Die perfekte Skihelmgröße finden

Endlich ist es soweit, die Wintersportsaison steht in den Startlöchern. Doch kennt ihr eigentlich eure Skihelmgröße? Solltet Ihr auf der Suche nach dem passenden Skihelm für den Winterurlaub sein gibt es einige Dinge auf die Ihr unbedingt achten solltet. Wie Ihr den optimalen Skihelm findet und ob eure Skibrille auch dazu passt erklären wir euch auch ganz unten in unserem Video.

Kopfumfang ermitteln

Um die richtige Skihelmgröße herauszufinden, ist es natürlich wichtig zu wissen welche individuelle Kopfgrösse Ihr habt. Dazu muss im ersten Schritt der Kopfumfang auf Höhe der Stirn in Zentimeter bestimmt werden. Dies könnt Ihr am leichtesten mittels Maßband herausfinden.

Achtet darauf, dass diese gemessene Größe optimalerweise in den Größenangaben des Herstellers ziemlich mittig liegt.

Misst der Kopfumfang z.B. 56 cm sollte die Größeneinheit des Helmes idealerweise mit 55-57 cm gekennzeichnet sein.

Aber aufgepasst. Nicht jeder Hersteller bietet die Größenangaben in Zentimeter an. Für diesen Fall haben wir euch eine Größentabelle (mit der Ihr die passende Größe findet) in unserem Online-Shop zur Verfügung gestellt. Hier könnt Ihr genau ablesen welche Zentimeterangabe z.B. der Größe M entspricht.

Passform überprüfen

So geht’s

1. Stellt sicher, dass vor dem Aufsetzen des Helmes das Größenrad so hoch wie möglich eingestellt ist, sodass Ihr diesen ohne Probleme auf den Kopf setzen könnt.

2.Dreht die Größenverstellung auf der Rückseite des Helms so weit zu, dass er fest auf dem Kopf sitzt.

3.Schließt im Anschluss den Gurt unterhalb eures Kinns.

Den passenden Helm erkennt Ihr daran, dass er ungefähr auf der Hälfte der Stirn aufsitzt, dass er die Ohren sauber bedeckt und dass er ohne das Rad hinten fest zuzudrehen, einen guten Sitz auf dem Kopf hat.

4. Um zu prüfen, ob der Helm auch langfristig keinen Druck auf euren Kopf ausübt, führt Ihr euren Finger auf Höhe eurer Schläfe in den Innenraum des Helmes. Ist dabei ausreichend Platz könnt Ihr euch sicher sein einen treuen Begleiter für den Winterurlaub gefunden zu haben.

Next Level: Skibrille

Ihr habt bereits eine Skibrille zuhause oder überlegt euch eine Neue anzuschaffen? Dann solltet Ihr vor allem folgende Punkte berücksichtigen:

1. Achtet darauf, dass es oben zwischen Brille und Helm keinen Spielraum für kalte Luft gibt.

2. An der Seite der Helmes sollte die Brille das Ganze sauber abschließen

Für Brillenträger besteht außerdem die Möglichkeit angepasste Skibrillen in unserem e-Shop oder in unserer Filialen zu erwerben. Diese erkennt Ihr an der Bezeichnung „OTG“ („over the glass“). Durch die angefertigte Aussparung passt der Brillenbügel ideal unter die Skibrille und kann auch während des Fahrens getragen werden.

In diesem Video zeigt und erklärt euch unser Experte Kai-Uwe noch einmal schrittweise wie Ihr eure individuelle Skihelmgröße ermittelt und ob eure Skibrille auch dazu passt.

Mit dem passenden Helm steht dem Spaß auf der Skipiste nichts mehr im Wege. Solltet Ihr dennoch Fragen haben oder unsicher sein bei der Wahl eines passenden Helms könnt Ihr euch auch gerne direkt in unserer Filiale beraten lassen. Unser qualifiziertes Fachpersonal steht euch gerne  zur Verfügung.


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.