
Das Fischer-Nordic-Racing-Team in der Saisonvorbereitung
Letzte Woche haben wir euch zum ersten Mal Toni Escher und Benjamin Seifert vom Fischer-Nordic-Racing-Team vorgestellt, die euch von nun an auf Sport Up Your Life regelmäßig über ihre Vorbereitungen und Wettkämpfe informieren werden. Da bekanntlich Wintersportler im Sommer gemacht werden, beginnt für unsere beiden Athleten gerade eine sehr wichtige Phase der Saisonvorbereitung.
Nach nur wenigen ruhigen Wochen im Frühjahr läuft nun bereits die Vorbereitung für den bevorstehenden Winter. Ja, es ist noch fast ein halbes Jahr, aber so viel Zeit braucht ein kontinuierlicher Aufbau der Form für die entscheidenden Rennen. Die Zeit, in der wir uns ausschließlich mit unserem Material sowie Sponsoren- und anderen Auszeichnungsveranstaltungen beschäftigt haben oder auch anderen Dingen, die in der stressigen Wettkampfperiode einfach oft zu kurz kommen, ist nun schon wieder vorbei. Nach einer kurzen Phase, in der wir auch mal andere Sportarten nutzten um uns fit zu halten, steht nun das Grundlagentraining im Mittelpunkt.
Grundlagenausdauer im Fokus
Schwerpunktmäßig steht nun das Grundlagenausdauertraining auf dem Programm. Toni nutzt dazu sehr gerne das Rad und war bereits mit einem regionalen Radteam zum Trainingslager in Südtirol. Bei den idealen Bedingungen wurden schon mal 30h/Woche absolviert und einige Alpenpässe in Angriff genommen. Auch der gerade eröffnete Stoneman Miriquidi im Erzgebirge ist auf seiner Habenseite. Vor allem auf dem MTB misst er sich dabei auch ab und zu gern mit den Spezialisten. So startete Toni zur Mountainbike Saisoneröffnung beim Bike Festival in Riva del Garda und in den nächsten Wochen stehen weitere Rennen in Tschechien sowie die Deutschen Hochschulmeisterschaften an. Die Ergebnisse könnt ihr auch hier verfolgen.
Lauf- und Rollertraining als Alternative
Benni bevorzugt im Gegensatz zu Toni schon jetzt mehr das Lauf- und Rollertraining. Auch hier werden die Einheiten überwiegend im ruhigen Tempo absolviert und nur vereinzelt intensive Intervalle eingebaut. Am Stützpunkt in Oberwiesenthal finden wir dafür sehr gute Trainingsbedingungen vor und nutzen die Rollerstrecke, die FIS-Winterstrecken, abgelegene Straßen im Grenzgebiet und das abwechslungsreiche Gelände des Mittelgebirges für ausgedehnte Lauf- und Radeinheiten.
Zusätzlich ist im Trainingsplan die Schulung der allgemeinen Kraft, Stabilisations- und Koordinationsübungen fest vorgesehen. Neben dem sportartspezifischen Training darf dieses ergänzende Training bei der Ganzkörpersportart Skilanglauf nicht vernachlässigt werden.
Wintersportler werden im Sommer gemacht
Die nächsten Monate werden sehr entscheidend für die Leistungen im Winter sein. Es gilt nun von Woche zu Woche die Trainingsreize und den Anteil an sportartspezifischen Einheiten zu erhöhen. Ganz nach dem Motto: „Ein Wintersportler wird im Sommer gemacht!“. Benni wird zudem ab Juli in den Genuss von neuen Trainingsbedingungen kommen. Für sein Masterstudium in Uppsala/Schweden verlässt er vorübergehend Deutschland und geht in die Heimat des nordischen Skisports. Wir sind gespannt, was er uns ab Herbst berichten wird.
Bilder: Fischer-Nordic-Racing-Team
Benjamin Seifert, Fischer-Nordic-Racing-Team, Grundlagenausdauertraining, Saisonvorbereitung, Skilanglauf, Skiroller, Toni Escher