit knapp 2 KM auf asphaltiertem Boden. Man merkt schon auf die ersten Metern die Reaktionsfreudigkeit des Clifton 8. Die überarbeitete Zwischensohle mit EVA-Schaum leistet hervorragende Arbeit und lässt meinen Fuß gedämpft auf den Boden aufkommen. Damit ihr die gute Dämpfung auch selbst sehen könnt, habe ich euch bei einem späteren Lauf auch ein kleines Video gemacht:
Über Stock und Stein
Auch auf den 500m Schotterweg am Rhein entlang fühlt sich der Schuh sicher am Fuß an, den Wechsel von Asphalt zu Schotterweg merke ich kaum, erst als der Staub nach oben zieht. Jetzt heißt es 2,5 KM zurück über Waldwege. Hier kommt es darauf an immer schön den Fuß zu heben um nicht wieder über Baumwurzeln zu stolpern, aber bei dem Leichtgewicht des Clifton 8 ist das absolut kein Problem. Auch hier merke ich kaum einen Unterschied am Fuß, der Trainingsschuh gleitet über den Waldboden. Der erste Lauf ist geschafft, meine Füße sind immer noch glücklich und es kann ab zum Frühstück gehen.
Wenn es mal schnell gehen muss
Nachdem ich nun ein paar gemütliche Läufe mit dem Clifton 8 hinter mir hatte ging es am Sonntag an den ersten Tempolauf mit den hellblauen Flitzern. Es stand der Firmenlauf Mannheim auf dem Programm. Um 10:28 Uhr und bei 25°C machte ich mich an die virtuelle Startlinie. Jetzt ging es darum herauszufinden ob die Schuhe halten was sie im Training versprochen haben. Der erste Kilometer ist mit 5:09 min/km geschafft. Meine Füße fühlen sich wohl und der Schuh gibt mir genug Halt und gleichzeitig eine angenehme Dämpfung auf dem Asphaltboden. Ich habe das Gefühl, dass der Clifton 8 mich antreibt.
Nach 3 KM kommt die Wettkampfmüdigkeit und das Hitzetief, doch den Beinen geht es gut! Der Schuh drückt nicht und unterstützt mich weiter, also kein Grund zum Aufgeben! Die 5KM sind nach 25:27 Minuten geschafft. Klar hätte ich gerne am Ende eine Zeit unter 25 Minuten gehabt, aber an sich bin ich mit der Leistung des Schuhs sehr zufrieden, besser hätte er mich gar nicht unterstützen können.
Clifton 8 – Mein Fazit
Nach einer Woche mit dem Clifton 8 kann ich sagen, dass er definitiv in meiner Laufschuhrotation einen festen Platz bekommt! Der nächste Lauf heute Abend zum Frauenlauftreff ist damit auch schon gebucht. Der Schuh macht einfach Spaß und passt sich eurem Fuß sowie der Bodenverhältnisse an. Auch der relativ günstige Preis von 140 € des Clifton 8 von HOKA regt zum Kauf an. In der Preisklasse von den Klassikern der Ghost Reihe von Brooks und dem Gel Nimbus von Asics ist er ein zuverlässiger Trainingsschuh den man auch ohne Gewissensbisse problemlos als Wettkampfschuh nutzen kann.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung!
Laufen, Läufer, Laufschuh des Monats, Laufschuhe, review, Running, test, Training, Trainingsschuh