
Das perfekte Bike-Outfit für den Herbst
Also habe ich mich mit meinem Kollegen Steven zusammengesetzt und wir haben uns über unsere Lieblingskombinationen für dem Herbst unterhalten, die wir hier mit euch teilen wollen. Heute stellen wir euch Stevens Lieblingskombination vor, mit der ihr durch wenige Kniffe den kühlen Herbsttagen trotzen und auch die letzten Sonnenstrahlen einfangen könnt.
Base Layer: Funktionsunterhemd
Bei den mittlerweile kälteren Bedingungen ist es wichtig, nicht auszukühlen. Deshalb sollte der dünne Sommerbaselayer einem kurzen Funktionsunterhemd weichen. Das hält euch warm und trägt dazu bei, die Feuchtigkeit nach außen weiterzugeben.
Arm – und Beinlinge
Arm- und Beinlinge sorgen dafür, dass euer Lieblingstrikot noch nicht in die Winterpause geschickt werden muss. Mit ihnen habt ihr die Möglichkeit auch während der Tour auf Temperaturschwankungen zu reagieren oder sogar auf ein kurzes Outfit umzusteigen.
Windweste
Bei der Windweste empfehle ich nicht unbedingt auf die Variante zurückzugreifen, die im Sommer gerne für Abfahrten eingepackt wird und in den meisten Fällen eine eher schlechte Atmungsaktivität hat.
Da die Weste mittlerweile nicht nur auf den Abfahrten nötig ist, sollte man ein Modell wählen, was am Rücken hoch atmungsaktiv ist und die Front mit einem Windstopper vor dem Fahrtwind schützt. Durch den Reißverschluss lässt sich die Wärme gut regulieren und ihr könnt auf Temperaturschwankungen oder eine höhere Trainingsintensität reagieren.
Warme Socken
Gute Radschuhe verfügen über eine optimale Belüftung. Was im Sommer ein Segen ist, kann in der kühlen Jahreszeit schnell zum unangenehmen Fluch werden. Um taube Füße zu vermeiden, solltet ihr auf wärmere Socken setzen.
Wenn ihr dazu neigt, schnell zu frieren, empfiehlt es sich direkt auf Modelle mit Windstopper, Füßlinge oder dünne Überschuhe zu setzen.
Handschuhe
Finger im Fahrtwind erzeugen den gleichen Effekt wie Kühlrippen an einem Motor. Daher kühlen gerade die Hände besonders schnell aus. Wenn ihr also den Spaß und vor allem das Gefühl in den Fingern nicht verlieren wollt, solltet ihr bei Fahrten in der Morgenkälte auf keinen Fall auf Handschuhe verzichten.
Oft bewirkt ein dünner ungefütterter Handschuh, der den Fahrtwind abhält, schon wahre Wunder.
Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig mit unseren Tipps helfen – aber wir sind noch nicht ganz fertig: Die richtige Bike-Jacke im Herbst zeigen wir euch nächste Woche! Also stay tuned 😉
Liebe Grüße und Kette Rechts
Euer Arne & Steven
armlinge, Beinlinge, Bike, bike bekleidung, bike handschuhe, bike-outfit, Herbst, radsocken, radweste