Daunenjacken pflegen

How to: Daunenjacken richtig pflegen

Bei dem Thema Pflege von Daunenjacken und Westen muss ich erst mal ein wenig ausholen, denn wahrscheinlich befreit ihr eure dicke Kleidung gerade aus dem Winterschlaf. Aber genau bei der richtigen Aufbewahrung fängt die Pflege von Daunen eigentlich schon an! Achtet beim Verstauen unbedingt darauf, die sorgfältig gereinigten Jacken und Westen nicht zu stark zu drücken, straff aufzurollen oder mehrfach zusammenzufalten.

Daunenjacken aufbewahren: So geht’s

Daunenkleidung ist voluminös und braucht viel Platz. Kommt bitte nicht auf die Idee, eure Winterjacken in die hinterste Ecke eures Kleiderschrankes zu verfrachten, denn das schadet den Daunen (besonders wichtig bei großen Daunenmänteln). Wenn ihr viel Platz haben solltet, dann kann das gute Stück den Sommer natürlich auf einem Kleiderbügel hängend an einem trockenen und dunklen Platz verbringen. Alternativ sind große Kartons oder Packtaschen geeignet. Faltet die Jacke locker zusammen und drückt ein wenig die Luft heraus. Legt keine schweren Gegenstände auf die Jacke und stellt den Karton bzw. die Tasche an einen dunklen, trockenen Ort.

Daunenjacken richtig waschen

Einige Modelle sind auch zum Wintersport gut geeignet. Ständiges Tragen sorgt dafür, dass eine Daunenjacke ganz schön strapaziert wird. Trotzdem solltet ihr häufiges Waschen vermeiden. Leichte Verschmutzungen könnt ihr meistens einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Manchmal ist jedoch eine Wäsche unvermeidbar, besonders, wenn stark beanspruchte Stellen wie Kragen, Saum und Ärmelbund unansehnlich aussehen.

Die wichtigsten Waschtipps auf einen Blick: Eine Daunenjacke benötigt in der Waschmaschine Platz – gebt also keine weiteren Textilien in die Trommel. Wählt einen Schonwaschgang bei maximal 30 Grad. Benutzt ein spezielles Daunenwaschmittel und gebt keinesfalls Weichspüler dazu. Stark verschmutzte Stellen können mit dem Daumenwaschmittel vorbehandelt werden.

Daunenjacken richtig trocknen

Trocknen können Ihr eure Jacke am besten im Wäschetrockner. Auch hier brauchen Daunen viel Platz, deshalb keine weiteren Textilien dazugeben. Mit zwei, drei Tennisbällen in der Trommel wird die Jacke bei einer Temperatur von maximal 40 Grad wieder schön bauschig aufgeschüttelt.

Wenn ihr zu Hause keinen Trockner habt, dann lasst die Daunenjacke liegend auf einem Wäscheständer trocknen. Gürtel und Kapuze dabei abnehmen und separat trocknen – dann geht’s schneller. Schüttelt in relativ kurzen Zeitabständen die Jacke sorgfältig auf, damit die Daunen nicht verkleben und eure Jacke wieder ihr ursprüngliches Volumen erhält.

Daunenjacken shoppen

Daunenjacken pflegen

Daunenjacke von Marc Cain :: Daunenjacke von Moncler :: Daunenjacke von Tommy Hilfiger

 

Daunenjacken pflegen

Daunenjacke von Marc O´Polo :: Daunenjacke von Jack Wolfskin :: Daunenjacke von Moncler

Daunenjacke, daunenjacke pflege, daunenjacke waschen, Daunenmäntel, Pflegetipps


Beatrice

Online-Moderedakteurin. Streetstyle. Lederjacke. Jussi Adler-Olsen. Reisen in die große, weite Welt. Tannengrün. Natur & Wildlife. Yoga. Kathmandu. Food- und Modeblogs. Lesen. Gin-Tonic. Clean Eating. Tulpen. Pinterest. High Heels. Lindenblüten. Orte voller Magie und Exotik. Boots. Timbuktu. Stierblutrot. Rosen. iPhone. Kino.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.