
Der perfekte Gin Tonic – das gilt es zu beachten
Mmmmh, ein eisgekühlter Gin Tonic in der milden Abendsonne, das klingt gut oder? Aber Obacht, beim Zusammenmixen des perfekten Gin Tonics kann einiges schief gehen.
Fehler Nummer 1: Aus zwei mach drei
Die erste wichtige Regel die ihr beachten solltet ist, dass ein richtiger Gin Tonic aus drei statt aus zwei Komponenten besteht: Gin, Tonic Water sowie die richtige Garnitur.
Limetten- und Zitronenzesten unterstreichen die zitronige Komponente des Gins. Gurke wiederum verleiht dem Gin eine gewisse Frische. Aber Achtung, greift auch bei der Gurke lieber zu Zesten als zu Scheiben damit euer Gin (in Kombination mit schmelzenden Eiswürfeln) nicht zum Gurkenwasser wird.
Diese Ginsorten harmonieren perfekt mit Gurke:
- Hendrick’s Gin
- Tanqueray No. Ten
- Gordon’s Crisp Cucumber
Fehler Nummer 2: Tonic Water ist nicht gleich Tonic Water
Nicht jeder Gin passt zu jedem Tonic Water! Denn jeder Gin hat eine ganz eigene Note, weshalb nicht zu jedem das selbe Tonic Water passt. Ihr merkt schon, die 3 perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für einen Gin Tonic zu finden ist alles andere als einfach. Wer den Gin geschmacklich nicht zu stark übertünchen möchte, sollte ein mildes Tonic Water wählen. Wer gerne florale Gins trinkt, der greift am besten auch zu einem floralen Tonic Water. Und so könnte es ewig weitergehen. Deswegen haben wir für euch unsere Top 4 Mischungen des Kultgetränks auf einen Blick zusammengestellt:
Die Besten Kombinationen (inklusive Garnitur)
- Tanqueray No. 10 + Zitronenscheibe + Fever Tree Mediterranean Tonic
- Hendrick’s + Gurkenscheibe + Thomas Henry Tonic
- Bombay Saphire + Limette + Fever Tree Indian
- Monkey 47 + Grapefruit + Schweppes oder Thomas Henry
Mix it
So, habt ihr eure 3 Zutaten gefunden? Dann kann es jetzt ans mixen gehen. Hier kommen die Grundlagen:
- Zu allererst benötigt ihr ein Cocktail/Longdrinkglas (400ml)
- Eiswürfel! Hier empfehlen wir ganze Cubes und kein Crushed Ice. Crushed Ice schmilzt schneller und lässt den Gin Tonic wässrig schmecken.
- Als nächstes ist der Gin an der Reihe: 4-6 cl, je nachdem wie stark ihr euren Drink mögt.
- Das restliche Glas wird mit Tonic Water aufgefüllt. Die geläufigsten Marken sind Schweppes, Thomas Henry und Fever Tree Tonic
- Zu guter Letzt ist es Zeit für die Garnitur. Die beliebtesten Garnituren sind: Gurke, Zitrone und Limette. Nehmt am besten nur eine Zeste, damit der Geschmack durch die Garnitur positiv verstärkt, aber nicht überdeckt wird.
Viel Spaß bei Mixen und noch mehr beim Genießen!
Falls ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Look für den nächsten Feierabend-Drink seid, dann schaut einfach mal hier vorbei!
Bilder: Unsplah.com, pexels.com
after work, Gin & Tonic, party