Countdown zur Freeride Mission 2015 in Disentis

So langsam kommen wir in die heiße Phase! Dementsprechend laufen die Vorbereitungen für die Freeride Mission 2015 auf Hochtouren, damit einem perfekten Freeride-Wochenende nichts mehr im Wege steht. 

Jede Menge Schnee – jedoch mit Gefahrenpotential

Nachdem der Winter ja recht verhalten begonnen hat, sind mittlerweile in den gesamten Alpen – und vor allem einmal rund um den Gotthard eben mit Andermatt, Sedrun und Disentis – allerbeste Bedingungen zu verzeichnen! Man könnte also vorsichtig behaupten, dass wir mit der Wahl der Location alles richtig gemacht haben! 😉

Allerdings – und das ist momentan mindestens genauso wichtig wie zu wenig Schnee – ist es auch crazy riskant zur Zeit. Viel Neuschnee auf wenig Altschnee, Wind und konstant tiefe Temperaturen haben ein heftiges Gefahrenpotential generiert. Leider waren dementsprechend auch am letzten Wochenende sehr viele Lawinenunglücke zu beklagen und zumindest in den kommenden Tagen ist kaum eine Änderung der Gefahrenstufe abzusehen.

Also: „take care“ – wenn ihr unterwegs sein solltet!

Da passt auch gerade ganz gut ein aktuelles Zitat vom Herrn Munter dazu, dem Schweizer „Lawinenpapst“ der sich selbst gern als „Unsicherheits-Experte“ betitelt: „Und die Berge locken ja nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch, weil es dort Gefahren gibt.

Und gerade weil ich die Berge so schön finde, will ich eigentlich so lange leben, wie ich gehen kann.» Er rät momentan stark davon ab, in auch nur annähernd risikobehaftete Hänge einzufahren und der Mut zum Verzicht scheint gerade jetzt wohl recht angesagt. Was er genau zur aktuellen Situation sagt, könnt ihr ja mal hier nachlesen.

Aber – bis zu unserem Wochenende sind es noch ein paar Wochen und bis dahin kann alles wieder ganz anders aussehen, und wenn nicht, werden wir uns auf jeden Fall Touren aussuchen, die so sicher wie möglich sind!

Vorbereitung ist alles!
Zuhause in Mannheim sind wir aktuell dabei, das Material vorzubereiten. Das heißt, bei engelhorn sports flattern gerade die Splitboards, Freeride– und Tourenski ins Haus, die Felle werden zugeschnitten und bald können dann alle Teilnehmer der Freeride Mission „weihnachtsmäßig“ mit dem neuen Kram ausgestattet werden. Das machen wir dieses Jahr individuell, d.h. jeder bekommt einen Termin mit dem jeweiligen Ansprechpartner und kann so ohne Stress seine Bretter für das Weekend in Empfang nehmen.

Mit Ortovox suchen wir gerade den letzten der 3 Bergführer aus und sind schon mal am Abstimmen, in welche Richtungen wir uns konkret bewegen werden. Ich selbst werde kommendes Wochenende schon mal in die Gegend fahren und auch mal – ganz vorsichtig – die Fühler ausstrecken.

Plätze sind bei der Freeride Mission 2015 übrigens keine mehr zu haben. Alle drei Gruppen sind mit jeweils 8 Personen besetzt, und das geht auch immer recht schnell. Bei Interesse sollte man sich bis spätestens Ende Oktober entschieden haben… Wenn ihr also für kommenden Winter Interesse haben solltet – im September erblickt der neue h2o-Katalog das Licht der Welt und so wie es ausschaut, wird es auch 2016 wieder eine Mission geben 😉

Bis bald,
euer Ralf

Countdown zur Freeride Mission 2015 in Disentis

Backcountry, freeride mission, freeriden, powdern, Skifahren, snowboarden, Wintersport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.