
Dress for Success: 10 Tipps für deinen perfekten Business-Look
Ob Frau oder Mann – das „Bild“, das wir im Geschäftsleben von uns abgeben ist entscheidend für unser Image und unsere Karriere. Denn wenn wir mit dem eigenen Erscheinungsbild schon positiv bei unserem Gegenüber verankert sind, kommunizieren wir gleich auf einer viel höheren Ebene, als wenn wir uns die Gunst erst hart „erkämpfen“ müssen.
Das richtige Office-Outfit
Daher habe ich heute 10 Tipps für euch, wie ihr euch ganz nach dem Motto „Dress for success“ erfolgreich stylen könnt.
Tipp #1: Der Blazer ist dein Erfolgsgarant
Ob Männlein oder Weiblein: Blazer, Sakko und Jacket sind die wichtigsten Kleidungsstücke im Business. Durch den Schnitt mit Schulterpolstern wirkt ihr im Blazer immer aufrecht und gerade. Das Revers am Blazer wirkt wie ein Bilderrahmen – und bildet so den Rahmen für euer Gesicht.
Grauer Blazer von Cinque :: Roter Blazer von Gerry Weber :: Sakko in Blau von Z Zegna :: Blaues Sakko von Marc O’Polo
Tipp #2: Sei top gepflegt
Der Kopf und die Hände gucken immer raus. Achtet daher auf gepflegte Hände (z.B. eincremen), schöne Fingernägel (bei Männern kurz und sauber, bei Frauen nicht viel länger als die Fingerkuppe und poliert oder dezent lackiert).
Die Gesichtshaut sieht eingecremt auch bei Männern gesünder aus.
Bei Frauen ist das mindeste an Make-Up:
- Wimperntusche
- Brauen leicht betonen und
- Lipgloss oder Lippenstift für die Lippen.
Tipp #3: Struktur auf und im Kopf
Wirr-warr auf dem Kopf kann schnell dazu führen, dass euer Gegenüber dadurch auch wirr-warr IM Kopf vermutet.
Entscheidet euch für eine klar definierte Frisur, die den Blick auf euer Gesicht freigibt. Für euer Gegenüber ist es wichtig, euer Gesicht zu sehen, denn dort spiegeln sich die Emotionen, Erfahrungen und Erkenntnisse wider.
Tipp #4: Trendy – nur wenn es zu dir passt
Ihr braucht nicht jeden Trend mitzumachen. Bleibt gelassen und entscheidet euch im Zweifel für die konservative Alternative.Was nützt es euch, wenn du zum Beispiel den derzeit aktuellen Mustermix voll auskostest – dein Gegenüber vor lauter Farben und Mustern aber gar nicht weiß, wo er/sie zuerst hingucken soll.
Im Geschäftsleben zählt Gradlinigkeit und Klarheit!
Tipp #5: Wähle knitterfreie Stoffe
Die Auswahl an tollen Stoffen, die nicht knittern ist riesig. Und sie haben mega-Vorteile! Mit knitterfreien Stoffen:
- siehst du immer akkurat aus,
- du sparst Arbeit beim Bügeln und
- auf Reisen sind sie auch immer direkt einsetzbar
Wenig knitteranfällig oder gar knitterfrei sind Modal, Lyocell, Tencel, Polyamid, Polyester oder Polyacryl. Auch Wolle knittert wenig.
Kleid von Selected Femme :: Bluse von Marc Cain :: Hose von Cambio :: Anzug von s.Oliver Black Label :: Weste von Maerz Muenchen
Tipp #6: Nutze deine Farben
Ihr habt Farben, in denen ihr euch super sicher und wohl fühlt? Dann zieht eure Lieblingsfarben doch an – denn wir kommunizieren unsere Gefühle und Stimmungen immer nach außen. Falls ihr euch unsicher seid welche Farbe ihr wählen sollt, erfahrt ihr hier wie ihr mit Business Farben euer Auftreten beeinflusst.
Zugegeben – Frauen haben bei Farben eine größere Auswahl. Sie können zum Beispiel einen Komplettlook in Beerenfarben tragen. Männer vielleicht nur das Einstecktuch oder die Krawatte – aber das ist ja auch etwas! Nutzt es!
Bluse von Riani :: Loafer von Tod’s :: Stoffhose von Max Mara Studio :: Krawatte von Boss :: Einstecktuch von Tom Rusborg
Tipp #7: Die richtige Länge
Ob Ärmellänge, Blazerlänge oder Hosenlänge – lasst euch beim Kauf beraten, was ideal für eure Figur ist.
Nutzt dafür doch unseren kostenlosen Stilberater von engelhorn. Nachdem ihr online einen Fragebogen ausgefüllt habt, beraten euch unsere Experten vor Ort genau nach euren Vorstellungen.
Wenn irgendein Teil zu lang ist, lass es auf jeden Fall beim Schneider ändern. Erst mit der richtigen Länge siehst du so kompetent aus, wie du auch bist.
Causal, business oder festlich: Outfit zusammenstellen mit der engelhorn Stilberatung
Tipp #8: Zeigt her eure Füße
„Zeigt her eure Füße“ bitte nicht wörtlich nehmen – ich meine damit, dass Schuhe ganz viel über euch aussagen. Sie sollten auf jeden Fall super gepflegt sein.
- geputzt
- keine abgelaufenen Absätze
- keine abgestoßenen Kappen und
- keine kaputten Schnürsenkel
Pumps von Högl :: Damen Loafer von Tod’s :: Schnürschuhe von Boss :: Herren Loafer von Tod’s
Tipp #9: Die Passform muss stimmen
Die richtige Passform ist das A&O im Business. Kauft Schnitte, die eure Silhouette erkennen lassen und euch so eine eindeutige Kontur geben. Das heißt, die Schultern, die Taille, die Hüfte und die Beinlänge muss erkennbar sein.
Businesskleidung: Darauf sollte man achten
Tipp #10: Das Tüpfelchen auf dem i sind die Accessoires
Investiert in edle Accessoires. Es ist nicht nur eine Investition für euch, sondern auch für eure Karriere. Eine tolle Laptop-Tasche kannst du zum Beispiel jahrelang nutzen.
Herren Businesstasche von TUMI :: Rollkoffer von Hartmann :: Damen Henkeltasche von Abro
Die 10 Top-Accessoires im Business für Sie & Ihn
Viel Erfolg und Spaß in deinem Business!
Ihr fandet diesen Empfehlungen hilfreich und möchtet mehr Tipps und Tricks erfahren rund ums Styling für deinen Job? Dann informiert euch auf stilstrategie – Claudia Reuschenbach zeigt euch, wie ihr zu jedem Anlass stilsicher auftretet.
Diese Artikel von Claudia könnten euch auch interessieren:
Die richtigen Schuhfarben zum Businessanzug
Dresscode „Business Wear“ für Frauen
Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „Schuh-Special: Die perfekten Schuhe fürs Büro“.
Ihr möchtet im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann seid ihr bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.
Accessoires, Business, Bussiness Look, Farben, how to, office look, Passform, Tipps