
Das richtige Gepäck für dich und deine Reise
Aber was ist die richtige Wahl? Das haben wir für euch mal zusammengefasst. Welches Gepäckstück für euch am besten geeignet ist, findet ihr am schnellsten heraus, wenn ihr folgende Fragen beantwortet:
1. Ist eure Reise beruflich oder privat?
Ihr fragt euch, was das für einen Unterschied macht? Ganz einfach: Seid ihr beruflich unterwegs, habt ihr bestimmt einen Laptop und wichtige Unterlagen mit dabei. Damit diese Sachen richtig geschützt sind empfiehlt sich ein Hartschalenkoffer oder ein Gepäckstück mit entsprechend geschützten Fächern.
Privat könnt ihr auch zu einem weichen Gepäckstück greifen. Da dieses leichter ist, könnt ihr entsprechend mehr Kleidung mitnehmen 😉
2. Wie lange wollt ihr verreisen?
Je länger die Reise, desto größer das Gepäckstück. Denke das ist vielen von euch schon klar. Für ein bis zwei Tage reicht ein Rucksack oder Koffer in Handgepäck-Größe. Für eine Woche sollte euer Koffer ca. 70cm hoch sein. Wenn ihr länger unterwegs sein wollt, solltet ihr euch einen XL Koffer ab einer Höhe von 80cm zulegen.
3. Welches Verkehrmittel werdet ihr nutzen?
Flugzeug
Hier empfiehlt sich Hartschale, damit eure Sachen sicher ankommen.
Schiff
Auf einer Kabine herrscht ziemlich oft Platzmangel. Ein weiches Gepäckstück lässt sich leichter unter dem Bett verstauen.
Auto
Im Auto ist egal ob euer Gepäckstück ein Hartschalenkoffer oder ein weiches Gepäckstück ist. Hier kommt es darauf an, was noch alles im Kofferraum landet und ob euer Gepäck geschützt werden muss oder nicht.
Zug
Für den Zug eignet sich ein Rollkoffer am besten. Ihr könnt ihn vor euch herschieben und müsst ihn nicht die ganze Zeit schleppen. Aus welchem Material er besteht ist auch hier egal.
Fazit
Für einen kurzen Städtetrip eignet sich also ein kleines Gepäckstück. Wenn ihr mit dem Zug oder dem Flugzeug reist, solltet ihr euer Gepäck am besten in einen Rollkoffer packen. Euer Gepäck könnt ihr so bequem überall mit hin nehmen und müsst es nicht tragen. Auch einchecken im Flugzeug bleibt euch erspart. Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, könnt ihr natürlich auch eine Reisetasche nehmen.
Ähnlich verhält es sich mit einem längeren Urlaub. Ein Koffer mit Rollen verstaut euer Gepäck sicher bei Reisen mit Auto, Zug oder Flugzeug. Lediglich das Einchecken kann je nach Airline etwas mühsam sein. Doch wenigstens der Weg dorthin ist ein Einfacher: Stellt euch vor euer Gepäckstück hätte keine Rollen und ihr müsstet dieses schleppen.
Begleitet euch euer Auto mit zum Urlaubziel, darf auch Omas alter Koffer ohne Rollen benutzt werden 😉
Ihr gehört eher zu den Abenteurern und plant eine längere Auszeit mit wechselnden Unterkünften und Fortbewegungsmitteln? Dann ist ein Reiserucksack wohl euer perfekter Reisebegleiter. Über Stock und Stein rollt ein Koffer eben nicht besonders gut und eine Reisetasche trägt sich auf Dauer mühsam.
Wenn ihr Rucksack-Neulinge seid, lasst euch unbedingt beraten, damit der Rucksack auf eurer Reise auch richtig sitzt.
Und noch ein letzter wichtiger Tipp zum Schluss:
Das Leben ist wie eine Reise – nehmt nicht zu viel Gepäck mit!
Bildquellen: pexels.com