
Die neue Golfuhr Garmin Approach S60 – Wir testen für euch!
Hallo, mein Name ist Frank Fischer und arbeite seit 8 Jahren in der Golfabteilung bei engelhorn Sports. Golf spiele ich seit 15 Jahren leidenschaftlich gerne mit einem HCP von -8. Vor ca. 9 Jahren habe ich angefangen, in der AK30 Mannschaft in Limburgerhof zu spielen. Heute möchte ich euch die neue Garmin Approach S60 Golfuhr vorstellen. Ob sich die Investition lohnt, verrate ich euch hier.
Die Garmin Approach S60
Die Garmin „Approach S60“ ist eine High Tech GPS Golfuhr. Die Uhr ist Schwarz und hat ein Kunststoff Armband. Die Uhr gibt es noch in weiß oder als Premium Version mit Keramik Lünette und Lederarmband.
Die Uhr gibt es in 2 Farben (schwarz und weiß). Durch das große Display und die Lünette wirkt die Uhr ziemlich groß und wird daher oftmals von Männern getragen. Frauen tendieren meist eher zu der kleineren Approach S40. Das Kunststoff Armband kann man sehr schnell durch einen neuartigen Schnellverschluss tauschen.
Das kann die Uhr
Die Approach S60 ist die ultimative GPS-Golfuhr. Sie kann natürlich noch viel mehr wie z.B Radfahren Laufen, Schwimmen und Skifahren etc.. Doch wir wollen uns heute auf die Golfprogramme fokussieren.
Bedient wird die Uhr hauptsächlich über das große Touch-Screen Display sowie die 3 Tasten auf der rechten Seite. Gestartet wird der Golfmodus über die rechte obere Taste. Durch Drücken der Golfoption lädt die Uhr nun vollkommen selbstständig den Golfplatz über GPS. Man kann noch weitere Einstellungen vornehmen wie Abschlag „Gelb“ und „Scoring“. Danach zeigt die Uhr die gesamte Spielbahn mit Entfernung des jeweiligen Grüns mit Daten zu den Entfernungsdaten wie Anfang, Mitte- und Ende Grün.
Wenn man während des Spiels auf den Bildschirm tippt, vergrößert sich die Ansicht zur Spielbahn und man erkennt die Entfernungen deutlich größer. Doch sobald man das Grün erreicht hat, springt die Uhr, ohne weiteres hinzutun, direkt in den Scoringmodus – ach die Technik! Hier kann nun die Statistik eingegeben werden:
– Wie viele Schläge hat man gebraucht?
– Wie viele Putts?
– Wurde das Fairway getroffen?
– Musste ich irgendwelche Strafschläge verbuchen?
Besonders hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass man zwei Spieler gleichzeitig zählen kann, sowohl im Stableford- als auch Zahlspielmodus. Das Verschieben der Fahne ist ebenso möglich. Tipp: am besten ein Tee als Eingabestift dafür verwenden.
Aufgezeichnet werden auch automatisch die Schläge (ohne Probeschwünge) sowie die Schlagweitenmessung. Das funktioniert überraschend gut. Man kann sich so nach der Runde den Verlauf wie man die Spielbahnen gespielt hat, inkl. die jeweiligen Entfernung, wie weit man den Ball geschlagen hat, nachträglich auf dem Handy anschauen. Die App funktioniert auf dem iPhone genauso gut wie auf Android Handys.
Der Akku Verbreauch liegt pro Runde bei etwa 50%! Daher reicht es leider meist nicht für 2 Golfrunden. Jedoch sind sind auch verschiedene Ansichten des Displays der Uhr einstellbar. Mit der Approach S60 kann man auch sämtliche Nachrichten empfangen wie Whatsapp oder Facebook. Dies kann man alles in der Garmin Connect App einstellen. Der integrierte Fitnesstracker zeigt immer an wie viele Schritte man täglich macht.
Die Uhr ist mit 449.- Euro recht preisintensiv,man bekommt aber auch viel für sein Geld, sofern man die Funktionen der Uhr auch alle ausschöpft.
Mein Urteil
Die Approach S60 ist für jeden „Golfverrückten“ ein absolutes „must have“. Sie ist sehr intuitiv zu bedienen und hat tolle zusätzliche Funktionen. Wie bei allen Dingen mit viel Technik, muss man sich jedoch hier natürlich im Vorfeld mit der Uhr intensiv beschäftigen. Danach ist es ein Kinderspiel und macht das Golfspiel einfach noch viel schöner!
So genug gequatscht, jetzt geht es zurück auf den Platz!