
Mini, Midi oder Maxi – welche Rocklänge beim Dirndl?
Bald ist es wieder soweit, die Volksfeste stehen vor der Tür und es muss noch das richtige Dirndl gefunden werden. Neben Farbe, dem richtigen Dirndl BH und der Dirndlschleife, solltet ihr auch auf die Rocklänge achten. Aber welche Rocklänge ist die Richtige für euch?
Welche Dirndl-Rocklängen gibt es überhaupt und für welche Events sind sie geeignet? In unserem Rocklängen-Guide erfahrt ihr mehr!
Bei den Rocklängen von Dirndl unterscheidet man drei verschiedene Längen: Mini, Midi und Maxi. Hier erfahrt ihr, was den Unterschied ausmacht und welchem Madl welches Dirndl am besten steht!
Mini
Der Name verrät es schon: das Mini Dirndl ist mit einer kurzen Rocklänge ausgestattet. Die Rocklänge liegt meist bei ca. 50 cm. Wenn Ihr Eure Beine im Mini Dirndl in Szene setzen wollt, dann greift zum Strumpfband – dem wohl verführerischsten Accessoire aus dem Trachtenkatalog.
Das Mini Dirndl ist besonders für jüngere und kleinere Madl von Vorteil, denn es lässt sie größer wirken. Längere Modelle stauchen die geringe Körpergröße leider oft.
Doch aufgepasst Ladies, nicht vergessen, dass es sich beim Dirndl um ein traditionelles Kleidungsstück handelt. Auch wenn die Dirndl sich mittlerweile in zahlreichen modernen Facetten präsentieren, solltet ihr es nicht zu kurz wählen. Spätestens beim Tanzen auf den Bierbänken werdet ihr uns für den Rat danken 😉
Mini Dirndl von Wiesnkönig mit einer Rocklänge von 55 cm
Midi
Hier scheiden sich die Geister: wie kurz ist ein Mini und ab wann zählt das Dirndl in die Kategorie Midi? Die eine Seite geht bereits bei einer Rocklänge zwischen 50-60 cm von einem Midi Dirndl aus, die andere Seite zählt erst eine Rocklänge zwischen 60-70 cm als Midi Dirndl.
Fakt ist, ein Midi Dirndl sollte bis etwa eine Handbreit unter dem Knie enden. Durch diese Länge werden besonders eure Waden betont. Das Gute beim Midi Dirndl ist, dass es einfach jeder Frau steht, wenn ihr einen Tipp beachtet: Das Dirndl sollte nie am stämmigsten Punkt der Wade enden. Denn so erscheint die Wade dicker, als sie eigentlich ist.
MarJo Dirndl mit ausgestelltem MidiRock
Maxi
Maxi Dirndl – Die einzig wahre Rocklänge für eingefleischte (und meist auch heimische) Wiesn-Fans! Das traditionelle Dirndl hat je nach Körpergröße eine Länge von 70-100 cm. Es endet somit an den Knöcheln. Das Maxi Dirndl sieht besonders bei großen Frauen umwerfend aus! Doch wer es bunt und gemustert mag, ist beim Maxi Dirndl leider falsch. Aufgrund der traditionellen Länge wird es meist nur in gedeckten Farben angeboten. Wer es aber elegant und traditionell mag, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Welche Dirndl-Länge zu welchem Event?
Wir kennen nun die Längen, aber zu welcher Veranstaltung sollte ich welche Dirndl-Länge trage?!
Zum Feiern
Zum richtigen Feiern darf es ruhig mal kürzer sein. Nicht nur zum Flirten, nein auch für die Bewegungsfreiheit würden wir hier zur Mini Rocklänge, welche kurz über die Knie reicht, raten. So kann man bei Geburtstagen oder bei der Oktoberfestparty mit vollem Elan mittanzen. Aber auch hier gilt, bitte wählt die Rocklänge nicht zur kurz!
Geheimwaffe Dirndl BH: So Pusht Du Dich zum Oktoberfeststar
Zum Oktoberfest
Für den Besuch auf dem Oktoberfest raten wir euch ganz klar zum Midi Dirndl. Zum Feiern im Zelt könnt ihr einfach und schmerzlos zum Midi greifen, das es in zahlreichen modernen Variationen gibt. Auch wenn ihr die Fahrgeschäfte nutzen wollt, ist das Midi Dirndl unschlagbar. Mit dem Schnitt bis ca. eine Handbreit unterm Knie, könnt ihr ohne Bedenken in das Kettenkarussel steigen, ohne zu viel preis zugeben.
Vom Mini Dirndl raten wir euch beim Oktoberfestbesuch in München gänzlich ab. Unter eingefleischten Wiesn-Gängern gilt das Mini Dirndl als nicht gerne gesehen und entlarvt euch schnell als Zuagroste, was auf bayrisch so viel bedeutet wie Nicht-Einheimische. Wenn Ihr es lieber kurz habt, dann greift zur kurzen Lederhose mit Bluse.
Zu Hochzeiten
Natürlich könntet ihr jetzt sagen, dass eine Hochzeit ja auch eine Feier ist. Das stimmt! Dennoch raten wir davon ab, mit dem Mini Dirndl bei einer Hochzeit aufzuschlagen. Auch hier würden wir wie beim Rummel auf die Midi Länge oder gar zum Maxi Dirndl verweisen. Das Midi ist konservativ genug, damit auch Oma nicht vom Stuhl fällt. Gleichzeitig ist es modern genug, um darin gut mit den Junggesellen flirten zu können 😉
Wenn Ihr wissen wollt, wie Ihr durch das Binden eurer Schleife dem süßen Trauzeugen zeigt, dass ihr Single seid, können wir Euch den Blogartikel „Dirndlschürze: Die Dirndlschleife richtig binden“ empfehlen.
Dirndl, Hochzeit, how to, Maxi, Midi, Mini, Oktoberfest, Rocklänge, trachtenmode