
So findet ihr die richtige Rahmengröße!
Ein Maßband, ein Buch und eine Wand, an die ihr euch anlehnen könnt. Mehr braucht ihr nicht, um eure Schritthöhe herauszufinden. Denn diese essentiell um herauszufinden, welche Rahmenhöhe für euch die richtige ist. Dazu müssen wir allerdings noch wissen, welches Bike es am Ende werden soll, denn je nach Fahrradtyp, kann die Rahmenhöhe Einfluss auf das Fahrverhalten und das Fahrgefühl haben.
Wie berechnet man die Rahmenhöhe?
Um die richtige Rahmenhöhe herauszufinden, gibt es für jeden Fahrradtyp einen eigenen Faktor, mit dem man einfach die Schritthöhe multiplizieren muss. Also Taschenrechner raus und los geht’s!
Mountainbike: 0,574
Rennrad: 0,665
Trekkingrad: 0,665
Cityrad: 0,665
Crossrad: 0,665
(Beispiel Mountainbike: 50 cm x 0,574 = 28,7 | Bei einer Schritthöhe von 50 cm, liegt die passende Rahmenhöhe bei 29 cm)
Wichtig: Liegt der ermittelte Wert zwischen zwei Rahmenhöhen, so entscheiden sich sportliche Radfahrer für den kleineren Rahmen. Fahrer, die eher lange Touren fahren möchten, entscheiden sich für den größeren Rahmen.
Fahrradtypen
Jetzt zu den verschiedenen Fahrradtypen! Welches braucht ihr?
Mountainbike (x 0,574)
Hardtail, Fully, All Mountain, Fatbike ,Freeride , Enduro… Bei Mountainbikes gibt es viele verschiedene Typen. Damit ihr das richtige Bike findet, stehen euch unsere engelhorn sports-Berater gerne zur Seite.
Rennrad (x 0,665)
Leichtgewicht auf zwei Rädern. Mit keinem anderen Fahrradtyp seid ihr so schnell unterwegs, wie mit dem klassischen Rennrad. Bei vielen Bikes kommt Carbon als Rahmenmaterial zum Einsatz, wodurch das Bike meist nur noch unter 8 Kilo wiegt.
Trekkingrad (x 0,665)
Ihr braucht einen Allrounder? Perfekt für den Weg zur Arbeit und dann gemütlich am Wochenende einen Ausflug über Waldwege. Mit dem Trekkingrad habt ihr die Möglichkeit auf Straßen und leichtes Gelände zu fahren und dazu Gepäck mitnehmen zu können. Da kriegt man doch direkt Fernweh oder?
Cityrad (x 0,665)
Nicht zu viel und nicht zu wenig: Genau für die Stadt. Mit einem Cityrad habt ihr ein minimalistisches Bike mit dem ihr schnell und unkompliziert von A nach B kommt.
Crossrad (x 0,665)
Ein geländetaugliches Rennrad mit breiteren Reifen und Scheibenbremsen. Ein Hybrid, der nach Wunsch auch alltagstauglich nachgerüstet werden kann, sodass er schon in die Typen-Kategorie der Trekkingräder fällt.
Falls ihr noch mehr Fragen habt und Unterstützung braucht, könnt ihr natürlich jederzeit bei uns im Sporthaus vorbeischauen oder euch telefonisch über die 0621 – 167 2804 beraten lassen. Unsere Mitarbeiter werden euch helfen das richtige Bike zu finden, das euren Anforderungen entspricht und bestens zu euch passt.
Wir freuen uns auf euch!
Bike, Citybike, cyclocross, Fahrrad, fahrradabteilung, Fahrradeinstellung, Mountainbike, passend, rad, Rahmengrösse, Rahmenhöhe, Rennrad, richtige, trekkingrad