
Das kannst du gegen statisch aufgeladene Kleidung machen
Kennt ihr das? Erst vor kurzem habe ich ein wunderschönes Kleid im Sale ergattert. Nach dem ersten Anprobieren war alles super, aber im Laufe des Tages klebte der Stoff förmlich an meiner Strumpfhose fest und meine elektrisierten Haare waren mit meiner neuen Errungenschaft auch nicht sonderlich zufrieden. Was jetzt? Die elektrische Kleidung in die hinterste Schrankecke verbannen? Nicht mit mir! Deshalb hab ich mich für euch (und mich) auf die Suche nach den besten Tipps gegen elektisch aufgeladenen Kleidung begeben und hier sind meine Top 5 für euch:
#Tipp 1 – Sicherheitsnadel verwenden
Wer eine Sicherheitsnadel griffbereit hat, sollte diese bei aufgeladenen Kleidungsstücken unbedingt verwenden. Diese leitet die Elektrizität von eurer Kleidung bestens ab. Um peinliche Momenten vorzubeugen solltet ihr aber darauf achten, dass ihr die Sicherheitsnadel an einer Stelle befestigt, an der sie niemand sieht!
Peserico Damen Pullover :: Frantina Damen Pullover :: khujo Damen Pullover
#Tipp 2 – Antistatik Haarspray
Antistatik Haarspray erhaltet ihr in jedem Drogeriemarkt und ihr könnt es einfach auf das betroffene Kleidungsstück aufsprühen. Achtet darauf, dass ihr einen Abstand von mindestens 25 cm einhaltet, da sonst unschöne Flecken entstehen können. Der Nachteil des Haarsprays ist ebenfalls, dass sich die Wirkung nach dem Waschgang verflüchtigt und ihr es dadurch jedes Mal neu aufsprühen müsst. Wer umweltbewusster vorgehen möchte, sollte daher unseren #Tipp 1 versuchen.
Die beste Frisur für diesen Winter: der Hair Tuck
#Tipp 3 – Kleiderbügel aus Metall
Um von vorneherein statisch aufgeladene Kleidung zu vermeiden, solltest du dir unbedingt Kleiderbügel aus Metall zulegen. Wer auf seine geliebten Samtbügel nicht verzichten kann, sollte sich zumindest einen Kleiderbügel aus Metall kaufen, um die Kleidung vor dem Tragen damit abzustreichen. Der metallene Kleiderbügel leitet die Elektrizität wunderbar ab und ihr könnt sorgenlos in den Tag starten.
#Tipp 4 – Schuhe mit Gummisohle meiden
Dir stehen die Haare zu Berge? Schuhe mit Gummisohle sind dafür bekannt elektrische Ladungen zu erzeugen. Das vermeidet ihr, wenn ihr auf Schuhe mit Ledersohle zurück greift. Diese erden, wirken zugleich antistatisch und verhindern somit unschöne Frisuren.
Bally Stiefelette :: BOSS Damen Ankle Boots :: Burberry Damen Stiefelette
#Tipp 5 – Eincremen gegen aufgeladene Kunstfasern
Body Lotion ist immer gut! Wer sich oft eincremt hat meistens keine Probleme mit aufgeladener Kleidung. Eingecremte Haut lädt Kleidung nicht so schnell auf und vermeidet aufgeladene Haare. Also gleich morgens nach dem Duschen mit Bodylotion eincremen.
Viel Spaß in eurem neuen Leben ohne statisch aufgeladene Kleidung 😉
Bilder: Unsplash.com
aufgeladenen Kleidung, how to, Tipps & Tricks