
How to: so findet ihr die richtige Größe für Kinderbikes
Fahrradfahren macht den Kindern nicht nur Spaß, es schult auch gleichzeitig noch das Gehirn! Durch das Fahrradfahren lernen sie Hindernissen auszuweichen, ihr Gleichgewicht zu halten und Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. Die Voraussetzung hierfür ist ein qualitativ hochwertiges und vor allem sicheres Kinderbike!
Wir zeigen euch die Bikes, die sich eure Kids ganz sicher schon immer vom Osterhasen gewünscht haben!
Welche Größe ist die Richtige?
Die Größe des Bikes für das jeweilige Alter, spielt bei der Auswahl des Modells eine wichtige Rolle. Diese kann anhand des Durchmessers der Räder, die in Zoll angegeben sind, festgestellt werden. Für kleine Kinder empfehlen sich Fahrräder mit 12, 14, 16 und 20 Zoll. Diese Varianten können durch Stützräder den Fähigkeiten des Kindes angepasst werden. Modelle mit 20, 22, 24 und 26 Zoll sind für Kinder ab der ca. 2. bzw. 3. Klasse und auch für Jugendliche.
Die Größe der Räder ist aber nicht der einzige Indikator mit dem das passende Fahrrad ermittelt werden kann. Auch die Rahmenhöhe spielt eine wichtige Rolle, denn was nützt die richtige Radgröße, wenn es das Kind nicht aus eigener Kraft schafft vom Bike abzusteigen. Die richtige Größe ist gefunden, wenn die Füße des Kindes den Boden berühren.
2-3 Jahre:
Lauf- und Kinderfahrräder mit 12 Zoll
3-4 Jahre:
Kinderfahrräder mit 12-16 Zoll
4-5 Jahre:
Kinderfahrräder mit 14-16 Zoll
ab 6 Jahren:
Kinderfahrräder bis ca. 18 Zoll (ab einer Körpergröße von 135cm 20 Zoll)
ab 10 Jahren:
Jugendfahrräder ab 22 Zoll
Bike, Biken, cube, early rider, kidsbike, Kinder, Laufrad, Mountainbike, MTB, naturfan, ostergeschenke, Osterhase, Ostern, Radfahren, Trek