
Die Top 5 Isolationsjacken im Winter 2014
Heute stellen wir euch unsere Top 5 der besten Isolationsjacken aus der aktuellen Herbst Winter Kollektion vor. Im Ursprung steht ja die Funktion an erster Stelle, hier allerdings bekommt ihr auch noch eine ordentliche Portion Style dazu.
Funktionell ersetzt die Isolationsjacke das klassische Fleece. Isolationsjacken sind deutlich atmungsaktiver und leichter und bieten durch die glatte Oberfläche des Außenmaterials eine große Bewegungsfreiheit, auch wenn man mehreren Lagen übereinander trägt. In diesem Artikel wollen wir euch außerdem die Vorteile der unterschiedlichen Füllung von Daune, Merino und Primaloft näher erklären. Dann mal los…
1. Arc’teryx Cerium LT Hoody für Herren und Damen (Daune)
Die Premium-Jacke! Nicht nur optisch für die Stadt geeignet, sondern auch noch funktionell. Die Arc’teryx Cerium LT Hoody Jacke ist im Ursprung für Touren im Backcountry designt worden, kommt aber auch durch ihre schlichte und zeitlose Optik als modische Winterjacke in Betracht.
Die Hardfacts hier sind die Gänsedaune, mit einem Cuin-Wert von 850. Das leichte Gewicht lässt die Wärmeleistung einfach nicht vermuten, aber diese Jacke hält richtig warm. Dazu ist im Schulterbereich „Coreloft“ eingesetzt, damit sie auch Gepäck aushält. Der Schnitt ist schön schmal und die Kapuze hält nicht nur den Kopf warm, sondern auch den Hals, da der Kragen dadurch höher geht.
Unter den Daunen-Isolationsjacken ist diese mitunter die wärmste und auch die leichteste in unserem Sortiment. Der einzige Nachteil den es bei Daunenjacken gibt, ist der, dass diese schwieriger zu pflegen sind und die Daune auch mal verklumpt wenn sie nass wird. Lest hierzu am besten unsere Pflegetipps zu Daunen.
2. Icebreaker Helix LS Zip ( Merino) Men u Women
Eine Neuheit dieser Saison ist die Helix LS Zip Jacke von Icebreaker. Bekannt für Merino, hat Icebreaker eine Isolationsjacke entwickelt, die mit einer Merinofüllung wattiert ist, dem sogenannten „MerinoLoft“.
Unter den Armen hat sie einen Powerstretch-Einsatz und bietet dadurch optimale Bewegungsfreiheit. Sie hat einen angenehmen Schnitt, nicht zu weit und nicht zu eng. Dadurch passt sie unter jede Hardshell, kann aber auch, aufgrund des winddichten und wasserabweisenden Polyester-Materials, sehr gut als Übergangsjacke verwendet werden.
Der Vorteil von Merino gegenüber Daune liegt eindeutig in der Pflege. Daune bietet dafür eine etwas höhere Wärmeleistung. Die Jacke eignet sich auf jeden Fall für alle Outdoor und Ski-Aktivitäten. Wenn man längere Touren plant, ist Merino die optimale Wahl, da die Füllung bei bester Atmungsaktivität nicht zu muffeln anfängt. Gut für die Kameraden. 😉
3. Arc’teryx Atom LT Hoody Herren und Damen
Schon fast ein Klassiker vom kanadischen Outdoor-Riesen Arc’teryx sind die Atom LT Modelle. Dieses gute Teil bietet alles, was eine Allround-Isolation bieten muss: Wärme, Atmungsaktivität, Bewegungsfreiheit, kleines Packmaß und einen anatomisch guten Schnitt, um die Jacke separat oder unter einer Hardshell-Jacke zu tragen.
Die Firma nennt ihr Füllmaterial „Coreloft“. Hierbei handelt es sich um Polyester-Stapelfasern, die zusätzlich warme Luft binden. Die matte Oberfläche macht die Jacke auch etwas robuster. Wer eine qualitativ gute Jacke mit einer zeitlosen Optik sucht, ist hier genau richtig. Und der Urvogel ist auch dabei. 😉
5. Ortovox Weste Piz Bianco ( Herren) oder Piz Grisch (Damen)
Zum Schluss noch ein kleiner Geheimtipp der Redaktion: Die Piz Grisch Weste von Ortovox. Bei manchen Temperaturen reicht auch manchmal nur eine Weste. Der Vorteil ist, man hat dann mehr Bewegungsfreiheit an den Armen und der Rumpf wird gewärmt. So kam auch ich zu dieser Weste von Ortovox. Mein Karma-Konto wurde aufgebessert aufgrund der nachhaltig geschorenen Swiss-Wool, bei der jedes Schaf am Leben bleibt. Ohne Ärmel hat das Teil ein noch kleineres Packmaß. Es kann auch mehrere Tage am Stück getragen werden, ohne Freunde zu verjagen. Und ganz wichtig, die Weste ist wendbar und kann auf 2 Seiten getragen werden.
Fazit: Egal Ob Daune, Merino oder Kunstfüllung, wichtig ist vorab zu wissen, für was ihr die Jacke nutzt. Wer stark friert, sollte sich für Daune entscheiden, für aktivere Sportarten ist Merino oder Polyamid Faser die beste Isolation. Das Gute ist, es gibt Isolationsjacken für jeden Geldbeutel. Also frieren muss keiner mehr!
Noch mehr Trends auf der Piste findet ihr ab sofort im engelhorn sports e-mag. Klickt euch mal rein!
Frohe Weihnachten und viel Spaß im Schnee!
Daunenjacke, Isolationsjacke, Isolationsschicht, Isolationsweste, Jacke, merino, ortovox, Schnee, Swisswool, top 5, Weste, Winterbekleidung, Wintersport