
Das Fischer-Nordic-Racing-Team: Erste Schneekilometer in der Halle
Im Sommer haben wir euch Toni Escher und Benjamin Seifert vom Fischer-Nordic-Racing-Team vorgestellt, die euch auf Sport Up Your Life über ihre Vorbereitungen und Wettkämpfe informieren werden. Da bekanntlich Wintersportler im Sommer gemacht werden, haben unsere beiden Athleten bereits im Sommer mit der Saisonvorbereitung begonnen. Im Herbst geht es nun in die heiße Phase der Vorbereitung, In der die Beiden ihre Lauftechnik verfeinern und Kraft aufbauen. Da es mit dem Naturschnee noch eine Weile dauert, werden die ersten Schneekilometer im Skitunnel gefahren, um die Ski für den kommenden Winter schon mal zu testen.
Benni bereitet sich in Schweden vor
Benni lebt seit Anfang Juli im schwedischen Uppsala und hat dort im August sein Masterprogramm in Business und Management begonnen. Das Studium an einer der renommiertesten Universitäten Europas in einem internationalen Umfeld zusammen mit Studenten aus aller Welt macht ihm bisher viel Spaß. Der schwedische Sommer mit viel Sonnenschein, langen Tagen und angenehmen Temperaturen bot zudem hervorragende Möglichkeiten um die Gegend zu erkunden und mit verschiedensten Trainingsmitteln zu trainieren.
Der Fokus lag dabei in den letzten beiden Monaten vor allem auf Skiroller-Training sowie Lauf- und Krafttraining. Die wenig befahrenen Straßen und schönen Radwege rund um Uppsala bieten ein ideales Trainingsgebiet für das Rollertraining. Besonders für lange Doppelstockeinheiten in Vorbereitung auf den Vasalauf ist das überwiegend flache und wellige Terrain ideal. Aber ein paar längere Berge vermisst Benni im Vergleich zum gewohnten Trainingsgebiet zu Hause in Oberwiesenthal schon manchmal. Neben dem Rollertraining bietet Uppsala hervorragende Möglichkeiten zum Lauftraining. In den wunderschönen schwedischen Wäldern findet man zahlreiche kleine Trails und Wege, auf denen es sich perfekt Laufen lässt und man die Natur während des Trainings genießen kann.
Da das Studium sehr anspruchsvoll und zeitintensiv ist, hat sich bisher noch keine Möglichkeit für ein Schneetraining im Skitunnel bzw. auf dem Gletscher ergeben. Deshalb wird auch in den nächsten 2 Monaten das Skirollertraining noch im Vordergrund stehen und dann hofft Benni auf einen guten und schneereichen Winter in Uppsala, um die schönen Loipen außerhalb der Stadt für das Skitraining nutzen zu können.
So sieht Tonis Herbst-Training aus…
Auch im heimischen Erzgebirge wird mehr als fleißig trainiert.Tonis Semester startet erst Anfang Oktober und so ist jetzt Gelegenheit ordentlich Kilometer zu absolvieren. Allerdings auch vorwiegend auf dem Skiroller. Als zusätzlichen Reiz verbrachte er die letzten zwei Wochen in Wallis (Schweiz) für ein Höhentraining. Es standen einige harte Bergläufe und –touren auf dem Programm. Speziell für lange Trainingseinheiten und Berganstiege bietet sich das, ähnlich wie in Schweden, wenig befahrene Straßennetz im benachbarten Tschechien an. Dazu kommen Crossläufe mit oder ohne Imitationsschritt: eine Art Nachbildung des klassischen Laufstils am Berg mit Laufschuhen und Stöcken. Diese Bewegungsform eignet sich besonders bei nassem Wetter im Herbst, für intensives Intervalltraining und Schulung des Abdruckverhaltens ähnlich dem Klassikski.
Naturschnee ist aber in Deutschland auch noch nicht in Sicht. Spätestens im Oktober wird Toni jedoch die Möglichkeiten vom Skitunnel in Oberhof nutzen und die ersten Schneekilometer in der Halle fahren. Dort kann er sich im Bereich Techniktraining austoben und den Test der neuen Ski für den Winter einläuten. Dies ist der letzte Teil zum Erfolg. Denn nicht nur eine unermüdliche Disziplin für die harten Trainingseinheiten im Herbst, sondern vor allem eine saubere Lauftechnik und überlegenes Wettkampfmaterial wie unsere Fischer Speedmax Ski bringen unsere Athleten erst dorthin, wo sie kommenden Winter wieder hoffentlich stehen werden…ganz oben auf dem Podest 😉
Benjamin Seifert, Fischer-Nordic-Racing-Team, Langlauf, Lauftechnik, Saisonvorbereitung, Skilanglauf, Skiroller, Toni Escher, Training