Die richtige Vorbereitung für den Skiurlaub

Was nimmt man mit, worauf muss man achten? Ob Dolomiten, Kitzbühel, Laax oder Chamonix – ein mehrtägiger Skiurlaub in den Alpen ist ein tolles und intensives Erlebnis. Letztes Jahr waren wir für eine Woche unterwegs und haben verschiedene Skigebiete in Frankreich und in der Schweiz abgeklappert, quasi einen richtigen Ski-Roadtrip unternommen. Dieses Jahr freue ich mich schon darauf, im März je eine Woche nach Gröden und nach Chamonix zu fahren.

Da ein Skiurlaub sehr teuer ist und man sein Geld nicht damit verschwenden will, vor Ort auch noch Zeug zu kaufen, das man vergessen hat oder brauchen würde, hier ein paar Tipps und eine komplette Packliste für euch. Ich gehe dabei davon aus, dass man mit dem Auto unterwegs ist und nicht auf einen Koffer limitiert ist.

1. Bekleidung – wie sind die Konditionen?

Beim Skifahren kann es sehr unterschiedlich sein, wie man sich anziehen und ausrüsten muss – ein sonniger Tag in einem Skigebiet um die 1.500m ist doch ein ganz anderes Kaliber als ein Tag in einem höher gelegenen Skigebiet mit Temperaturen jenseits der minus 10 Grad oder schlechtem Wetter. Checkt am besten nochmal kurz vor der Abreise die Wetter- und Schneelage und passt entsprechend eure Ausrüstung an. Am sichersten seid ihr mit dem beliebten Zwiebellook auf der Piste. Ich trage zum Beispiel nie gefütterte Skihosen und Skijacken, sondern immer eine Hardshell, bzw. Softshell als äußere Schicht, und dann je nach Temperatur die passenden Wärmeschichten darunter.

Denkt auch dran, für Après Ski oder Essen gehen die passende Bekleidung mitzunehmen. Da ich unter meiner Skihose immer eine lange Unterhose trage, nehme ich zum Beispiel gern einen Daunenrock oder Wollrock mit, den man einfach drüberziehen kann. Pulli oder Strickjacke über das Longsleeve und fertig ist die Abendgarderobe.

Shop:

 

kjus Herren Skijacke / Softshelljacke
Roxy Girls Funktionsshirt / Skirolli
Odlo Herren Funktionsunterhemd

2. Nicht nur Skifahren macht Spaß

Denkt beim Packen nicht nur ans Skifahren – wenn man eine Woche unterwegs ist, werdet ihr vermutlich nicht jeden Tag auf der Piste stehen. Vielleicht lohnt sich auch eine Schneeschuhwanderung oder ein Gang in die Sauna oder ins Hallenbad? Nehmt dementsprechend auch die richtige Ausrüstung mit. Letztes Jahr in Chamonix haben wir vor Ort kurzfristig entschieden, eine Gletscherabfahrt mit den Skiern zu machen. Die Ausrüstung konnten wir uns leihen, aber praktischer und günstiger wäre es natürlich gewesen, wenn wir unsere eigenen Gurte, Lawinenpieps, etc. dabei gehabt hätten.

Auch die Abende sind oft lang und dunkel im Skiurlaub. Ein gutes Buch, ein Kartenspiel und vielleicht einen Film oder zwei auf dem Laptop sind hier eine gute Idee.

3. Am besten vorher schon informieren

Idealerweise informiert ihr euch schon vorher über die Gegebenheiten vor Ort – wie kommt man vom Hotel zur Piste, was für einen Skipass braucht ihr, wie teuer ist der, wo ist ein Supermarkt, vielleicht sogar welche Restaurants im Ort empfohlen werden. Auch manche Aktivitäten brauchen Vorabplanung. Ein Platz in der Gondel zur Aiguille du Midi in Chamonix zum Beispiel sollte je nach Saison schon zwei Wochen vorher reserviert werden, um vor Ort nicht über eine Stunde anstehen zu müssen. Auch Skikurse, Bergführer, Ausflüge etc. müssen ggf. schon früher gebucht werden.

 4. Verpflegung

Gerade wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, lohnt es sich, vorab schon Essen und Trinken einzukaufen und mitzunehmen, um wenigstens die Basics gleich parat zu haben. Wir haben sogar immer einen kleinen Gaskocher und ein bisschen Campinggeschirr dabei. Gerade zum Beispiel wenn man in die Schweiz fährt, kann man sich nicht immer leisten, abends essen zu gehen und auf der Piste auch noch einzukehren, wenn die Spaghetti Bolognese dort schon 20€ kostet.

Falls das Hotel / die Pension kein Frühstück inklusive anbietet, dann ist es vielleicht eine gute Idee, etwas Milch und Müsli oder Obst einzukaufen.

5. Ordnung halten

Das Schwierigste im Skiurlaub, vor allem wenn man nicht nur die ganze Zeit über an einem Ort verbringt, ist das Ordnung halten im Zimmer, im Auto und im Rucksack. Es gibt nichts nervigeres als morgens um 8 vor der Gondel zu stehen und sich zu fragen wo jetzt in dem ganzen Chaos nochmal die Skibrille war. Oder oben auf dem Berg auf der Sonnenterasse zu stehen und zu merken dass man seine Sonnenbrille vergessen hat, weil man die ja gestern Mittag noch in die andere Tasche gestopft hat. Am besten gebt ihr jedem Gegenstand seinen Platz und räumt immer rigoros auf. Ein kleiner Trick ist auch, sich zusätzlich eine mini Checkliste für den Tag auf der Piste zu machen mit allem was man so braucht – oder Abends den Skirucksack schon vorzubereiten.

So, ich hoffe, dass ihr mit diesen Tipps an alles Wichtige denkt, nicht vergesst und euer Skiurlaub damit ein einmaliges Erlebnis wird!

Shop:

Salomon Herren Skischuhe
Head Damen Skischuhe
Head Herren Skier

Packliste Skifahren, Skifahren Bekleidung, Skiurlaub Packliste, Skiurlaub Tipps, Skiurlaub Vorbereitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.