Die Viertelfinal-Spiele in der Analyse

So arm die EM doch bislang an wirklich starken Fußballspielen ist, so imposant ist sie, was das Aufstreben kleinerer Teams in den K.O.-Spielen angeht. So mischt ein Land, deren Einwohnerzahl nur knapp höher ist als die der Stadt Mannheim eine ganze Europameisterschaft auf und schmeißt etablierte, mit Topstars gespickte Teams wie England mal eben so aus dem Turnier. Wer die EM verfolgt hat, weiß von wem die Rede ist. Die „Wikinger“ aus Island sind ebenso wie die EM-Neulinge aus Wales rund um Superstar Gareth Bale DIE Entdeckung des Turniers und jetzt schon Kult!

Aber erstmal der Reihe nach:

Polen vs. Portugal

Im ersten Viertelfinale fiel es mir nach den ersten 10 Minuten doch extrem schwer, meine Augen offen zu halten, denn das Spiel war doch sehr, sehr, sehr, seeeeeeehr erreignisarm und schwerfällig. Polen wollte nicht, Portugal konnte nicht, ein CR7 im Schlafmodus und ein Robert Lewandowski der keine Bälle bekam, das Resultat war absehbar: 1:1 nach 120 Minuten und ab ins Elfmeterschießen. Pünktlich zum Elfmeterschießen bin ich dann aus meinem kleinen Nickerchen auch wieder aufgewacht und siehe da, den Torhütern flogen die Elfmeter nur so um die Ohren – kein Wunder, denn die Akteure haben über 120 Minuten auch keinen kräftezehrenden Fußball gezeigt. Der Dortmunder Blaszczykowski versemmelte dann als einziger Spieler seinen Elfmeter und Portugal durfte jubeln. Ronaldo feierte wieder nur sich selbst, alles beim Alten, Portugal im Halbfinale!

Wales vs. Belgien

Wales – DAS Überraschungsteam der EM schlechthin. Jahrelang dümpelten sie im Fussball-Nirvana, waren bei jeder Endrunde bisher immer nur Zuschauer vorm TV gewesen und plötzlich mischen sie ganz Fußball-Europa auf. So auch im Viertelfinale gegen Belgien. Ja Belgien, ein Team mit Topstars wie Kevin de Bruyne, Eden Hazard und Romelo Lukaku, die in ihren Heimatclubs zu dritt mehr verdienen, als der gesamte Kader der Waliser. Lässt man die Aushängeschilder der Waliser wie Bale und Ramsey außen vor, ist das ein Allerweltsteam, wie es auch in der 2. englischen Liga auflaufen könnte und doch zeigt diese Mannschaft den bisher fesselndsten Fußball der EM. Zweikampfstark, Spielstark und soooo abgeklärt vorm Tor. Das was uns diese Waliser bisher gezeigt haben ist einfach nur fantastisch und der Grund warum wir alle den Fußball so lieben. Weiter so!

Deutschland vs. Italien

Was war das bitte für ein Krimi??? 120 Minuten + Elfmeterschießen und 10 abgeknabberte Fingernägel später hatten wir dann endlich Gewissheit: Das Italien-Trauma ist besiegt und wir stehen im Halbfinale der EM! JAAAAAAAAAA! Aber der Preis, den wir für den Sieg bezahlen mussten fällt ganz schön hoch aus: Gomez: Verletzt. Hummels: Gelb gesperrt. Khedira und Schweini: Angeschlagen und fallen eventuell auch aus! Ausgerechnet jetzt wartet Gastgeber Frankreich im Halbfinale..puuuuuh, das kann heiter werden! Ein Glück wissen wir jetzt, dass wir uns – sollte es wieder ein Elfmeterschießen geben – besser auf unsere Abwehrrecken verlassen sollten, als auf unsere Offensivkräfte. Denn Hector, Hummels, Boateng und Kimmich verwandelt ihre Elfmeter souverän, obwohl es für sie alles andere als zum Tagesgeschäft gehört, während die etablierten Elfmeterschützen mit Özil, Müller und Schweinsteiger der Reihe nach versemmelten – Da haben wir echt ganz schön fettes Glück gehabt, dass die Italiener das nicht bestraft haben. Da schmeckt uns die Pizza doch heute gleich viel besser, yey :-)!

Frankreich vs. Island

Wer den Wikinger-ähnlichen Kampfschrei der Isländer nach dem letzten Sieg im Achtelfinale gehört hat, dachte vielleicht oweh oweh, die sind so hart motiviert, die hauen jetzt auch noch den Gastgeber aus dem Turnier und blamieren ihn bis auf die Knochen. Weit gefehlt. Das französische Team zeigte gegen die Isländer ihre bislang beste Leistung im Turnier und überzeugte auf ganzer Linie. Giroud, Pogba, Payet und Griezmann – das Star Ensemble der Equipe Tricolore brillierte und schießt sich mit 5 Toren warm gegen die Halbfinalbegegnung am Donnerstag gegen Deutschland. Eigentlich schon ein finalwürdiges Spiel auf das man sich als Fußballfan sicher riesig freuen kann!

 

Keep on talking,

euer Maurice

Deutschland, EM, engelhorn sports, Frankreich, Fußball, Halbfinale, Portugal, Viertelfinale, Wales

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.