
Styling Regeln: Jedes Outfit ein Hingucker
Die 10 wichtigsten Regeln
Obwohl in der Modewelt scheinbar erlaubt ist, was gefällt: Ein paar essenzielle Styling-Regeln sollte trotzdem jede Frau beachten. Denn mit den richtigen Proportionen, Farben, Schnitten und guter Qualität gelingt jedes Outfit. Hier sind die zehn wichtigsten Tipps für ein souveränes Styling.
Styling-Regeln Dos & Don’ts:
1. Eine der wichtigsten Styling-Regeln: Sie müssen nicht jedem Trend hinterherlaufen. Bleiben Sie bei Ihrem Stil (zum Beispiel sportlich, feminin oder verspielt) und kombinieren Sie gegebenenfalls Accessoires – beispielsweise eine Statement-Kette zum schwarzen Kleid.
2. Stylen Sie sich typgerecht: Betonen Sie, was Ihnen an Ihrem Körper besonders gefällt. Sie mögen Ihre Beine? Tragen Sie High Heels und einen schmalen Bleistiftrock, der die Beine zusätzlich optisch verlängert. Sie haben ein tolles Dekolleté? Heben Sie es mit schönen Ausschnitten und edlen Ketten hervor.
3. Gerade in der Mode ziehen sich Gegensätze an. Kombinieren Sie weit mit schmal und umgekehrt. Greifen Sie zum Beispiel bei einer Skinny-Jeans zu einem Oversize-Shirt und bei einer weiten Hose zum körperbetonten Oberteil.
4. Unterschiedliche Längen: Zum weiten Rock oder zur weiten Hose gehört ein kurzes Shirt oder eine figurbetonte Bluse. Zum Mini oder zu einer schmalen Hose darf es auch ein Oberteil sein, das locker über den Rockbund fällt.
5. Styling-Regeln für Farben: Helle Nuancen tragen auf, gedeckte Töne lassen Sie optisch schlanker erscheinen. Kräftige Farbtöne sollten Sie nur gezielt als modischen Akzent einsetzen.
Trenchcoat von Tommy Hilfiger :: Pumps von Peter Kaiser :: Skinnies von 7fam :: Blazer von Luisa Cerano :: Etuikleid von comma
6. Mustergültig: Animal-, Karo- oder Streifenmuster kommen am besten in Kombination mit unifarbener Kleidung zur Geltung. Alles andere wirkt überladen.
7. Accessoires geben jedem Outfit eine individuelle Note. Unsere Styling-Regeln: Kleines für kleine und Großes für große Frauen. Das gilt für Taschen, Schals und Schmuck, ebenso für Gürtel und Hüte. Ein opulenter Ring schmeichelt kräftigen Händen, eine edle Mini-Henkeltasche steht kleineren Frauen.
8. Schuhe und Stiefel: Qualität ist wieder oberstes Gebot, denn nichts wertet ein schlichtes Outfit so auf wie ein gut gearbeiteter Schuh. Schwarze Pumps zu Kostüm, Jeans oder kleinem Schwarzen gehen immer, eine schlichte Lederstiefelette mit mittelhohem Absatz ist bequem und zeitlos zugleich.
9. Investieren Sie in zeitlose Basics: Klassische Kleidungsstücke wie eine perfekt sitzende Jeans, eine weiße Bluse, ein Etuikleid, ein Trenchcoat oder ein schlichter Blazer bereichern Ihre Garderobe und lassen sich hervorragend mit aktuellen Trendteilen kombinieren.
10. Setzen Sie bei Ihrer Grundgarderobe auf hochwertige Kleidung, die Sie auch noch nach Jahren gern anziehen. Qualität erkennen Sie unter anderem an gut verarbeiteten Nähten, Reißverschlüssen und Knöpfen. Doch auch das Material ist entscheidend: Bevorzugen Sie natürliche Materialien wie Seide, Baumwolle oder Leinen statt Polyester oder Viskose.
Link:
Verlässliche Styling-Regeln für alle Gelegenheiten und jeden Stil:
http://www.modeopfer110.de/mode-styling/die-besten-styling-tipps
Bild: IStock
http://www.engelhorn.de/f/produkte/220-867-0526-000892.html?wt_mc=amc136267216823690
Basics, how to, Styling, Styling-Tipps, Trend