
Der Business-Casual-Look: So geht’s richtig!
Der Dresscode „Business Casual“ ist derzeit total angesagt und hält selbst in den konservativen Branchen, wie Banken und Versicherungen Einzug. Gleichzeitig ist eine gelungene Umsetzung mit viel Fingerspitzengefühl verbunden. Im Grunde ist es heute schwieriger als früher, wo man sich mit einem Anzug oder einem Kostüm auf der sicheren Seite wähnen konnte.
Was bedeutet Business-Casual eigentlich genau?
Alle Definitionen zu „Business-Casual“ sind äußerst vage, denn hier kommt es stark auf die Branche und das Unternehmen an. Ihr kennt das: eine Friseurin trägt ein anderes Outfit, als eine Angestellte in der Bank. Ich definiere den Look gerne so:
Die Kleidung soll „sportlich-elegant“ daherkommen, sowie „lässig und gleichzeitig schick“ wirken.
Als Style-Coach merke ich jeden Tag aufs Neue, dass die Umsetzung für viele Menschen große Schwierigkeiten mit sich bringt. Fragen tauchen auf wie:
- Wo hört der Freizeit-Look auf und wo fängt das Business-Outfit an?
- Was ist denn sportlich und gleichzeitig elegant?
- Sind Jeans in der Business-Casual-Mode erlaubt?
- …
Diesen Fragen wollen wir mit einer neuen Blogreihe auf den Grund gehen. Ab sofort werde ich hier auf dem Blog regelmäßig Tipps und Tricks verraten, was geht oder auch nicht und wie man den Business-Casual-Look überzeugend hinbekommt. Ihr könnt mir dazu auch gerne eure Fragen stellen, die ihr in Form eines Kommentars unter dem Artikel hinterlasst. Los geht’s:
5 Tipps für den Business-Casual-Look
Tipp: 1 Das geht gut – Weißes Hemd oder weiße Bluse
Allein die Farbe Weiß steht für Sauberkeit, Nüchternheit und Reinheit. Das sind für die Businesswelt ganz wichtige Aussagen, denn im Job will man seriös und vertrauenswürdig bei Kunden und Kollegen rüberkommen.
Da darf die Jeans gerne etwas lässiger sein – das weiße Oberteil haut’s wieder raus!
Bluse von Hugo :: Bluse von Riani :: Hemd Ralph Lauren
Tipp 2: So wird’s elegant – Edle Stoffe wie Seide
Seide ist ein edles Material und so sieht man mit Seide auch immer edel und elegant aus. Ganz egal, ob man Seide als Bluse, Blouson oder Krawatte trägt, der cleane Stoff spricht für sich. Meist sind die Stücke zwar etwas teurer, dafür aber eine super Investition!
Seidenbluse von IVI Collection :: Seidenjumpsuit von Theory :: Seidenkrawatte von Tom
Tipp 3: Macht lässig – Dunkle Jeans ohne Waschung
Jeans im Job? Früher undenkbar, heute absolut gesellschaftsfähig. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Jeans im Business weder destroyed-Effekte hat, noch wilde Waschungen – sonst landet man zu schnell im Freizeit-Look. Am einfachsten ist eine dunkle Jeans ganz ohne Waschung.
Damenjeans von Adriano Goldschmied :: Herrenjeans von 7 for all mankind :: Herrenjeans von Givenchy
Tipp 4: Sieht schick aus – Helle Chino zu blauem Blazer
Bei Kundenkontakt ideal: eine helle Chino (z.B. Hellgrau oder Taupe) mit blauem Blazer – dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen, was unter den Blazer kommt – das Shirt gestreift, uni oder mit Blumenprints – beinahe alles geht, was gefällt!
Blazer von Daniel Hechter :: Langarmshirt von Hugo :: Chinohose von Drykorn
Auch für die Männer ist die Kombination aus heller Chinohose, einem blauen Sakko und einem Shirt nach Wahl eine super Outfitvariante. Das Shirt kann wahlweise auch durch ein Hemd, wie z.B. von Ralph Lauren ersetzt werden.
Sakko von Selected :: T-Shirt von Polo Ralph Lauren :: Chinohose von HUGO
Tipp 5: Damit bist du sportlich – Leder-Sneakers
Du bist unsicher, welche Schuhe du im Job tragen kannst? Probier mal Leder-Speaker – die sind edler als Stoffschuhe, aber immer noch lässig genug, um den Business-Casual-Look perfekt zu unterstützen.
Oben: Sneakers von Adidas Originals :: Sneakers von Adidas originals :: Sneakers von Guiseppe Zanotti
Unten: Sneakers von Lacoste :: Sneakers von Filling Pieces :: Sneakers von Nubikk
Demnächst: Business Casual No Gos
Im nächsten Blog-Post beantworte ich die Frage „Welche No Gos gibt es bei Business Casual?“ Dann erfahrt ihr, was man bei der Outfitwahl im Job unbedingt vermeiden sollte. Nutzt jetzt die Gelegenheit und schreibt in die Kommentare, was euch zu dem Thema interessiert, was euch gefallen hat oder was ihr für Infos zum Business-Casual-Look brauchst. Ich freue mich auf euer Feedback!
blazer, Bluse, Büro, Business Look, business-casual, Casual Look, damen, Hemd, Herren, jeans, Leder, Mode, outfit, Seide