
Unsere Must-Have Beauty Produkte für strahlend schöne Haut
Wir alle hassen Sie: Pickel, Mitesser und Co.! Doch wie werden wir sie langfristig los? Die richtige Hautpflege-Routine ist dabei das A und O. Dafür benötigst du natürlich die richtigen Beauty- und Hautpflegeprodukte.
Hautpflege-Routine ist das A und O
Aber woher weiß ich was die „richtigen“ Produkte sind? Zunächst einmal ist klar zustellen, dass jeder Mensch anders auf verschiedene Produkte reagiert. Was bei dem einen super funktioniert, bekommt dem Nächsten eventuell gar nicht. Trotzdem haben wir den einen oder anderen (allgemeingültigen 😉 ) Tipp, den du beim Kauf deiner Hautpflegeprodukte beachten solltest.
Qualität statt Quantität
Oberste Priorität hat die Qualität der Produkte. Das heißt nicht, dass du die nur die teuersten Crèmes kaufen darfst. Worauf du jedoch unbedingt achten solltest ist, dass die Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und möglichst keine schädlichen Chemikalien beinhalten!
In einigen Kosmetikartikeln sind kleine Plastikteilchen. Diese finden sich vor allem in Crèmes, Peelings und Shampoos. Von Produkten bei denen du Bezeichnungen wie Polyethylen, Nylon-6 oder Polyacrylat findest, solltest du lieber die Finger lassen. Außerdem solltest du Kosmetikprodukte mit Aluminiumsalzen vermeiden. Aluminiumchloride können Hautirritationen und Nervenschäden und sogar Krebs verursachen. Aluminium wird häufig in Deos und Lippenstiften verwendet. Deshalb lest euch am Besten immer die Inhaltsstoffe durch!
Dadurch tust du deiner Haut und gleichzeitig auch der Umwelt etwas Gutes! Ein glattes und ebenes Hautbild ensteht nicht über Nacht. Dafür musst du dir täglich Zeit für deine Haut nehmen und eine regelmäßige Routine einführen.
Die optimale Pflege-Routine:
Das Wichtigste bei der richtigen Pflege-Routine ist ganz einfach und simpel: Wasche dir regelmäßig das Gesicht! Vor allem morgens nach dem Aufstehen und abends bevor du ins Bett gehst. Morgens, bevor du dein Make-Up für den Tag aufträgst und abends, damit deine Haut über Nacht besser atmen und regenerieren kann. Dafür kannst du zusätzlich am besten ein Reinigungsgel benutzen, damit dein Gesicht von allen Talg- und Dreckpartikeln die sich über den Tag ansammeln befreit ist.
Reinigungsgel von Oskia :: Reinigungsgel von Aesop :: Reinigungsgel von Aurelia
Zusätzlich zum Reinigungsgel kannst du noch ein Gesichtspeeling benutzen. Damit kannst du im Handumdrehen alte Hautschuppen entfernen. Danach fühlt sich die Haut super glatt und fast wie neu an. Achte aber darauf, dass das Peeling sehr fein ist. Ansonsten schadest du deiner Haut eher, anstatt ihr zu helfen.
Achtung: Ein Peeling sollte allerdings nur alle 3-4 Tage benutzt werden.
Zu guter Letzt empfehle ich, zum Abschluss noch eine Feuchtigkeitscreme zu benutzen. Eine Creme solltest du unbedingt nach deinem persönlichen Hauttypen wählen. Je nachdem ob du eine trockene oder eine schnell fettende Haut hast, gibt es verschiedene Varianten:
Für eine normale Haut eignen sich dünne und feuchtigkeitsspendende Cremes am besten. Lotionen hingegen bestehen hauptsächlich aus Wasser und sind deshalb gut für schnell fettende Hauttypen. Für sehr trockene Haut solltest du eine schwerere, fettige Creme wählen. Generell eignet sich für die Nacht eine fettigere Creme und tagsüber solltest du eine leichtere Creme verwenden.
Mit nur 3 Produkten hast du also schon mal eine gute Basis für deine Pflege-Routine. Noch mehr Marken und Produkte findest du hier.
Reinigungsgel von Oskia :: Peeling von Missha :: Feuchtigkeitscreme von Missha
Eure Pflegemittel kannst du dir auch selbst zusammenstellen. Viele Marken bieten aber auch schon fertige Pflegesets an.
Zusätzlich zu deiner normalen Hautpflege-Routine ist mein Tipp, ab und zu auch eine reichhaltige Gesichtsmaske zu benutzen. Vor allem nach einer anstrengenden Woche, in der deine Haut stark strapaziert wurde, wird deine Haut es dir danken. Nimm dir bewusst Zeit und gönn deiner Haut eine Auszeit!
Gesichtsmaske von Oskia :: Gesichtsmaske von E Nature :: Gesichtsmaske von Oskia :: Gesichtsmaske von Missha
Noch mehr passende Marken wie It’s Skin oder Björk & Berries findest du hier.
So, jetzt kennst du schon mal die richtigen Pflegeprodukte für eine strahlend schöne Haut. Als i-Tüpfelchen fehlen jetzt noch die richtigen Beautyprodukte! Denn wir wollen unsere schöne Haut auch in Szene setzten! Auch hier gibt es ein ein paar Basics, die in deiner Schminkschublade auf keinen Fall fehlen dürfen!
Beauty Must-Haves
Bist du auch so jemand, der morgens die Schlummertaste ab und zu auch mal zu oft drückt? Oft bleibt dann nicht mehr genug Zeit für ein aufwendiges Make-Up. Und an ganz verschlafenen Tagen muss das Schminken sogar mal ganz ausfallen? Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, haben wir ein paar Tipps und Tricks für dich, wie du mit den richtigen Produkten auch an stressigen Tagen ein schnelles, schönes Make-Up zaubern kannst.
1. Foundation
Die Foundation ist die Basis für jedes Make-Up. Sie schafft ein ebenmäßiges Hautbild, kaschiert Unreinheiten und Rötungen und vor allem ist sie im Handumdrehen aufgetragen. Damit steht am Morgen schon die halbe Miete für ein strahlendes Aussehen.
Dabei lässt sich zwischen Flüssig- und Puder-Foundation unterscheiden. Beides sorgt aber für den gleichen Effekt: Eine flüssig Foundation kannst du am schnellsten auftragen und sie sieht dazu auch am natürlichsten aus. Auch hier gibt es wie bei den Cremes verschiedene Varianten für trockene und schnell fettende Haut. Durch die Foundation wird deine Haut also gleichzeitig noch schön gepflegt.
Der feste Foundationstick eignet sich perfekt zum Nachschminken. Reserviere für ihn also unbedingt einen dauerhaften Platz in deiner Handtasche.
Eine weitere Variante ist die Puder-Fundation. Diese ist für besonders hartnäckige Pickel und starke Rötungen geeignet. Sie ist etwas dicker und hat dadurch auch eine bessere Deckkraft. Deshalb kann sie auch stärkere Pickel und Unreinheiten abdecken.
Flüssig Foundation von Nui :: Foundation von Pinch of Colour :: Puder Foundation von Hynt Beauty
2. Mascara
Eine gute Wimperntusche verlängert deine Wimpern maximal. Dadurch und in Kombination mit der dunklen Farbe wirken deine Augen größer und die Müdigkeit ist dir kaum noch anzusehen. Mascara sorgt im Nu für einen wachen und strahlenden Blick mit geringem Zeitaufwand. Falls du einen langen Tag vor dir hast, empfehle ich dir eine wasserfeste Variante. Diese garantiert einen längeren Halt und du musst keine Angst vor den berühmt-berüchtigten Panda-Augen haben.
Auch hier habe ich eine kleine Auswahl an Top-Marken für dich zusammen gestellt.
Wimperntusche von Rodial:: Wimperntusche von Nui :: Wimperntusche von Hynt Beauty
3. Lippenstift
Das Make-Up lässt im Laufe des Tages oft mal nach. Aber der Lippenstift ist schnell nachgezogen und im Nu fühlt man sich mit der Lieblingsfarbe auf den Lippen gleich wieder frisch. Falls im Notfall mal gar keine Zeit für Foundation und Mascara ist, kannst du Lippenstift auch ungeschminkt tragen. Dieser kann auch schnell unterwegs, auf dem Weg zur Arbeit oder zur Verabredung aufgetragen werden.
Einen Lippenstift solltest du deshalb auf jeden Fall in deiner Schminkschublade haben und für alle Fälle auch in der Handtasche. Dank der großen Farbvielfalt gibt es auch immer einen passenden Lippenstift für jedes Outfit.
Hier empfehle ich die Lippenstifte von Lipstick Queen. Durch die hohe Pigmentierung ist eine intensive und langanhaltende Farbe garantiert. Außerdem besitzen sie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, wodurch die Lippen gleichzeitig noch gepflegt werden.
Dunkelroer Lippenstift von Lipstick Queen :: Roter Lippenstift von Lipstick Queen :: Rosa Glitzterlippenstift von Lipstickqueen :: Nude Lippenstift von Lipstick Queen
Mit nur 3 kleinen Handgriffen hast du es im Handumdrehen geschafft, dass du frisch und selbstbewusst in den Tag starten kannst.
Für den Super-Glow
Für diejenigen unter uns, die nicht zu den Morgenmuffeln gehören und genug Zeit für ein besonderes Make-Up haben, gibt es natürlich noch ein paar Extras. Hier sind meine Highlights, für ein perfektes Tages-Make-Up:
Lidschatten von Nude Noir :: Highlighter von Nui :: Eyeliner von Hynt Beauty :: Augenbrauenstift von Rodial
Mit dem richtigen Augen-Make-Up kannst du deinem Outfit den richtigen Pep verleihen. Dafür ist der Lidschatten die perfekte Lösung. Ob ein zartes, unauffälliges Augen-Make-Up oder smokey Eyes für einen wilden Party Abend. Für jedes Outfit und jeden Anlass gibt es ein passendes Make-Up. Zusätzlich dazu kannst du noch Eyeliner auftragen um deine Augen noch intensiver zu betonen.
Einen Highlighter kannst du für viele verschiedene Zwecke verwenden. Er verhilft dir zu einem natürlichen Glow, kann deine Augen größer und die Lippen voller wirken lassen. Zu einem vollständigen Make-Up gehören natürlich auch die perfekten Augenbrauen. Mit dem Augenbrauenstift, kannst du deine Brauen einfach nachziehen und aufüllen.
Ein ebenes Hautbild benötigt Zeit und Geduld, ein natürliches Make-Up hingegen nicht (zwingend)!
Bilder: Pexels.com & Unsplah.com
allnatural, beauty, Gesichtspflege, hautverträglich, Make-Up, Pflegemittel, Schminke