
Der etwas andere Skiurlaub: Die verrücktesten Skigebiete in Venezuela, Indien & im Iran
Indien, Iran, Venezuela – eines haben diese Länder alle gemein – sie sind sicher nicht die erste Reisewahl, wenn es um die Zielplanung des Skiurlaubs geht. Denn unter Unwissenden gilt keines dieser Länder als besonders lohnenswertes Winterparadies, vielmehr werden hier sommerliche Temperaturen, karibisches Wasser sowie weite Steppen und Sumpfgebiete erwartet… Und doch haben diese drei Länder im Bereich des Wintersports einige überraschende Trümpfe zu bieten.
Längste Seilbahn der Welt in Venezuela:
So auch in Venezuela: Am südlichsten Zipfel des Landes und damit an der Grenze zu den majestätisch thronenden Anden, liegt die Stadt Merida mit ihren 310 000 Einwohnern. Von hier aus ist es möglich, über die längste und höchste Seilbahn der Welt, dem „el teleférico“, vom überwiegend tropischen Grün der Umgebung in eine unerwartete Welt aus Stein, Eis und Schnee abzutauchen. Von der Barinitas Talstation auf 1600m legt die Gondelbahn ganze 12,5 km zurück und überwindet auf ihrer Strecke nahezu 3000 Höhenmeter bis hoch zum verschneiten Gipfel des Pico Espejo (4765m). Während der 60er Jahre wurden hier oben auch die venezolanischen Ski-Slalommeisterschaften ausgetragen, heute stehen die um etwa 30° geneigten Abfahrtshänge hauptsächlich den schneebegeisterten Freizeitsportlern zur Verfügung. Aber nicht nur der Pico Espejo, auch der Mt.Humboldt mit seinen 4981m und der Refugio Moya auf 4200m und viele weitere Gipfel bilden einen abenteuerlichen Spielplatz für Freerider. Bis März 2012 soll eine Sanierung der veralteten Gondelbahn die Pisten besser zugänglich machen. Da werden eure Skills definitiv auf die Probe gestellt.
Heliskiing durch Couloirs und Rinnen in Indien
Ein weiteres ungewöhnliches Skireiseziel ist Indien. Schneebedeckte Bergwände entlocken Schneesportlern durch ihre mächtigen Gletscher und saftigen Wiesen in Tälern den Spitznamen „die Schweiz Asiens“. Besonders Gulmarg – ein 600 Einwohner-Dorf auf 2700m, gelegen inmitten eines Plateaus, das von Bergriesen der südlichen Ausläufer des Himalayas eingerahmt wird, bestätigt diesen Vergleich. Ein flaches Wiesental zieht sich über drei Kilometer vor einer Bergkette entlang, dessen höchster Punkt der Mt. Apharwat mit 4124m bildet. Charakteristisch für das indische Skigebiet sind unzählige Couloirs und Rinnen, die sich von den Bergspitzen bis in die Tiefe ziehen. Besonders beeindruckend ist weiterhin, dass in einem Winter bis zu 20m Schnee erreicht werden können – und selbst das ist für Gulmarg nicht ungewöhnlich. Grund hierfür sind die vom Indus-Becken heraufziehenden Tiefdruckgebiete, die ihre Last unmittelbar vor den Gebirgszügen abwerfen, um dann weiter über die Berge aufsteigen und weiterziehen zu können. Schneegarantie ist damit jederzeit gewährleistet. Auch hier shuttelt eine Gondel die Menschen auf 4000m bis zur Bergstation hinauf. Was sich in den letzten Jahren allerdings besonders etabliert hat und bei den Freeridern für den noch viel größeren Adrenalinkick sorgt, sind Heliskiing-Touren. Ziel sind hier oftmals die „Big Mountains“ auf über 4200m, die mit 45°steilen Abhängen alle Powderfantasien wahr werden lassen.
Exotisches Skierlebnis im Iran
Neben Venezuela und Indien, gibt es auch im Iran außerge-wöhnliche Schneeberge zu erkunden. Hier stechen besonders die Skigebiete in Shemshak und Dizin heraus, die sich nur zwei Autostunden von Teheran befinden. Bis Mitte April kommen hier alle skibegeisterten Sportler auf ihre Kosten, die nach einem exotischen Schneevergnügen suchen. Die Gipfel der iranischen Berge erreichen meist ähnliche Höhen wie die Berge der Alpen und Skiausflüge in dieser Gegend sind mit Tagestickets in der Preisklasse von umgerechnet fünf Euro besonders erschwinglich. Außerordentlich beliebt ist dieses Gebiet bei den Jungen, Reichen und Schönen der islamischen Republik. Als Tagesetappen empfehlen sich Touren auf die drei Gipfel des Sarakchal, deren höchster eine Höhe von 4210m erreicht.
Neben den klassischen Skigebieten lohnt es sich folglich in jedem Fall, den Blick über das Bekannte hinaus zu heben und selbst die ungewöhnlichsten Flecken der Welt für eine abenteuerliche Entdeckungsreise in den Schnee zu erklimmen. Wohin hat euch eure abgefahrenste Skireise geführt?
Titelbild by © qayyaq / PIXELIO / pixelio.de
Bild „Die Seilbahn von Mérida“ by © Maclemo
Bild „Skigebiet in Gulmarg“ by © Codik
Bild „Berge hinter Teheran“ by © Zerényi / PIXELIO / pixelio.de
Asien, Barinitas, big mountains, Dizin, el teleferico, Gulmarg, heliskiing, Indien, Iran, Merida, Mt. Apharwat, Pico Espejo, Sarakchal, Shemshak, Ski, Snowboard, Spielplatz für Freerider, Südamerika, Urlaub, venezuela