Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

  • 1.1  Für die Nutzung der Website www.fashionupyourlife.de und die hierüber angebotenen Dienste gilt die folgende Datenschutzerklärung. Diese Website ist ein Angebot der engelhorn sports GmbH, O 4, 8, D-68161 Mannheim, E-Mail: service@engelhorn.de als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 EU-Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Herrn Nils Gustke, info@gfp.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

  • 1.2  Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf Wahrung des Persönlichkeitsrechts bei der Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie etwa Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

2. Automatisierte Datenerhebung und -verarbeitung durch den Browser

  • 2.1 Wie bei jeder Website erhebt unser Server automatisch und temporär Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit f) DS-GVO):

    • –  IP-Adresse des anfragenden Rechners
    • –  Dateianfrage des Clients
    • –  den http-Antwort-Code
    • –  die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
    • –  die Uhrzeit der Serveranfrage
    • –  Browsertyp und -version
    • –  verwendetes Betriebssystem des anfragenden Rechners

    Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für den Anbieter zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

  • 2.2  Um statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebotes zu erheben, unser Angebot entsprechend zu optimieren sowie zur Feststellung der Anzahl der Nutzer unseres Internetauftritts und der Häufigkeit der Aufrufe der Nutzer verwenden wir Trackingsoftware der Webtrekk GmbH, Boxhagener Str. 76-78, 10245 Berlin (www.webtrekk.de). Die Webtrekk GmbH ist für Datenschutz, im Bereich Web Controlling Software, vom TÜV Saarland zertifiziert.

    Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie und sogenannte Pixel, die auf jeder Website eingebunden sind. Hierbei werden folgende Daten erhoben: Request (Dateiname der angeforderten Datei), Browsertyp/-version, Browsersprache, verwendetes Betriebssystem, innere Auflösung des Browserfensters, Bildschirmauflösung, Javascriptaktivierung, Java An/Aus, Cookies An/Aus, Farbtiefe, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse (wird ausschließlich anonymisiert erhoben und direkt nach Verarbeitung wieder gelöscht), Uhrzeit des Zugriffs, Klicks, Bestellwerte, und ggf. anonymisierte Formularinhalte.

    Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist zu jeder Zeit ausgeschlossen. Die so gesammelten Daten dienen dazu, anonyme Nutzungsprofile, die die Grundlage für Webstatistiken bilden, zu erstellen. Die mit den Webtrekk-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und zu keiner Zeit mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammen-geführt.

    Der Datenerhebung und -speicherung durch Webtrekk kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Hierzu rufen Sie bitte folgenden Link auf: www.webtrekk.com/index/datenschutzerklaerung/opt-out.html. Durch Bestätigung des Links wird auf Ihrem Datenträger ein sogenannter Opt-Out-Cookie gesetzt. Dieser Cookie hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Rechner auch dieser Opt-Out-Cookie gelöscht wird, d.h., wenn Sie weiterhin der anonymisierten Datenerhebung durch Webtrekk widersprechen wollen, Sie erneut den Opt-Out-Cookie setzen müssen. Der Opt-Out-Cookie ist pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie unsere Website von zu Hause und der Arbeit oder mit verschiedenen Browsern besuchen, müssen Sie in den verschiedenen Browsern bzw. auf den verschiedenen Rechnern den Opt-Out-Cookie aktivieren.

  • 2.3  Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick by Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen.

    Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

    Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden; c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie unter https://www.google.de/doubleclick und http://support.google.com/adsense/answer/2839090.

  • 2.4  Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. („Google“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Websitebesuchers speichert sog. „Cookies“, auf Ihrem Computer, die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sie können Google Remarketing grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechende Einstellung unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen.        Weiterführende Informationen zu Google Remarketing und die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: http://www.google.com/privacy/ads/.

  • 2.5  Google Fonts

    Wir binden darüber hinaus Schriftarten („Google Fonts“) von Google zur besseren Darstellung unserer Texte und Inhalte ein. Rechtsgrundlage für die Einbindung der Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die Google Fonts erhalten Sie in der Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out in ein etwaiges Tracking (siehe Ziffer 2.4) erfolgt über: https://adssettings.google.com/authenticated. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

3. Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten

  • 3.1  Allgemeine Kontaktaufnahme

    Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail mitteilen (Name, Vorname, E-Mail Adresse, Anschrift) erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Ihrer Bestellungen und zur eigenen Markt- oder Meinungsforschung und für eigene Werbung per Post und E-Mail genutzt. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung, erfolgt nicht. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

  • 3.2  Newsletter

    Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.

    Für den Newsletter gilt die in der Einwilligung verlinkte Datenschutzerklärung.

    Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder per E-Mail an service@engelhorn.de, postalisch an engelhorn sports GmbH, O 4, 8, D-68161 Mannheim oder telefonisch unter 0621/16700 erklären.

  • 3.3  Gewinnspiele

    Im Rahmen von Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten (Name, Kontaktdaten) zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und der Werbung für unsere Angebote per Post (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) oder per E-Mail mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) hierzu. Ergänzende Informationen entnehmen Sie den Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel.

4. Weitergabe an Dritte

  • 4.1  Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur

    • –  im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung (vgl. Ziffer 3.2). Bei der Erhebung der Daten werden Ihnen die Empfänger oder Kategorien von Empfängern mitgeteilt.
    • –  im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen, Ihrer Bestellungen und der Nutzung unserer Dienste an beauftragte Unterauftragnehmer, die nur zur Durchführung dieses Auftrags die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden.
    • –  im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO an externe Dienst­leister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen sowie die Bestimmungen der DS-GVO gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
    • –  im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.
  • 4.2  Auf dieser Website werden Social Plugins eingesetzt. Social Plugins sind Webanwendungen, die diese Website mit ausgewählten sozialen Netzwerken verbinden. Die Social Plugins sind jedoch nicht direkt eingebunden, sondern müssen zunächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Erst mit dieser Aktivierung wird eine Verbindung mit dem sozialen Netzwerk aufgebaut, unabhängig davon, ob Sie die Social Plugins tatsächlich anklicken. Durch diese Verbindung können Ihre IP-Adresse sowie Nutzerdaten des jeweiligen sozialen Netzwerks an dieses übermittelt werden. Einzelheiten zu den eingesetzten Social Plugins entnehmen Sie bitte Ziffer 6.

5. Cookies

  • 5.1  Die Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert werden. Folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden, werden auf dieser Website verwendet:

    • –  Transiente Cookies (dazu 5.2)
    • –  Persistente Cookies (dazu 5.3).
  • 5.2  Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

  • 5.3  Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

  • 5.4  Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

  • 5.5  Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

6. Soziale Netzwerke

Auf unserer Website finden Sie Verweise auf die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, YouTube, Google +, Instagram und Pinterest. Hierfür gelten ergänzend zu Ziffer 4.2 die folgenden Datenschutzhinweise:

  • 6.1  Facebook

    Wir verwenden den Like-Button („gefällt mir“) sowie den Share-Button („Share“) („Facebook Plugins“) der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“), der diese Website mit dem sozialen Netzwerk von Facebook verbindet. Weitere Informationen über Funktion und Aussehen der Facebook Plugins sind unter http://developers.facebook.com/pluginszu finden.

    Mit Aktivierung (siehe Ziffer 4.2) der Facebook Plugins baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt Facebook Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Facebook Plugins anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook auf diesem Wege erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten:

    • 1.  besuchte Seite auf unserer Website, die das Facebook Plugin enthält,
    • 2.  die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
    • 3.  bei registrierten und angemeldeten Facebook-Nutzern, die jeweilige Facebook-Identifikationsnummer.

    Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung etwaiger Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den Facebook wenden müssen. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook Plugins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

    Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen und möglicherweise bestehende Cookies von Facebook löschen. Die Facebook Plugins können darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten ihres Browsers.

  • 6.2  Twitter

    Zur Anbindung an Twitter verwenden wir den Tweet-Button der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Weitere Informationen zu Funktion und Aussehen des Tweet-Buttons finden sie hier: http://twitter.com/about/resources/tweetbutton

    Mit Aktivierung (vgl. Ziffer 4.2) des Tweet-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Twitter übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie den Tweet-Button anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung des Tweet-Buttons:

    • 1.  besuchte Seite auf unserer Website, die den Button enthält,
    • 2.  die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit).

    Der Tweet-Button kann ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch Twitter stattfindet. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Tweet-Button ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

  • 6.3  Google+

    Zur Anbindung an Google+ verwenden wir den +1-Button von Google. Der +1-Button ist durch das Google+ Logo oder ein +1 gekennzeichnet. Weitere Informationen zu Funktion und Aussehen des +1-Buttons finden sie hier: http://www.google.com/intl/de/+1/button/index.html

    Mit Aktivierung (vgl. Ziffer 4.2) des +1-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des +1 Buttons wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Google übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie den +1-Button anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellem Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung des +1-Buttons:

    • 1.  besuchte Seite auf unserer Website, die den Button enthält,
    • 2.  die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
    • 3.  bei registrierten und angemeldeten Google+-Nutzern, ihre Google+-Benutzerkennung.

    Der +1-Button kann ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch Google stattfindet. Rechtsgrundlage für die Nutzung des +1-Button ist ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

  • 6.4  YouTube

    Zur Darstellung unserer Videos verwenden wir den Videodienst der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

    Sofern YouTube-Videos direkt auf unserer Website eingebunden sind, wird der Inhalt des eingebetteten Videos von YouTube direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an YouTube übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie das Video anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die YouTube auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung der eingebettenen YouTube Videos:

    • 1.  besuchte Seite auf unserer Website, die das Video enthält,
    • 2.  die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
    • 3.  bei registrierten und angemeldeten Youtube- bzw Google-Nutzern, ihre Google-Benutzerkennung.

    Eingebettete YouTube Videos können ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch YouTube stattfindet. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.

    Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

  • 6.5  Instagram

    Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

  • 6.6  Pinterest

    Zur Anbindung an Pinterest verwenden wir den „Pin it“ Button von Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto,CA, 94301, USA) auf dieser Webseite. Weitere Informationen zu Funktionen und Aussehen des „Pin it“ Buttons finden Sie hier: http://business.pinterest.com/pin-it-button/Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

    Der „Pin it“ Button ist jedoch nicht direkt in unsere Seite eingebaut, sondern muss unächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Mit der Aktivierung des „Pin it“ Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest auf. Der Inhalt des Plugins wird von Pinterest direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Pinterest übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in einem zweiten Schritt den „Pin it“ Button anklicken oder nicht. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Pinterest auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung des „Pin it“ Buttons:

    • 1.  besuchte Seite auf unserer Website, die den Button enthält,
    • 2.  die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browsertyp und –version, Betriebssystem, Uhrzeit),
    • 3.  bei registrierten und angemeldeten Pinterest-Nutzern, ihre Pinterest-Benutzerkennung.

    Der „Pin it“-Button kann ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch Pinterest stattfindet.

    Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Pinterest sind, kann Pinterest den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.

7. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur solange verwendet, wie es für die bestehende Kundenbeziehung erforderlich ist, es sei denn Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt oder wir haben eine berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung. In diesem Fällen verarbeiten wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie unseren berechtigten Interessen widersprechen. Ungeachtet dessen sind wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern.

8. Ihre Rechte

  • 8.1  Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

    • –  Recht auf Auskunft,
    • –  Recht auf Berichtigung oder Löschung,
    • –  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
    • –  Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
    • –  Recht auf Datenübertragbarkeit.

    Bitte richten Sie Ihre schriftliche Anfrage an engelhorn sports GmbH, O 4, 8, D-68161 Mannheim, oder an die E-Mail-Adresse service@engelhorn.de.

  • 8.2  Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.