
PHIIT: Das müsst ihr über den neuen Fitnesstrend wissen
Man nehme ein Ganzkörperkonzept zur Stärkung der Muskulatur der Körpermitte – nennen wir es mal Pilates – und kombiniere es mit High Intensity Interval Training – und schwupp hat man einen neuen Fitnesstrend für 2017, der sich Pilates High Intensity Interval Training (kurz PHIIT) nennt.
Die Kombination verschiedener Fitnesskonzepte und der Trend hin zum Social Event wecken hohe Erwartungen, zumindest bei uns!
Lest jetzt, was ihr alles über den neuen Sporttrend wissen müsst, wo ihr ihn ausüben könnt und was ihr dabei beachten solltet.
Was genau ist PHIIT?
Den meisten unter euch dürfte High Intensity Interval Training (kurz HIIT) bereits ein Begriff sein.
Falls nicht, findet ihr hier unter HIIT – „Training Pur“ für Einsteiger den passenden Blogartikel inklusive Workout Video.
PHIIT kombiniert also ein klassisches Pilates-Training mit den kurzen sehr intensiven Übungen der HIIT-Workouts. In der Regel geht ihr euer Workout für 60 Sekunden hochintensiv an und wechselt dann für 75 Sekunden in ein moderates Tempo. Auf knackige Intervalle folgen also lockere Regenerationsphasen.
Bei der Mischung aus Cardio und Krafttraining kommt ihr garantiert ins Schwitzen.
Das Gute daran:
Die Fettverbrennung soll auf Hochtouren laufen
Auch hier gilt, die Übungen besonders im intensiven Teil immer sauber auszuführen, sonst droht Verletzungsgefahr!
Ist das PHIIT Training für mich geeignet?
Da in dieser Trainingsmischform ebenfalls der High-Intense-Faktor integriert ist, sollten vor allem Anfänger hier vorsichtig einsteigen. Schließlich trainiert ihr hier teilweise echt am Limit und euer Puls wird das ein oder andere Mal ziemlich hoch sein.
PHIIT in Deutschland
Der Fitnesstrend ist in Deutschland im Moment noch nicht wirklich bekannt und wir konnten bei unserer Recherche noch keine Anbieter in Deutschland ausfindig machen. Einen Einblick bekommt ihr (YouTube sei dank) natürlich trotzdem:
PHIIT Workout von FitnessBlender
Hier geht’s zur Sache: PHIIT Workout in London.
Was sagt ihr zu PHIIT? Moderner Fitnesstrend mit Langzeitpotential oder kurzzeitige Spielerei für Fitnesshipster?