
Der Garçonne-Look
Der Begriff Garçonne kam zum ersten Mal in den 1920er Jahren auf, als Frauen zunehmend unabhängiger wurden und ihr Leben selbst in die Hand nahmen. Die Korsetts flogen in die Ecke, plötzlich waren die Röcke so kurz, dass die Beine sichtbar wurden und die Frauen fingen an, sogar Hosen und Anzüge zu tragen, was bis dahin absolut undenkbar war. Das Aussehen und der Lebensstil einer ganzen Generation änderte sich drastisch und bis heute bedienen sich die Designer immer wieder bei dieser Ära. Wir finden, zu Recht, denn Frauen sehen in lässigen, männerinspirierten Looks einfach gut aus.
Der Begriff Garçonne wurde durch den 1922 erschienenen Roman „La Garçonne“ von Victor Margueritte geprägt. Das Buch war als Skandal verschrien, weil es um Frauen ging, die Karriere machten, Männerkleidung trugen und selbst über ihre Liebesbeziehungen entschieden. Wahrscheinlich wurde gerade wegen der Zensur der Roman zu einem der großen Bestseller seiner Zeit.
Der androgyne Look der Garçonne
Der Garçonne-Look ist eine Symbiose aus femininen und maskulinen Elementen. Beispiel gefällig? Eine Hose im Jodhpur-Stil mit etwas weiter geschnittenen Oberschenkeln von Drykorn, kombiniert mit knöchelhohen Schnürstiefeletten von SPM, einer weißen, clean geschnittenen Hemdbluse von Polo Ralph Lauren – und wer mag, klaut sich dazu noch eine Weste aus dem Kleiderschrank des Liebsten.
Bluse von Polo Ralph Lauren :: Hose von Drykorn :: Schnürstiefeletten von SPM
Accessoires
Blazer von Boss :: Hemd von Van Laack :: Krawatte von Tom :: Fliege und Einstecktuch von Blick.
Gerade Accessoires geben dem Look den richtigen maskulinen Touch. Ein strenger, marineblauer Blazer von Boss und eine klassische Hemdbluse von Van Lack bekommen mit einer schmalen Seidenkrawatte von TOM den letzten Schliff. Die Krawatte dabei ruhig locker binden oder sogar nur offen um den Hals legen. Wer lieber eine Schleife trägt, findet bei Blick passende Auswahl in Pink & Bordeaux – sogar mit dem passenden Einstecktuch. Auch Hosenträger von Lindenmann eignen sich als typisch männliches Accessoire, um eine elegante schwarze Stoffhose von Drykorn und die Bluse von Soluzione in einen Garçonne-Look zu verwandeln.
Bluse von Soluzione :: Hosenträger von Lindenmann :: Hose von Drykorn
Auf in die Männerabteilung
Apropos: Wenn es um gerade Formen und klare Linien geht, liegen Männermodelle natürlich ganz weit vorn. Ladies sollten also keine falsche Zurückhaltung üben, sich auch mal in der Herrenabteilung umzusehen, denn dort sind verständlicherweise der Auswahl keine Grenzen gesetzt. Einfach mal probieren bei Hemden, Westen & Co., denn kleine Männergrößen passen auch Frauen und wenn es ein bisschen lockerer sitzt, passt es gerade gut zum Garçonne-Look.
Bildquelle: WENN.com
androgyn, garconne, Garçonne-Look, stylingtipp